Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

hoflicht
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Fr 24. Sep 2021, 22:02
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Na ja, Jucr ist halt billig und aktuell wohl noch nicht ganz ausgereift. Hab bisher nur Elva mit diesen 25kwh Paketen getestet und da lief eigentlich immer alles aufs erste Mal wenn ich die Reihenfolge wie von der Ladesäule vorgegeben eingehalten habe. Es ist halt wie so oft, billig und dafür etwas ärgern oder mehr bezahlen und kaum Probleme haben.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
wadi1982 hat geschrieben: JUCR scheint technisch noch massive Probleme zu haben die die Platzhirsche nicht haben.
Ich sehe keine Problemen die du hast die man nicht auch bei anderen Karten und Apps findet. Bei mir war es bis jetzt immer so das wenn JUCR nicht funktioniert das auch andere Karten und APPs versagt haben.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

wadi1982
  • Beiträge: 444
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
@hoflicht da hast du sicher Recht. Aber für meinen Fall wäre JUCR nur interessant wenn es direkt funktioniert einfach um im "täglichen Leben" laden zu können. Finanziell kann ich genauso gut daheim laden.

@tommywp Wie gesagt. Die Säule lies sich testweise mit EnBW direkt aktivieren. Also definitiv ein Problem auf JUCR Seite.

Ich finde halt vor allem das komplette Neulinge die evtl. noch keine Reserve (EnBW, Shell o.ä.) haben das ggf. schnell frustriert sein werden
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Also wenn mobility+ / EnBW funktioniert heist das noch nicht das nicht das Roaming backend auf das JUCR benutzen muss funktioniert. Es ist halt eine lange kette mit vielen vielen fehlermöglichkeiten JUCR ist nur eine davon.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Flowerpower
  • Beiträge: 1076
  • Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
  • Hat sich bedankt: 86 Mal
  • Danke erhalten: 116 Mal
read
Kontaktier doch mal den JUCR-Support, die sind recht schnell beim Antworten.
"Wenn man Feuer mit Feuer bekämpft, bleibt gewöhnlich nur Asche übrig" -Abigail van Buren

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Sorry, doppelt. @mods gerne löschen
Zuletzt geändert von MrTrebron am Mi 26. Jan 2022, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Sorry, aber die EnBW-App an einer EnBw-Station mit JUCR vergleichen ist nicht wirklich zielführend.
EnBW geht nicht über externe Zugriffspunkte bei den eigenen Säulen.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

wadi1982
  • Beiträge: 444
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
Da hast du zu 100 % Recht. Wenn EnBW irgendwann mal eine Säule bei uns baut wird dem auch so sein.
Die Säulen bei uns sind allerdings nicht von EnBW ;-)
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Sorry, irgendwie reingelesen, dass die Säulen von EnBw sind.

Was aber auch schon geschrieben worden ist, das ist eine Kette an möglichen Ursachen.

Ich für meinen Teil hatte bisher nur mit einer Säule ein Problem. Support kontaktiert und der kümmert sich drum. Ich müsste Mal wieder Testweise an die Säule, denn aus der Entfernung schaut es gut aus mit der Freischaltung.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

wadi1982
  • Beiträge: 444
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
Der Support hat sich auch gerade gemeldet. Lt. Support haben sie da aktuell ein Problem und müssen schauen. Die Freischaltung war in der APP immer aktiv. Also in der APP war keine Störung zu sehen.

Wie gesagt. Wir haben für längere Touren div. Backups.
Zu Hause kann ich auch jederzeit 22KW laden. Alles kein Problem.

Aber wenn man das mal aus der Sicht eines "Neulings" sieht könnte der schon auf die Idee kommen "die am Stammtisch hatten schon recht. Das mit dem laden ist ja ka**e"
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag