Laden in Frankreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Frankreich

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Nikonian hat geschrieben: - Lidl: App umstellen und auf französisch nutzen. Klappt super.
Wie funktioniert das genau?

Lidl-Plus app installieren, account anlegen, soweit klar.

Aber wo genau hinterlegt man die Zahlungsinformationen? Und wie startet man den Ladevorgang?
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey
Anzeige

Re: Laden in Frankreich

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Hamon hat geschrieben: Crit-air Zone geführt. Habe vorher keine Plakette bestellt.
Meine vor drei Wochen bestellte Plakette ist auch noch nicht gekommen... Bin mal gespannt.

Wieso brauchen die wieder einmal ein eigenes System? Wieso wird die grüne Plakette oder das E-Kennzeichen nicht akzeptiert?
Zuletzt geändert von mitstrom am Mo 9. Sep 2024, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Laden in Frankreich

SandroMa
  • Beiträge: 2004
  • Registriert: Mi 8. Feb 2023, 13:32
  • Hat sich bedankt: 991 Mal
  • Danke erhalten: 380 Mal
read
Meine ist heute nach ca. 10 Tagen gekommen.

Re: Laden in Frankreich

michelsberg
read
mitstrom hat geschrieben: Wieso wird die grüne Plakette oder das E-Kennzeichen akzeptiert?
Meinst du "wieso wird ... nicht akzeptiert"?
Weil unsere grüne Plakette ein Witz ist und auch Autos mit großem Verbrennungsmotor bei uns ein "E" auf das Kennzeichen bekommen.
Ich würde unsere lächerlichen Symbole auch nicht akzeptieren.

Ich fände es umgekehrt schön, wenn die sehr strenge grüne Crit'Air-Plakette in Deutschland als Ersatz für die Euro4-Plakette dienen würde. Das geht wohl aber nicht.
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1

Re: Laden in Frankreich

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
mitstrom hat geschrieben:
Hamon hat geschrieben: Crit-air Zone geführt. Habe vorher keine Plakette bestellt.
Meine vor drei Wochen bestellte Plakette ist auch noch nicht gekommen... Bin mal gespannt.

Wieso brauchen die wieder einmal ein eigenes System? Wieso wird die grüne Plakette oder das E-Kennzeichen akzeptiert?
Habe gerade versucht, den Status meiner Plakette abzufragen:

- bei der angegebenen Telefonnummer: "der Teilnehmer ist derzeit nicht erreichbar"
- Das Kontaktformular befindet sich in einer Captcha-Endlosschleife

Weitere Kontaktmöglichkeiten finde ich nicht.

Das mit der Service-Wüste beschränkt sich also nicht nur auf deutschland...
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Laden in Frankreich

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
michelsberg hat geschrieben:
mitstrom hat geschrieben: Wieso wird die grüne Plakette oder das E-Kennzeichen akzeptiert?
Meinst du "wieso wird ... nicht akzeptiert"?
Ähm, ja. Habs korrigiert
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Laden in Frankreich

Misterdublex
  • Beiträge: 7870
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 947 Mal
  • Danke erhalten: 1680 Mal
read
mitstrom hat geschrieben: Wie funktioniert das genau?

Lidl-Plus app installieren, account anlegen, soweit klar.

Aber wo genau hinterlegt man die Zahlungsinformationen? Und wie startet man den Ladevorgang?
Unten in der App sind rechts ••• „mehr“. Dann auf E-Mobilität. Dann in der Karte den Ladepunkt auswählen, dann auf Ladevorgang kostenpflichtig starten drücken und dann fragt er dich nach den Kreditkarten-Daten.

Achja, musste ich nach dem Wechsel in die französische Sprache/Länderauswahl dann nochmals machen. War recht zeitaufwendig. Dauerte so 5-10 min und war auch etwas holprig.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Laden in Frankreich

mitstrom
  • Beiträge: 1404
  • Registriert: Fr 6. Okt 2017, 09:38
  • Hat sich bedankt: 182 Mal
  • Danke erhalten: 356 Mal
read
Danke.

Werde das wohl erst bei uns üben müssen? ;-)
Ioniq5, AWD, 72.6kWh, UNIQ, Relax, 19", Cyber Grey

Re: Laden in Frankreich

Benutzeravatar
  • elendiir
  • Beiträge: 549
  • Registriert: Di 5. Jan 2021, 08:53
  • Wohnort: Bayerisches Oberland
  • Hat sich bedankt: 258 Mal
  • Danke erhalten: 475 Mal
read
Kurzer Hinweis für die Frankreichfahrer:

IECharge hat die Preisreduktion für DC-Laden verlängert. An den 130 HPCs kostet die kWh noch bis zum Ende des Jahres für 0,25 €. Die Aktion gab es bereits im Juli/August und wurde wohl verlängert. Mehr Infos hier https://iecharge.io/fr/130-stations-live/.

Wir haben im Normandie-Urlaub ausschließlich via App bei IECharge geladen. Hat immer funktioniert. Die Ladesäulen sind allerdings meist irgendwo im nirgendwo, d.h. wenn ihr auf der AB seid ist es meist ein größerer Umweg. Bewegt man sich ohnehin auf den Landstraßen dürfte das eine sehr günstige Alternative sein.

Ioniq 5, P45, AWD in digital teal - 1. ICCU-Tausch bei 44741km oder nicht ganz drei Jahren
Fiat 500 Red mit 42kWh
9,1 kWp PV-Anlage mit SMA EV Charger 22 zur PV-Überschussladung.

Re: Laden in Frankreich

michelsberg
read
Ja, ich habe im August viele hundert kWh in Frankreich geladen und wenn ich zu IECharge gefahren wäre, wären es noch viele hundert kWh mehr gewesen. ;-)
Ioniq 5 RWD | 19" | 72.6kWh | Techniq | 10/21 | 65'000km | ICCU-Wechsel: 1
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag