Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • hybrid
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Do 19. Mär 2020, 09:05
  • Wohnort: nähe Koblenz / Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 280 Mal
  • Danke erhalten: 333 Mal
read
chrrit hat geschrieben: Hat jemand schon die apk für die JUCR Android app und kann sie zur Verfügung stellen?
Ich war leider nicht erfolgreich. APK Extractor erzeugt zwar eine 7MB große JUCR_base.apk, diese schlägt beim anschließenden Installationsversuch jedoch fehl...
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
chrrit hat geschrieben: @Bernhard Rogge Ich brauche es als APK da mein Handy/Google Playstore über meinen Schweizer Arbeitgeber/Handyvertrag/Handynummer eingelogged ist :(
Das erklärt es ....

Re: JUCR neue Ladeflatrate

henne10
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Do 23. Sep 2021, 12:10
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
chrrit hat geschrieben: Hat jemand schon die apk für die JUCR Android app und kann sie zur Verfügung stellen?
Link siehe PN.

Mit SAI exportiert und installieren über SAI geht auch (SAI (SAI lets you install and export split APKs) - https://f-droid.org/app/com.aefyr.sai.fdroid)
Zuletzt geändert von henne10 am Di 14. Dez 2021, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 452
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 203 Mal
  • Danke erhalten: 138 Mal
read
chrrit hat geschrieben: @Bernhard Rogge Ich brauche es als APK da mein Handy/Google Playstore über meinen Schweizer Arbeitgeber/Handyvertrag/Handynummer eingelogged ist :(
Prüf bitte den PN-Eingang.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Schade - jetzt habe ich monatelang auf die Android Version gewartet. Dann denen noch meine Telefonnummer verraten müssen, nur um festzustellen, dass die Ladesäulen hier im Wohngebiet gar nicht von ihnen abgedeckt werden.

Damit völlig nutzlos für mich.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: JUCR neue Ladeflatrate

henne10
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Do 23. Sep 2021, 12:10
  • Hat sich bedankt: 47 Mal
  • Danke erhalten: 50 Mal
read
hättest ja nicht deine Handynummer nutzen müssen, man kann sich auch mit einer Mailadresse registrieren und da kann man ja Spam-Mail Anbieter probieren.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
city_lion hat geschrieben: Schade - jetzt habe ich monatelang auf die Android Version gewartet. Dann denen noch meine Telefonnummer verraten müssen, nur um festzustellen, dass die Ladesäulen hier im Wohngebiet gar nicht von ihnen abgedeckt werden.

Damit völlig nutzlos für mich.
Dir kam nicht in dem Sinn Mal hier im Forum zu fragen ob ein IOS User Mal nachsehen kann?

Ansonsten einfache DSGVO Löschanfrage

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
@MrTrebron Nö.
1. warum sollte ich vorher überhaupt prüfen, wo doch das größte und dichteste Ladenetz versprochen wurde. Und man soll die Freiheit egal wo erleben.
2. Die Ladesäulen sind in einem der größten Roamingnetze eingebunden, warum sollte JUCR da ein Unterschied von CPO zu CPO machen?
3. ist es die Aufgabe des MSP diese Infos bereitzustellen, das ist doch wohl eine Selbstverständlichkeit. Andere MSP bietet solch eine Information ganz ohne Registrierung.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
Moin ;)
ich hab bisher sehr gute Erfahrungen mit dem JUCR-Support gemacht - eine kurze Nachricht per WhatsApp und Du weißt weshalb die Ladesäulen wider Erwarten nicht aufgeführt sind und wann das ggf. geändert wird. ;)
Wenn man allerdings eher vom Stamme Nimm ist, wird man mit dem Angebot und der Leistungsfähigkeit eines StartUps nicht glücklich werden....

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
city_lion hat geschrieben: 2. Die Ladesäulen sind in einem der größten Roamingnetze eingebunden, warum sollte JUCR da ein Unterschied von CPO zu CPO machen?
Man muss als Fahrstromanbieter mit jedem Betreiber einen separaten Vertrag aufsetzen, auch innerhalb der Roamingplattform. Wer europaweit die beste Abdeckung bieten will, hat irgendwann 300 Verträge auf dem Tisch liegen. Ich bin gerade selbst in dieser Situation und es ist einfach mega nervig. Zumal es auch Betreiber gibt, die in ihrem Vertrag klauseln drin stehen haben nach dem Motto "bezahle uns jährlich 50.000 Euro, dann darfst du unsere Ladestationen deinen Kunden anbieten". Das sind dann Betreiber, die kein Roaming haben wollen.

Allerdings sollte man dann eben auch nicht die beste Abdeckung versprechen, wenn man mit diesen Betreibern nicht kooperieren möchte und der JUCR Kunde daher diese Ladestationen nicht nutzen kann.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag