Laden in Frankreich

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Laden in Frankreich

sheridan
  • Beiträge: 2295
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
Ich finde die Voraus-Abbuchungen bei Chargepoint nicht gut, habe deshalb wieder gekündigt. Ich zahle lieber nur das, was ich geladen habe.
Anzeige

Re: Laden in Frankreich

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Ich finde an einigen Plätzen sind sie konkurrenzlos günstig. Das sind die Bedingungen sie nicht jedem passen.
ChargePoint basiert auf einem Kreditsystem. Bei der ersten gebührenpflichtigen Benutzung einer ChargePoint Ladestation müssen Sie Zahlungsinformationen eingeben. Wir berechnen Ihnen € 10, die Ihnen als Guthaben auf Ihrem Konto gutgeschrieben werden, und ziehen die Ladekosten davon ab. Jedes Mal, wenn Ihr Guthaben unter € 5 sinkt, fügen wir mit der bei uns hinterlegten Zahlungsmethode weiteres Guthaben in Höhe von € 10 hinzu. (Falls Sie Ihr E-Fahrzeug häufig laden, passen wir Ihren Kontostand Ihrem durchschnittlichen monatlichen Ladeverbrauch an und schreiben den entsprechenden Betrag anstelle von € 10 Ihrem Konto gut.)

Wenn Sie nur kostenlose Ladestationen verwenden, wird Ihre Karte niemals belastet. Wenn Sie Ihr Konto kündigen, wird Ihnen Ihr Restguthaben zurückerstattet. Die Zahlungsmethode kann über „Finanzdaten“ (Internet) oder „Mein Profil“ (mobil) unter „Mein Konto“ aktualisiert oder gelöscht werden.

Re: Laden in Frankreich

leasingnehmer
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Do 16. Jun 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Mir geht es wie sheridan. Da ich den Skoda-Sondertarif für Ionity habe, werde ich wohl hauptsächlich bei denen an der Autobahn laden, das ist dann auch ziemlich günstig. Ionity gibt es ja glücklicherweise auch in Frankreich. Auch an meiner Route, wenn auch in relativ großen Abständen.
Skoda Enyaq iV80 135 kW

Re: Laden in Frankreich

rudi.tb
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Fr 14. Jul 2017, 14:16
  • Hat sich bedankt: 110 Mal
  • Danke erhalten: 153 Mal
read
Ich weiß natürlich nicht wohin Du in Frankreich fährst, aber ich bin gerade Ende Mai von NRW nach Südfrankreich an die Cote d'Azur gefahren und habe mit meinem Audi e-tron ausschließlich auf der Autobahn an Ionity geladen. Die Abstände waren absolut okay. Ich habe sogar öfter kleinere Etappen gemacht, da ich normalerweise alle 250km einen Stop plane. Hier waren ca alle 200km ein Ionity Lader. Also ganz enspannt hin und zurück.

Re: Laden in Frankreich

leasingnehmer
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Do 16. Jun 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Danke für Deine ermutigenden Worte. Wie gesagt: Ich fahre bis vor Lyon die A31, dann Richtung Clermont-Ferrand und nach ein paar Tagen am Puy de Dome über die A75 nach Beziers. Die A89 von Lyon nach CF und die A75 scheinen mir gewisse Durststrecken zu sein. Da gibt es zwar ein paar Ionitys, aber eben nicht sehr viele. Wenn da mal einer ausfällt, muss man aufs platte Land und an die 22kW-Säulen...
Skoda Enyaq iV80 135 kW

Re: Laden in Frankreich

Misterdublex
  • Beiträge: 7800
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1667 Mal
read
@leasingnehmer:
Achte bei den AC-Ladesäulen in Frankreich auf die Ausstattung. Viele Ladesäulen haben auf einer Seite einen Anschluss für Typ 2 und auf der anderen Typ 3c. Während unseres Urlaubs in Frankreich habe ich keinen einzigen Franzosen gesehen, der die nutzte. Die hatten auch alle Typ 2. D.h. Typ 2 ist oft belegt, während vor Typ 3c schon Spinnweben hängen. In den Apps wird dann zwar angezeigt „1/2“ frei, jedoch ist das dann fast immer die Typ 3c.

Unter der Typ 3c ist aber oft zusätzlich noch Schuko.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Laden in Frankreich

leasingnehmer
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Do 16. Jun 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
@Misterdublex: Danke für den Tipp. Ich habe schon überlegt, ob ich ein Ladegerät mit Adaptern für 3c und Schuko kaufe, bin aber bisher vor der Ausgabe zurückgeschreckt. Zumal Schuko ja wegen der Ladezeiten auf einer Urlaubsreise ohnehin uninteressant ist - wer will schon zwei Tage an der Säule hängen...
Skoda Enyaq iV80 135 kW

Re: Laden in Frankreich

leasingnehmer
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Do 16. Jun 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Habe mir jetzt einfach ein Typ3c-Ladekabel für knapp 300 Euro bestellt. Damit sollte ich dann in F die freien Stecker nutzen können :-)
Skoda Enyaq iV80 135 kW

Re: Laden in Frankreich

Misterdublex
  • Beiträge: 7800
  • Registriert: Do 7. Aug 2014, 00:07
  • Wohnort: Ruhrgebiet
  • Hat sich bedankt: 919 Mal
  • Danke erhalten: 1667 Mal
read
Ich denke, dass ist i.O. wir konnten deswegen öfters nicht laden, da wir kein Typ 3c hatten. Mussten dann die Strecken bis zur nächsten Typ 2-Ladesäule mit Schuko überbrücken. Das war zum Glück am Urlaubsort und eh während Strandaufenthalt/Bummeln etc.
11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug.

Re: Laden in Frankreich

leasingnehmer
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Do 16. Jun 2022, 14:56
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Gestern kam das 3c-Ladekabel von mister-ev.com. Schweres Ding, das Kabel ist deutlich dicker als mein Serien-Typ2-Kabel. Aber jetzt bin ich in Frankreich hoffentlich für alle Eventualitäten gerüstet :D
Skoda Enyaq iV80 135 kW
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag