Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Ja, so ist es immer richtig. Im Forum ausgelassen stänkern, Verzeihung, von neutral und sachlich seinen Erfahrungen berichten aber sich nie an den Support wenden. :wand:
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Guglhupf hat geschrieben:
tommywp hat geschrieben:
Guglhupf hat geschrieben: natürlich habe ich den Stecker gezogen und noch 5 Minuten gewartet. Dann ging es noch immer nicht und ich hatte genug gefroren und die Ladekarte der Stadtwerke drangehalten und problemlos weitere 6 1/2 Stunden geladen und bin trotzdem deutlich vor um 8 wieder weg gewesen.
Und was hat der JUCR Support gesagt?
Bei denen habe ich mich bisher noch nicht gemeldet. Bekomme ich da dann ähnliche locker coole Phrasen die mich nicht weiterbringen?
Fragen kostet am Ende ja nichts.
Einfach kündigen und zur Konkurrenz gehen.
Problem gelöst. Ggf. Versuchen über den support dein Geld wiederzubekommen.

Für 49 Euro im Monat kann man nicht jeden Kunden 450 kw/h pro Monat ermöglichen, mit tausenden Säulen perfekt kompatibel sein, beim Kunden für Empfang sorgen und die besten Softwareentwickler einstellen.

Wenn man das günstigste auf den Markt haben will, dann muss man mit Defiziten rechnen.

Solange deine Lieblingssäulen im Ort funktionieren, ist das ne super Lösung. Wenn nicht kündigen

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Guglhupf
  • Beiträge: 1171
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 03:15
  • Hat sich bedankt: 554 Mal
  • Danke erhalten: 269 Mal
read
na wer sagt denn, dass ich die maximalen kwh ausreizen will. Die lokalen Säulen sollen funktionieren tun es aber nicht, vielleicht gibt es ja auch eine ganz einfache Erklärung, die mich dann auch zufriedenstellt. Genauso mit dem Triple Charger bspw. die Standgebühr ist B2B an DC Säulen pauschal höher, auch wenn per AC geladen wird. Ok, bei dem Angebot dann nachvollziehbar. Hier stehe ich einfach vor vollendeten Tatsachen, die Säule ist gelistet, bietet AC und DC, JUCR unterstüzt vor Ort nur DC. Mir erschließt sich nicht warum wieso weshalb und daher bin ich unzufrieden. Ein netter Nebeneffekt wäre natürlich erstmal pauschal 49€ zu zahlen.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Für eine Erklärung müsste man sich halt an den Support wenden

Re: JUCR neue Ladeflatrate

kurthiralle
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sa 26. Okt 2019, 14:05
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Also, wenn ein Kaffee bei 22 kW für 90% reicht, müsste ein Auto, welches nur mit 11 kW laden kann, eigentlich auch realisierbar sein ohne Blockiergebühr (zwei Kaffee)!
Oder habe ich da wo einen Fehler in der Rechnung übersehen?
Hätte wahrscheinlich auch für 3 Kaffee geschickt ;-) Hatte etwas länger mit den Tischnachbarn gesprochen.
Dateianhänge
IMG_20220131_150213__01.jpg

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Ostsachse
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mi 11. Nov 2020, 14:07
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
@Guglhupf Welche Ladeleistung bietet denn der AC-Anschluss an dem Triple? Im City-Tarif sind AC-Säulen nur bis 22kW enthalten, an den Triple haben die AC aber auch manchmal 43kW.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Guglhupf
  • Beiträge: 1171
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 03:15
  • Hat sich bedankt: 554 Mal
  • Danke erhalten: 269 Mal
read
22kw. Konkret handelt es sich um diesen Ladepunkt https://www.goingelectric.de/stromtanks ... 204/46880/

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Guglhupf hat geschrieben: [...] die Säule ist gelistet, bietet AC und DC, JUCR unterstüzt vor Ort nur DC. Mir erschließt sich nicht warum [...]
Hatte ich so ähnlich auch irgendwo hinter Hannover - dort mußte ich dann Chademo freischalten damit CCS Strom lieferte. Da waren sie irgendwie mit den Ladepunkt-Symbolen, der Ladepunkt-Nummer und der tatsächlich vor Ort verbauten Hardware durcheinander gekommen. Kannte ich schon so ähnlich aus den frühen Jahren der eMobilität deswegen hab ich mal versuchsweise alle der Reihe nach freigeschaltet bis die entsprechende Buchse blau wurde.

Andere Möglichkeit - was ich anfangs auch nicht kapiert hatte - die Buchsen gehen noch nach rechts weiter. Einfach mal ein bisserl mit dem Finger seitlich scrollen und schauen ob da noch der richtige Ladepunkt vorbeikommt.

Und wichtig: hinterher immer per eMail an den Säulenbetreiber und Jucr Bescheid geben daß da ein Ziffernknoten existiert. Dann hat der nächste weniger Probleme...

Grüazi, MaXx

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Gestern die erste Säule gehabt, die sich nicht freischalten lässt. Ist eine neueres Modell AC von EWE Go.
Support hat super schnell per WhatsApp reagiert. Das Problem ist bekannt, weil EWE da was umstellt. Telefonisch könnte man mir ne Alternativ Lösung (vermutlich Kostenerstattung) anbieten, aber das habe ich dankend abgelehnt, da es die einzige Säule im Ort ist die nicht funktioniert und ich eh nur maximal beim Einkaufen geringe Mengen läden würde.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

itsonlyacar
  • Beiträge: 41
  • Registriert: So 28. Nov 2021, 03:51
  • Hat sich bedankt: 202 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Ich kann bei mir gerade die JUCR App nicht mehr benutzen, weil meine letzte Ladung (EWE von gesternmorgen) da nicht richtig geschlossen zu sein scheint. In der Ladehistorie trat sie aber normal auf. Mir werden aber auch an anderen Stationen keine Startmöglichkeiten angezeigt. Ich würde es auf die neueste iOS App (auf iOS15.3) schieben, der Ladekreis ist deutlich filigraner.
Deinstallieren und Neuinstallieren scheint das ganze nur zu verschlimmern.

Der Whatsapp Support ist nicht Hilfreich, die Hotline war heute morgen über Minuten blockiert, ich habe dann mit FM geladen.
BMW i3s 94Ah REX - leider in schwarz
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag