Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

robbe
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 12:30
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Grade im evw-forum gelesen, dass es mit dem neuesten Update für IOS endlich eine Ladehistorie gibt.
Ich bin diesen Monat unplanmaßig relativ viel gefahren und warte daher auch schon auf die nächste Kündigung. 640kWh waren es in einem Monat, hätte mich an der heimischen Wallbox 140€ gekostet. Ob die eingesparten 40€ den erhöhten Ladeaufwand und den DC-Stress im Bezug auf den Akku wert sind?
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
robbe hat geschrieben: Ob die eingesparten 40€ den erhöhten Ladeaufwand und den DC-Stress im Bezug auf den Akku wert sind?
Ich denke, das muss jede:r Nutzer:in selbst für sich entscheiden. Es wird sicher sogar solche geben, die etwas höhere Kosten für die Flexibilität in Kauf nehmen.

Was ich spannend finde, dass JUCR Dich nicht sofort bei erreichen der 450 kWh gekündigt/ gesperrt hat…

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamSemilia
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
robbe hat geschrieben: Grade im evw-forum gelesen, dass es mit dem neuesten Update für IOS endlich eine Ladehistorie gibt.
Ich bin diesen Monat unplanmaßig relativ viel gefahren und warte daher auch schon auf die nächste Kündigung. 640kWh waren es in einem Monat, hätte mich an der heimischen Wallbox 140€ gekostet. Ob die eingesparten 40€ den erhöhten Ladeaufwand und den DC-Stress im Bezug auf den Akku wert sind?

Bei mir ist noch nichts da…

Re: JUCR neue Ladeflatrate

robbe
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 12:30
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Dann musst du die App über den Appstore Updaten.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
witzig, wenn ich zuhause laden könnte, käme ich auf alles mögliche - aber nicht darauf, eine Ladeflat für öffentliches Laden auszuprobieren :lol:
mein erster Probemonat neigt sich auch langsam dem Ende zu - geladen habe ich bis jetzt im Rahmen des City-Tarifs etwa 125kWh, es kommen allerdings in der kommenden Bürowoche nochmal etwa 45-50kWh dazu... damit hab ich den Tarif sicher nicht überstrapaziert, kann mir aber trotzdem nur schwer vorstellen, dass da am Ende was übrig bleibt - es wären rechnerisch etwa 0,28€ je kWh :|

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Ronny89
  • Beiträge: 1009
  • Registriert: Sa 1. Feb 2020, 13:43
  • Hat sich bedankt: 377 Mal
  • Danke erhalten: 167 Mal
read
Hab mir heute die 49€ City flat erworben und danach direkt geladen, lief problemlos

Das kündigen, wenn es mal in Frage kommt, läuft über "abmelden" in der App? Fand es etwas irritierend bzw hab keinen kündigen Knopf gesehen haha

Edit : gefunden, hab einfach nicht runter gescrollt bei wählbare Tarife sorry

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamSemilia
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
robbe hat geschrieben: Dann musst du die App über den Appstore Updaten.
Habe die neueste Version installiert- wo soll die Ladehistorie sein? Kannst du bitte einen Screenshot machen? Danke!

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
bitteschön ;) aktuell ist übrigens 1.2.3 (für iOS)
Dateianhänge
DA5338EC-15D7-47BC-93FF-4DF85F9BDA92.jpeg

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
wo finde ich die app in googlestore? jucr app öffnet vattenfall

MY MIC

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Dietz
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sa 17. Jul 2021, 09:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
CITROËN ë-C4 Feel Pack seit 7/21
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag