Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Gruppe 6: die es einfach kritiklos nutzen weil es halt gerade billiger ist als zuhause laden.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Gruppe 7 - die Moderatoren die den Thread hier bald sperren wenn der Sprachgebrauch wieder so absinkt wie vor 2-3 Seiten!!!

Bei den Posts am Anfang des Threads, die von uns rausgehauen wurden, war wegen Beleidigung von anderen Nutzern und darauf aufbauend fehlender Abstand zu Bildniveau. Gesagt zur Flat wurde schon alles - auch daß sie keine tatsächliche ist und daß auch schon irgendwer die Verbraucherzentrale darauf hingewiesen hat. Also bräuchte sich keiner mehr aufregen und insbesondere nicht die anderen Forenteilnehmer verbal angehen.

Vielleicht bekommt man ja die Jucr-Jungs mit nicht ganz so harschen Tönen noch dazu, daß das Reißen der 450-kWh-Grenze "rechtzeitig" angekündigt wird und eine Kündigungsfrist in seitens Jucr von 7 Tagen eingehalten wird. Damit hat man als Nutzer zumindest mal nicht das Damoklesschwert über sich hängen bei -20 Grad im dunklen Gewerbegebiet zu stranden. Dort muß man evtl. bei Edge-Empfang erstmal raussuchen womit man hier zu halbwegs annehmbaren Preisen laden kann. Für mein Gerechtigkeitsempfinden müßte man aber auch als Nutzer die Jucr-"Flat" auch mit 7 Tagen Frist kündigen können. Ob dann etwas von dem Monatspreis rückvergütet wird könnte Jucr ja dann auch davon abhängig machen, ob der Nutzer in den Tagen der Nutzung schon Nahe an die 450 kWh rangekommen ist.

Und dann das halt noch sauber in verständliche AGB's stricken und schon hätten wir eine einfache Lademöglichkeit für manche Nutzer... Wobei es schon am besten ist wenn man wie bei Elvah einen "Freischuß" hat. Einmal im Jahr würde ja vielleicht schon reichen.

Grüazi, MaXx

P.S. Ist eigentlich Ladenetz bei Jucr dabei? Mangels Apfel kann ich das noch nicht nachprüfen...

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
@MaXx.Grr: diese hier aus dem Ladenetz wäre beispielsweise verfügbar; ich gehe daher davon aus, dass der gesamte Verbund funktionieren dürfte. (wobei ich nicht sagen kann, ob der Verbund der Ladesäule korrekt zugeordnet ist - hab ich hier aus dem Verzeichnis rausgesucht. Im Großraum MG-VIE lebt man ja im "Last Mile Solution"-Land ;))
Dateianhänge
CEAE66D9-C796-4445-9E9F-D9EA5C3901E1.png

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
mahowi hat geschrieben: Entweder haben sich die Jungs gründlich verkalkuliert oder sie verdienen das Geld an anderer Stelle.
Dies "Geld verdienen an anderer Quelle" hatte ich in einem früheren Beitrag ja schon mal angedeutet. Möglicherweise zahlen Google, Amazon und andere ja für die Kundendaten. Ich fand die vielen und umfangreichen Hinweise dazu ja in den AGBs von Jucr. Wie das im Zeitalter der Datenfreigabe an vielen anderen Stellen, also durch die direkte Nutzung von Amazon, Google, facebook und whatsapp noch zu bewerten ist, ist eine andere Frage. Ich finde es sehr bedenklich, dass es wohl großen Teilen der Nutzer heute schlichtweg egal ist, was mit ihren Daten passiert, frei nach dem Motto: Die wissen eh alles, man kann sich gar nicht mehr schützen.

Und nochwas zur Preisgestaltung: Mein Sohn bekommt in seiner Firma Gewerbestrom für rund 17 C/kWh (für alles, auch sein E-Auto). Keine Ahnung, was genau Jucr für die kWh zahlen muss. Aber irgendwie müßten die auch rechnen oder rechnen können. Traue ich denen jedenfalls zu.

Für den Anwender, also z.B. für mich als Nutzer, ist die Rechnung dagegen sehr einfach: Wenn ich rund 200 bis 400 kWh über Jucr pro Monat sinnvoll laden kann, ist das Angebot wirklich ok. Um nicht gekündigt zu werden, sollte man dann monatlich unter 450 kWh bleiben. Ich bin noch nicht dabei, denn soviel benötige ich nicht außer Haus. Anders würde es bei Urlaubsfahren aussehen, bei denen man praktisch nur extern lädt.

Zuhause im Sommer ist mein Solarstrom dank Ü20 Anlage kostenlos, und im Winter fahre ich eh weniger und nutze doch - wenns möglich ist - bei Einkaufsfahrten kostenlosen Ladestrom. Ist leider immer weniger möglich, weil meist belegt. Ich mache das nicht extra wie viele, sondern nur, wenn ich tatsächlich dort was zu tun habe. Anders wäre mir meine Zeit zu schade. Die paar Euro für zugekauften Strom machen selbst mir als Rentner mit begenzten finanziellen Möglichkeiten keinerlei Probleme. Das E-Autofahren bleibt trotzdem günstig. So günstig, dass der letzte Verbrenner kürzlich verkauft wurde.

Mit solarmobilen Grüßen, Roland
... mit Solarmobilen im Netzverbund
Elektrisch seit der Tour de Sol 1985. miniEl ab 1989
dann CityEl, Sinclair, ATW Ligier, 2xCitroen AX, 2xBerlingo, Peugeot Partner.
Im Besitz heute noch: City-EL Bj.1990, Hotzenblitz Bj.1995, Daum-Pedelec, Kia eSoul 64kWh seit 9.9.2021

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Electrohead hat geschrieben: Wenn also Firmen lügen und betrügen ist das ok weil man ja kündigen kann oder deren Angebot nicht nutzen muss? 🤔
Okay, welche Lügen? Welcher Betrug?
Und damit meine ich nicht das Nachbessern der AGB, das ist in vielen Bereichen so. Durch die Laufzeit von einem Monat kann man also das Angebot einfach nicht weiter nutzen, denn für das laufende Abo gelten die AGB vom Vertragsschluss.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

EnRav
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Di 12. Okt 2021, 10:27
  • Hat sich bedankt: 12 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
...denn für das laufende Abo gelten die AGB vom Vertragsschluss.
Gerade das ist etwas das JUCR in den AGB ebenfalls anders sieht. Wenn sie die Bedingungen ändern muss der Verbraucher innerhalb von 14 Tagen kündigen, ansonsten gelten die Änderungen.

Was wohl passiert, wenn man das Angebot mit 2 oder mehr Autos nutzt? Ich habe nur eine Einschränkung auf eine Person, nicht aber auf ein Fahrzeug gefunden.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
solardaddy hat geschrieben: (....)
Ich finde es sehr bedenklich, dass es wohl großen Teilen der Nutzer heute schlichtweg egal ist, was mit ihren Daten passiert, frei nach dem Motto: Die wissen eh alles, man kann sich gar nicht mehr schützen.
(...)
grad mal überlegt, welche Daten die von mir haben, die nicht auch im Telefonbuch stehen... eine Mailadresse (jucr@"meine-domain".de). - super, bestimmt total wertvoll... manchmal muss man die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen...

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Die jeweiligen Änderungen gelten als akzeptiert soweit Du diese nicht innerhalb von 14 Tagen ablehnst. Wenn Du den jeweils geänderten AGB nicht zustimmen möchtest, musst du die Kündigung deines JUCR-Abonnements vornehmen.
Lese ich da nicht raus. Wenn ich nicht zustimmen möchte, kündige ordentlich mein Abo. Also zum Ende der Laufzeit.

Bei Zwei Autos würde dann im Zweifel die Grenze von 450kWh greifen.
Solange das passt:
a) Fahrzeuge, die in der Regel von Dritten genutzt werden, dürfen nicht geladen werden.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
SamEye_again hat geschrieben: grad mal überlegt, welche Daten die von mir haben, die nicht auch im Telefonbuch stehen... eine Mailadresse (jucr@"meine-domain".de). - super, bestimmt total wertvoll... manchmal muss man die Kirche auch einfach mal im Dorf lassen...
Deine Adresse dürfte da auch niemanden interessieren. ;) Wenn, dann geht es wohl eher um Dein Fahrprofil. Wo nutzt Du wann welche Ladesäulen.
Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)
MG MG4 Luxury MY23 (13.12.2024-)
Bild

Bonnet Referral Code für €9 Guthaben: RQR938

einmalig 10km nach Registrierung bei &Charge

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
und was unterscheidet JUCR darin von anderen MSPs?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag