Laden in Frankreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Frankreich

Benutzeravatar
read
@Misterdublex Inaktivitätszeitraum bedeutet, dass dann eine Gebühr berechnet wird. Wenn man also bei bipandgo 14 Monate keine Nutzung hat, werden pauschal 10€ berechnet.

Ist mir während Corona passiert.

Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ
Anzeige

Re: Laden in Frankreich

Benutzeravatar
  • safesurfer
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Di 6. Jul 2021, 20:15
  • Wohnort: bei CCAA
  • Hat sich bedankt: 113 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Nutze auch seit Jahren Bip&Go in Frankreich und Italien und hatte noch nie ein Problem mit der Maut - einfach nur komfortabel. Ladekarte habe ich letztes Jahr nur die BMW Charging-Karte und EnBW genutzt. Auf der Fahrt nach Südfrankreich lohnt sich auch der Abschluss eines IONITY Monatspasses, da man an der Autoroute de Soleil und auch im Raum Metz/Nancy einige große Ladeparks findet.
BMW i4 eDrive 40 seit 05/2022

Re: Laden in Frankreich

moggele
read
Mein Ladekartenanbieter Electra hat nun auch variable Preise.
Zur Zeit nur in Frankreich.
Von 14 Uhr bis 19 Uhr schnell laden 0.59 cent kWh die restliche Zeit 0.49 cent
In Belgien bleiben die 0.65 cent.

Re: Laden in Frankreich

Benutzeravatar
read

moggele hat geschrieben:Zur Zeit nur in Frankreich.
Von 14 Uhr bis 19 Uhr schnell laden 0.59 .
Für Frankreich ist das eher teuer.
Da sind ionity und Tesla (mit Mitgliedschaft) billiger.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Laden in Frankreich

moggele
read
Wollte nur mal sagen das die auch anfangen variable Preise einzuführen.
Musst ja auch nicht in der teuren Zeit laden dann.
Bin immer gerne bei Electra da immer Supermarkt oder MC Do in der nähe.

Re: Laden in Frankreich

Benutzeravatar
read
Das mit der Uhrzeit ist so eine Sache.
I. d. R. Lade ich nicht als explizites Event, sondern weil ich auf langfahrt eine Pause mache und Strom brauche, oder weil ich was besichtige und dann das Auto laden kann.

Da sind dann oft die Uhrzeiten vorgegeben... Ich habe mir z
B. noch nie ernsthaft überlegt nachts die urlaubsfahrt zu machen, weil da Tesla den günstigsteren Tarif hat...
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Laden in Frankreich

moggele
read
Natürlich ist Tesla und Ionity billiger als das was zur Zeit in Frankreich und Belgien angeboten wird.
Im Mai fahren wir nach Spanien da ist Ionity und Tesla als Notfall und in Spanien die Iberdrola

Re: Laden in Frankreich

Karl8901
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sa 2. Dez 2017, 17:39
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
SkodaBenKenobi hat geschrieben: @Misterdublex Inaktivitätszeitraum bedeutet, dass dann eine Gebühr berechnet wird. Wenn man also bei bipandgo 14 Monate keine Nutzung hat, werden pauschal 10€ berechnet.

Ist mir während Corona passiert.
Die Ladekarte von BIP&Go oder das Mautgerät? Kann man die zurücksenden?

Re: Laden in Frankreich

Benutzeravatar
read

Karl8901 hat geschrieben:
SkodaBenKenobi hat geschrieben: @Misterdublex Inaktivitätszeitraum bedeutet, dass dann eine Gebühr berechnet wird. Wenn man also bei bipandgo 14 Monate keine Nutzung hat, werden pauschal 10€ berechnet.

Ist mir während Corona passiert.
Die Ladekarte von BIP&Go oder das Mautgerät? Kann man die zurücksenden?
Das mautgerät.

Und das könnte man natürlich kündigen und zurückschicken... Ich brauch aber eines...
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Laden in Frankreich

Misterdublex
  • Beiträge: 7785
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 915 Mal
  • Danke erhalten: 1659 Mal
read
Zum preiswerten aufladen auf Strecke würde ich ohnehin zu Lidl greifen (z.B. mit der Fulli-Ladekarte oder adhoc mit französischer Web-App 0,39 €/kWh an DC) oder teurer, in Kombination mit Tesla-Ladesäulen oder

- IONITY Passport mit Grundgebühr. Kostet dann am HPC 0,39 €/kWh und am 3-Fach-Lader 0,29 €/kWh.

Für unseren Urlaub schwanke Ich derzeit noch, ob wir Lidl mit Tesla kombinieren sollen oder ob wir IONITY buchen sollten.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag