Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Ich gehöre z.B. zu denjenigen, die Shell V-Power getankt haben. ;) Mein OPC Hat 100 Oktan verlangt, da gibt es nicht soviel. Und mit SmartDeal hat mich das dann soviel gekostet wie E95.

Ich hatte mir auch ausgerechnet, ob sich JUCR für mich lohnt, aber nicht, weil es einfacher sein soll, sondern wegen der Flatrate. Da ich aktuell für weniger als 99€ im Monat lade, war es nichts für mich. Nach wie vor wird als erstes mit der Flatrate geworben, z.B. bei der Google-Suche: "JUCR - Ladeflatrate ab 49€ im Monat". Und eine Flatrate bedeutet in erster Linie, daß ich ein Angebot für einen Pauschalpreis unabhängig von der genutzten Menge bekomme.
Um mal Wikipedia zu zitieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Flatrate#Wirtschaftlicher_Hintergrund hat geschrieben:Einige Anbieter haben deshalb Vertragsbestimmungen, in denen sie sich vorbehalten, bei häufiger Nutzung das Vertragsverhältnis zu kündigen. Dies sind dann keine Flatrate-Tarife im ursprünglichen Sinne mehr.
Die Mischkalkulation mit Vielfahrern und Leuten, die das Angebot weniger nutzen, scheint wohl für JUCR nicht aufzugehen. Ob sie sich mit der Kündigungswelle und der damit einhergehenden Negativwerbung allerdings einen Gefallen tun, glaube ich nicht. Ich fürchte, daß ist eines der vielen "Startups", die nach kurzer Zeit wieder vom Markt verschwinden, weil ihnen das Geld ausgeht.
Opel Corsa-e Ultimate MJ 21.5 (5.11.2021-15.12.2024)
MG MG4 Luxury MY23 (13.12.2024-)
Bild

Bonnet Referral Code für €9 Guthaben: RQR938

einmalig 10km nach Registrierung bei &Charge
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • Erisch
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Do 27. Mai 2021, 11:37
  • Wohnort: KMST
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
So langsam wird die Stimmung gegenüber JUCR etwas unlockerer, hab ich das Gefühl. Leider gibt es noch keine App im Play Store damit ich es selbst mal ausprobieren kann...
Tesla M3 LR AWD
BMW R1200GS Triple Black

VW Touran 1.4 TSI
Inoa SLI5
Diamant Elan Legere 6V ;-)

Re: JUCR neue Ladeflatrate

elekart
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:08
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
Jetzt steht in den AGB, dass an Schnelllader bis zu 350kWh geladen werden darf. Auch, dass man unter Umständen bei zu langer Standdauer bis zu 500€ Strafe pauschal bezahlen darf (+MwSt).

Einerseits schafft es eine gewisse Klarheit, und 350kWh zu 99€ ist an sich gar kein schlechter Preis. Nur habe ich 2 Punkte dazu:

- Es ist nun offiziell keine Flatrate, sondern ein 350kWh-Paket. Ähnliche Pakete bietet Enel-X oder auch Elvah.

- Ich bin mir sicher, dass diese Sätze vorher so nicht drin waren. Ich wurde aber über diese Änderung der AGB nicht informiert.

Ich gehöre zwar nicht zu den, die tagelang eine Säule blockieren – möchte aber auch nicht, dass mir wegen eines fälschlicherweise nicht ordnungsgemäß abgeschlossenen Ladervorgangs geschwind 595€ abgebucht werden, den ich dann erstmal hinterher rennen darf. "Aufgehängte" Ladevorgänge hatte ich deutlich mehr als ein Mal...

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Rico Chet
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Da steht ja auch nix von 350 kWh...

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Helfried
read
Es ist nun offiziell keine Flatrate, sondern ein 350kWh-Paket.
???

kW, oder? Nicht kWh.
Meine Nerven...

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Die neuerliche AGB Änderung ist schon... sollte eigentlich... darf das... kann man nur mit Humor nehmen.
Dateianhänge
jucr_agb.jpeg
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • Teddybär1964
  • Beiträge: 811
  • Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
  • Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Langsam wird es nicht nur lächerlich sondern auch noch ärgerlich. Da werden demnächst sicher Anwälte und Gerichte beschäftigt, weil ein paar "grüne" Jungs sich verkalkuliert haben und jetzt meinen, sich die Dinge so drehen zu können wie es ihnen passt. Eine Änderung der AGB nach der anderen. Mit einer Flatrate werben, die keine ist - 500 € plus Märchensteuer für Blockierung von Ladesäulen. Bei denen ist wohl eine neue Mutante ausgebrochen. Oder wollen die das Geld jetzt auf diese Weise reinholen ?

Die "Klitsche" gehört zu - und dann ist Ruhe im Karton.
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Mein Fehler, dieser Auszug bezieht sich nur auf Geschäftskunden, nicht auf Privatkunden.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Chemiker
  • Beiträge: 863
  • Registriert: Do 13. Aug 2020, 00:45
  • Hat sich bedankt: 205 Mal
  • Danke erhalten: 190 Mal
read
Meine Antwort auf Jucr ist Freshmile, da wird korrekt abgerechnet und für einen mehr als fairen Preis.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
nur, Freshmile funktioniert im Gegensatz zu JUCR nicht an jeder beliebigen Ladesäule ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag