Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Ronny89
  • Beiträge: 1009
  • Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:43
  • Hat sich bedankt: 377 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
Ich glaub auf Android gibt es keine historie zur Einsicht, hab zumindest Auch noch keine gefunden
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • ch38
  • Beiträge: 51
  • Registriert: So 14. Jan 2018, 19:08
  • Wohnort: Braunschweig
  • Hat sich bedankt: 5 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
Hi,
ich habe heute eine Rückmeldung bekommen. Auf das Thema Gutschrift sind sie gar nicht eingegangen. Es soll da gestanden haben (ich habe es aber unter Android nicht gesehen).

Es wurde aber wegen der Ladehistorie folgendes mitgeteilt: "In kürze ist unsere Ladeübersicht in der App für all unsere Kunden verfügbar. So kann man alle seine Ladevorgänge im Blick behalten und weiß immer wie viele kW man schon geladen hat. "
Nissan Leaf 2. Edition 3/18 - 10/20 / Verbrauch 16.8 KWh
Skoda ENYAQ bestellt am 24.09.20 / Lieferung 9.7.21
PV Überschussladen mit MyEnergi Zappi
Bild

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Hab die App auf meinem Android-Smartphone grad mal installiert, ohne vorher Kunde gewesen zu sein. Bei der Auswahl des Paketes gibt es ganz unten in grauer Schrift den Punkt "Discount hinzufügen", da muss man drauf klicken. Ziemlich unscheinbar und sehr leicht zu übersehen.

Screenshot: https://ibb.co/YWxBzF7
MG4 Trophy Extended Range (R63)

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
dorfjunge hat geschrieben: Hab die App auf meinem Android-Smartphone grad mal installiert, ohne vorher Kunde gewesen zu sein. Bei der Auswahl des Paketes gibt es ganz unten in grauer Schrift den Punkt "Discount hinzufügen", da muss man drauf klicken. Ziemlich unscheinbar und sehr leicht zu übersehen.

Screenshot: https://ibb.co/YWxBzF7
Nicht verboten, aber schon ziemlich tricky… seriös ist anders.

Wer es absichtlich so platziert, wird sicher nicht auf Kulanz den Discount nachträglich gewähren.
@MaXx.Grr et al: Habt ihr evtl mal versucht zu widerrufen und ggf. Neu abzuschließen?

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Was ist daran unseriös oder Tricky?

Kleiner Blick in die AGB hilft beim Thema Widerruf. Der ist rechtgültig ausgeschlossen, weil du sofort die Leistung erhältst und nicht erst 14 Tage später.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Okay, dann geht ein Widerruf wohl nicht.
Macht es aber nicht besser.
MrTrebron hat geschrieben: Was ist daran unseriös oder Tricky?
Naja, dass das keinen Hamburger Kaufleute sind bei JUCR hat ja deren Verhalten bislang schon gezeigt. Aber ich will Ihnen ja gar keine Abzocke vorwerfen. Nur ein bisschen grün hinter den Ohren sind sie schon. ;-) Aber auch das wussten wir ja schon…

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Verstehe ich immer noch nicht. Es ist der Discount Button und nicht das Abnicken von AGB Bestandteilen. Und so ungewöhnlich ist die Farbkombination nicht

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
MrTrebron hat geschrieben: Kleiner Blick in die AGB hilft beim Thema Widerruf. Der ist rechtgültig ausgeschlossen, weil du sofort die Leistung erhältst und nicht erst 14 Tage später.
Das ist imho falsch:
https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__312g.html
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... ehts-11665

Gemäß Art. 246 EGBGB n.F. genügt ein Blick in die AGB gerade nicht.
Wenn überhaupt erlischt das Widerrufsrecht frühestens mit dem ersten Ladevorgang.


Dass die AGB von Jucr in großen Teilen nicht gültig sind wurde ja schon hinreichend beschrieben.
Zuletzt geändert von LtSpock am Do 6. Jan 2022, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
@SamEye_again
Die Antwort auf deinen gerade gelöschten Beitrag:

Die Frage ist doch, was man von JUCR als Geschäftspartner halten soll, der einerseits ein Widerrufsrecht ausschließen möchte und andererseits fristlose Kündigungen ausspricht. Kundenfreundlichkeit, zuverlässig und seriös ist was anderes … ;)

https://www.drboese.de/blog/jucr-ladefl ... er-kunden/
Nach den obigen Ausführungen zu den AGB von JUCR gehe ich davon aus, dass in den allermeisten Fällen Kündigungen von Nutzern mit sofortiger Wirkung (!) unwirksam sein dürften und Nutzer einen Anspruch auf eine Weiternutzung bis zum Ablauf des vereinbarten Nutzungsmonats haben dürfte. Dass JUCR angekündigt hat, die anteilige Vergütung zu erstatten, ändert daran nichts.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
wenn ich geahnt hätte, dass Du da nochmal drauf eingehst, hätte ich ihn stehen gelassen; aber auch der zitierte Blog-Beitrag enthält nichts anderes als Konjunktive - mit anderen Worten "Wünsche" - daher wiederhole ich das gelöschte gerne nochmal "beschrieben" ist nicht "erwiesen". Zitiere aus einem gültigen Gerichtsurteil und die Sache stellt sich anders dar. :)
zudem scheint Dr. Böse eine gewisse Voreingenommenheit StartUps gegenüber eigen zu sein:
Hier merkt man aber besonders den Startup-Spirit: AGB-rechtlich halte ich diese Regelungen für vollkommenen Blödsinn, wie so oft bei Startups.
Quelle: https://www.drboese.de/blog/jucr-ladefl ... er-kunden/
"wie so oft" ist hier nicht wirklich eine qualitative Aussage, sondern lässt eher eine gewisse Grundhaltung vermuten, zumal entsprechende Beispiele für diese Behauptung fehlen...
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag