Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
Würde ich aber nicht als mein Problem ansehen.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
hank-arus hat geschrieben: Normal habe ich im Alltag gar kein DC Laden da ich nur daheim und im Büro lade, die 8.99 krieg ich aber immer verladen. 69€ eher nicht.
Fast wie bei mir. Wenn ich selten außer Haus Lade dann immer am gleichen DC für 29cent/kWh (Stadtwerke). Mit der AC-Flat hätte ich mit 49€ ca. den gleichen Preis pro Monat wie in der Garage, aber eben nicht die Bequemlichkeit zzgl. zusätzlicher Zeitaufwand = kein Mehrwert.

Für Laternenparker und/oder Langstreckenpendler aber durchaus attraktive Tarife, nur wird eben diese Klientel den Tarifen das Genick brechen, wenn diese eine gewisse Gewichtung erlangen. Bin mal gespannt wie lange die aktuellen Preise gehalten werden können.

Dank monatlicher Kündigung zum Fixpreis von 99€ europaweit in Urlaub fahren ist jedenfalls ein sehr attraktiver Preis. :D
Selbst die Außendienstmafia mit den Teslas könnte den 199€ Tarif stark strapazieren.
Zuletzt geändert von LtSpock am Fr 10. Sep 2021, 15:09, insgesamt 2-mal geändert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

hank-arus
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Di 22. Okt 2019, 15:40
  • Wohnort: Eggenstein-Leopoldshafen
  • Hat sich bedankt: 190 Mal
  • Danke erhalten: 174 Mal
read
keyfob hat geschrieben: Würde ich aber nicht als mein Problem ansehen.
Klar, ists auch nicht. :-)

Ich freu mich nur immer wenn StartUps was wagen und Bewegung in den Markt bringen. Da fände ichs wünschenswert wenn sie damit Geld verdienen könnten und erfolgreich werden. Auch wenn ich nen gewissen Spielraum habe und nicht auf den Cent beim laden achte, verschenken will ich mein Geld auch nicht. :-)
---
Peugeot e208 seit 11.08.2020 / eGolf seit 12.01.2021

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
PowerTower hat geschrieben: Ladenetz - nicht auf der Karte
has.to.be - nicht auf der Karte
Mein Beitrag ist schon wieder veraltet, inzwischen sind diese Stationen mit JUCR nutzbar. :)
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LindasAuto
  • Beiträge: 658
  • Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
  • Hat sich bedankt: 279 Mal
  • Danke erhalten: 296 Mal
read
PowerTower hat geschrieben:
PowerTower hat geschrieben: Ladenetz - nicht auf der Karte
has.to.be - nicht auf der Karte
Mein Beitrag ist schon wieder veraltet, inzwischen sind diese Stationen mit JUCR nutzbar. :)
Es ist sehr schön zu beobachten, dass die Blockadehaltung vieler Local Heroes und Plattformbetreiber bröckelt und man sich einem breiten Roaming zu akzeptablen Bedingungen öffnet.
Die Einsicht, dass man sich anderenfalls nur selbst schadet scheint sich durchzusetzen.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

eFredHH
  • Beiträge: 531
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 23:32
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 325 Mal
read
Eine Anmerkung Richtung JUCR hier. Denkt bitte beim Thema Einfachheit in eurer Kommunikation auch an die vielfach schon erlebten bösen Überraschungen durch fiese Zeitkomponenten/Strafgebühren an AC-Säulen nach wenigen Stunden. Mit sowas wie "NIE WIEDER STRAFGEBÜHREN". :-)

Wie ich das aktuell verstehe: Mit JUCR kann ich ruhig schlafen und anders, als bei Maingau, EnBW oder AUDI Charging Service zahle ich nachts nicht nach 3 oder 4 Stunden eine Strafgebühr an AC-Säulen. Das wäre schon ein echter Mehrwert für mich als Nutzer - ohne dass ich wie bei Nino im Video die Excel-Tabelle aufmache und schaue ob ich eben 47€ oder 52€ im Monat geladen habe. :-)

Außerdem: Ihr solltet bitte bewerben, dass man auch ohne bezahlte Flatrate die App als Erinnerung nutzen kann, wenn ein Ladepunkt wieder frei wird, über die Push-Notifications. Dafür werde ich die App jetzt erstmal nutzen. Cooles Feature! Wieso steht das nicht auf der Webseite?

Und bitte nehmt sowohl STROMNETZ HAMBURG als auch HAMBURG ENERGIE als CPO mit auf. Die haben nämlich andere EVSE-IDs (DE*HHE*.... statt DE*SNH*....)
noti JUCR file.jpeg

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
(Sorry, gerade nochmal neu geschrieben...)

Noch mal ein Gedanke zum Geschäftsmodell. Welchen Mehrwert sieht der Kunde? Vor allem den finanziellen Mehrwert, wie die Beiträge hier zeigen.

Das Geschäftsmodell funktioniert aber nicht, wenn alle nur aufs Geld schauen, wie auch in dem Video gesagt wird.

Also welchen Mehrwert bieter JUCR an? "Ladekarten sind sowas von 2012" oder "Ladekartenchaos vermeiden" oder solche Dinge sind sicherlich nichts, wofür die Kunden bereits sind, mehr als ein Euro pro Monat zu investieren.

Also benötigt JUCR andere Dienste, wie die genannten Benachrichtigungen bei frei werdender Ladesäule. DAS ist das einzige Modell, mit dem sie hier Geld verdienen können. Merkwürdig, dass sie das erst NACH dem Hochlauf des Dienstes zu konkretisieren und zu implementieren beginnen.
Zuletzt geändert von tm7 am Fr 10. Sep 2021, 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: JUCR neue Ladeflatrate

eFredHH
  • Beiträge: 531
  • Registriert: Mo 1. Okt 2018, 23:32
  • Hat sich bedankt: 360 Mal
  • Danke erhalten: 325 Mal
read
Genau tm7, ich versuche mal aufzulisten, was mir einfällt und ein wenig zu begründen:

  • Geld sparen durch Flatrate (mehr laden als man bei direkter Abrechnung zahlen würde) » Geld sparen
  • Nicht mehr in Zeittarife reinlaufen (irgendwann passiert einem das mal, dann ärgert man sich) » Geld sparen und Sicherheit, Peace of Mind (ähnlich einer Versicherung "mir kann nichts passieren")
  • Nicht mehr mehrere Apps » Bequemlichkeit
  • Das gute Gefühl, dass nichts passieren kann, "Peace of Mind", denkt bitte nicht an die Maximierer, Preis-Optimierer, warum gibt es sonst Business Class im Flugzeug? Mehr Freigepäck, Zugang zur Lounge usw. Nutzt man ggf. gar nicht, bezahlt es aber. Menschen fahren auch Taxi statt Bus oder sogar Blacklane/UBER black, weils bequem ist. Da gibt es einen Markt, denke ich » Bequemlichkeit, Peace of Mind
  • Extra-Services wie "Ladesäule wieder frei", Info zu abgelaufener maximal Parkdauer in der App, Kooperations-Angebote (während Ladung Café gratis usw., nicht weil's gratis ist, sondern ein netter Service) » Bequemlichkeit & Service
Ja das Geschäftsmodell klappt nicht, wenn es nur Optimierer anzieht. Wenn es aber Taxi-Kunden, Business-Class-Flieger und Leute anzieht, die sich sagen: Klar gibt's meinen DSL-Anschluss auch für 29€ statt 39€, aber ich habe im Fall der Fälle innerhalb von 10 Sekunden jemanden am Telefon statt eine Stunde in der Schleife zu hängen. Genau diese Leute gibt es - erst Recht wenn man für 40.000 bis 50.000 Euro einen Polestar und Co. kauft. Wer bitte kümmert sich da um 20€ im Monat mehr oder weniger?

Ich denke: Viele Menschen zahlen für Peace of Mind und Convenience - Wer kauft sonst an der Raststätte 0,5L Cola für 3€ oder im Supermarkt fertig geschnittene Ananas?

Noch ein Vergleich: private BahnCard100-Inhaber. Die rechnen oft auch nicht genau nach. Man genießt eine gewisse Freiheit, die man schon bezahlt hat und erlebt keine bösen Überraschungen.

Noch eine Ergänzung: Wir hier im Forum sind auch eher die Insider. Wir haben teils Spaß daran, zu optimieren, Tarife zu finden usw.
Jemand außerhalb der Bubble denkt da ganz anders. Der/die hat sich ggf. ein E-Auto gekauft, um einfach keinen Aufwand damit zu haben. Einfach unkompliziert zu fahren.
Geht nicht von euch aus, denkt an Leute, die in einer anderen Bubble sind. :-) Die optimieren dann woanders :-)
Zuletzt geändert von eFredHH am Fr 10. Sep 2021, 22:19, insgesamt 1-mal geändert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Ja, ich hatte Elvah für 89 € / Monat abgeschlossen und empfinde es als angenehmer - solange es meine normalen monatlichen Stromkosten nicht wesentlich überschreitet. Mehr Freiheit.

Nachteil: ich "muss" jetzt immer extern laden. Zu Hause anstöpseln kostet halt mehr. Mal schauen, wie es sich bewährt.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: JUCR neue Ladeflatrate

keyfob
  • Beiträge: 1099
  • Registriert: Di 13. Apr 2021, 17:17
  • Hat sich bedankt: 256 Mal
  • Danke erhalten: 213 Mal
read
eFredHH hat geschrieben: Eine Anmerkung Richtung JUCR hier. Denkt bitte beim Thema Einfachheit in eurer Kommunikation auch an die vielfach schon erlebten bösen Überraschungen durch fiese Zeitkomponenten/Strafgebühren an AC-Säulen nach wenigen Stunden. Mit sowas wie "NIE WIEDER STRAFGEBÜHREN". :-)

Sie schreiben aber das sie erwarten das du gleich nach ladeende abstöpselst!
Wie geht JUCR mit Blockiergebühren um?
#socialcharging steht bei uns im Mittelpunkt. Keiner von uns sollte länger als nötig auf dem Ladeplatz stehen, solange es noch nicht ausreichend Ladestationen gibt. Deshalb bitten wir dich, im Sinne der Gemeinschaft zu handeln und den Ladepunkt unverzüglich nach Ende des Vorgangs frei zu geben. Wir erwarten, dass sich jedes JUCR-Mitglied an diese Regel hält.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag