Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Speedy2511 hat geschrieben: Ich glaube ich werde es mal testen...
Wenn du sagen kannst bei wem du laden willst kann man ja schon mal Orakeln ob es geht oder nicht.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
GrillSgt hat geschrieben: 2. Sowas wie eine ADAC Karte gibt es genau genommen nicht.
Ich hab aber so ein gelbes Kärtchen rumliegen.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Speedy2511
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 54 Mal
read
tommywp hat geschrieben:
Speedy2511 hat geschrieben: Ich glaube ich werde es mal testen...
Wenn du sagen kannst bei wem du laden willst kann man ja schon mal Orakeln ob es geht oder nicht.
Bei mir in der Nähe der Wohnung, lokale Stadtwerke. Und in der Nähe der Arbeit, andere Stadt aber auch lokale Stadtwerke...
Hyundai IONIQ FL 38 kWh seit 08.10.2021

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Ich hab heut mal mein 99-er-Abo auf ein 49-er geändert. Damit sollte ich zumindest mal die 450 kWh nicht reißen... Beim Ändern des "Pakets" hat die App dann erst mal gar nicht reagiert. Danach wollte ich zumindest die 99-Euro-Flat abbestellen aber da hat's nur Fehlermeldungen gehagelt. Aus dem Unterpunkt rausgegangen aber immer noch keine Änderung in der Anzeige. Erst als ich die App aus dem Speicher geworfen und wieder neu gestartet hab zeigte er mir unter dem aktiven Abo "Freedom" daß ich ab 01.02. City gebucht hab - mit dem Android-App-Programmierer sollten sie nochmal ein ernstes Wort reden, da muß noch einiges runder werden...

Grüazi, MaXx

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
tommywp hat geschrieben:
GrillSgt hat geschrieben: 2. Sowas wie eine ADAC Karte gibt es genau genommen nicht.
Ich hab aber so ein gelbes Kärtchen rumliegen.
Habe mich auf die Ladekarte bezogen.
Tibber: https://invite.tibber.com/zuv6giv9.
Du erhältst 100% Ökostrom und kannst jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen kündigen. Probiere es aus und wir erhalten beide 50 € Bonus für den Tibber-Store.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Speedy2511 hat geschrieben: Bei mir in der Nähe der Wohnung, lokale Stadtwerke. Und in der Nähe der Arbeit, andere Stadt aber auch lokale Stadtwerke...
Wenn du es nicht genauer sagen kannst must du es wohl ausprobieren.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Speedy2511
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Sa 15. Jan 2022, 22:36
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 54 Mal
read
Die eine Säule ist von der Mark-E, und die bei der Arbeit wird von innogy betrieben.
Hyundai IONIQ FL 38 kWh seit 08.10.2021

Frust mit JUCR

Guglhupf
  • Beiträge: 1171
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 03:15
  • Hat sich bedankt: 554 Mal
  • Danke erhalten: 269 Mal
read
Ich habe mir die JUCR City Flat gebucht, um eben unkompliziert laden zu können, bis ich eine eigene Ladelösung haben, aber irgendwie ist das alles nur ein schlechter Scherz.
Ok AC wird nach 4 Std. beendet und das wird ja auch offen kommuniziert, da springe ich in München mitten in der Nacht nochmal raus um dann meine Ladung zu verlängern, schließlich brauchen 1x16A nunmal etwas länger. Geht nicht, obwohl IHR JUCR die Ladung gerade beendet habt ist die Säule als besetzt in der App gemeldet. Ok, ganz cool den QR Code scannen. Hmm ne geht auch nicht, die Meldung es sei ein Fehler unterlaufen.... Ok also meine Ladekarte dran gehalten von einem anderen Anbieter und siehe da das war sowas von 2012, dass es einfach funktioniert hat.


Nächster Stop, kombinierter AC/DC Ladepunkt. Ne, aber in der App werden nur die DC Ladepunkte angezeigt, die ich ja gegen Zusatzgebühr nutzen könne. Ne ich möchte AC, also wieder meine Ladekarte ausgepackt.....

Gut war auch ein Ladepunkt im 2. Untergeschoss einer Garage. Kein Empfang, also erstmal hochtigern um den Ladepunkt freizuschalten. Bis ich wieder unten war, hat die Säule schon wieder blockiert. Also wieder durfte die Ladekarte aushelfen...

Nächster Fall, die Säule ist frei, aber in der App als besetzt angezeigt und wieder kann ich nicht laden, denn die App ist ganz fest davon überzeugt, die Säule ist besetzt. So langsam ist da ein Muster drin, also wieder meine Ladekarte ausgepackt und komisch, wieder kann ich laden.....

Heute morgen die Krönung. Ladepunkt mit 2xAC und ein AC Ladepunkt ist noch frei und so auch in der App gelistet :) , aber zu früh gefreut. Die App meldet eine Störung an der Säule aber man könne mich ja direkt zum Betreiber durchstellen. Danke nein danke, ich muss zur Arbeit und habe keine Zeit für Warteschleife um dann gesagt zu bekommen, dass das ein Problem von JUCR sei. Also wieder meine Ladekarte ausgepackt und wieder, es hat einfach funktioniert.

Also 4 von 5 mal Totalversagen und 5 von 5 mal unzufrieden. Schau ma mal wie hoch ich da noch komme....

2012 war so altmodisch, es funktioniert einfach und 2022 hat mich bisher zuverlässig im Stich gelassen, auch eine Möglichkeit.

Wie sind bisher eure Erfahrungen mit JUCR? Bin ich ein Einzelfall oder gibt es da mehr unter euch?

Re: Frust mit JUCR

Benutzeravatar
read
Es gibt schon einen Jucr Thread.

QR Code Funktion ist verbuggt und auch im anderen Thread so nachlesbar. Einfach selber Säulen Kennung raussuchen und manuell starten.

Ansonsten kann man neuerdings auch die belegten Säulen anzeigen und versuchen zu starten. Wenn dieser Betreiber Fehler kommt, einfach mal App neustarten und nochmal probieren.

Man brauch halt Geduld. Die App ist halt buggy aber das kann ja alles noch werden. Wer darauf kein Bock hat, sollte lieber kündigen und die zahllosen Alternativen nutzen. Die App von Elvah soll z.B. sehr zuverlässig sein. Hilft aber auch nicht beim Empfangsproblem

Re: JUCR neue Ladeflatrate

mobafan
  • Beiträge: 1996
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 466 Mal
read
das-andere hat geschrieben: Einfach mal die App ohne sich anzumelden installieren. Dann sieht man doch welche Ladesäulen theoretisch funktionieren sollten.
Ohne Registrieren geht gar nix. Man hat also keine Chance, vorab zu sehen, ob man die überhaupt nutzen kann.
Für mich damit unbrauchbar, ich will nicht meine Daten hergeben nur um checken zu können, ob mir der Anbieter zusagt.
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag