Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LeakMunde
  • Beiträge: 2580
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1190 Mal
read
mobafan hat geschrieben: Im Zweifel würde ich mit einem anderen Anbieter laden wenn die die Möglichkeit nicht umgehend herstellen und bis zum Ende des bezahlten Zeitraums dann die gezahlten Beträge in Rechnung stellen.
Im Zweifel würde ich einfach mal den Ball flach halten. Selbst wenn man 600 kWh im lädt, die einem nach zwei Monaten kündigen und man den Rest für 79 ct je kWh laden würde, hätte man einen Schaden von 190€.. Wer dafür vor Gericht zieht, sollte die Zeit für Briefe und Anwalt dann als Hobby neben dem Autofahren begreifen..
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Manche User kommen mir hier vor wie der deutsche Schilder-Bürger, der für alles und jedes Tun ein Schild braucht. Und was nicht auf einem Schild steht, wird grundsätzlich zu seinen Gunsten ausgelegt. Sonst wird der Gegner gleich verklagt.

Das unter meinem folgende Posting als Beispiel dafür. Leute, wir sind hier teilweise schon ziemlich weit davon entfernt, dass wir an ein und demselben Strang ziehen und die Elektromobilität als etwas Cooles und Fortschrittliches sehen!
Andersherum wird doch ein Schuh draus, jucr versucht hier die Kunden zu verarschen und mit unlauteren Mitteln die Kunden zu werben.
Wenn man nur Kunden haben will die Geld bringen soll man das halt klar benennen und sagen man darf nur 200 kWh im Monat laden und fertig, aber man will ja cool und Hipp mit Flatrate herüberkomme.

Dass man nicht jeden will und auch unlauteres wie mehrere Autos laden usw ist klar.
Aber als Beispiel 30.000km sind zwar viel aber nix was imo unlauter wäre, einfach normales pendeln plus Urlaub.
Dass man sich halt auf die durchschnittlichen km bezieht wo halt auch Rentner drin sind die im Jahr 2000km fahren ist halt quatsch. Aber selbst wenn, dann muss man das klar benennen.
Ich kann ja auch kein all you can eat machen und sagen: Im schnitt isst hier jeder nur ein Teller (inkl Babies und Kinder), du hast jetzt 2 Teller, raus mit dir.
Also kann man machen ist dann halt scheiße.
Dass man nicht will dass jemand dann 20 Teller frisst und noch seine Lunchbox noch voll macht ist klar.

PS:
Bei Elvah darf man ca (hab die kWh bei L - 1000 kWh auf km (30 kWh auf 100 km) 3300 km im Monat fahren. Also knapp 40.000 km
Und wird auch nur gekündigt wenn man bei 2 von 3 Monaten das überschreitet.
Gut der Preis in L ist 199 Euro vs 99 Euro von Jucr. Muss man halt sein Angebot etwas überdenken.
Ein eTron, ID5, Model X wird auch mehr verbrauchen als ein Smart, Kia eSoul oder ID3.

Wenn ich bei elvah die XS Flat nehme, die kostet 89 Euro. Da sind 500 kWh enthalten.
Das wären immer noch mindestens 20.000 km. Wenn ich die 30 kWh rechne. Wenn man das etwas reduziert (mein etron lag bei ca 25 inkl. Ladeverluste) 24.000 km. beim eUp und Konsorten mit teilweise 15 kWh Verbrauch sind wir wieder bei 40.000 km.
Zuletzt geändert von Electrohead am Mo 29. Nov 2021, 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Ostsachse
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mi 11. Nov 2020, 14:07
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 86 Mal
read
Hier eine erste rechtliche Einordnung: https://www.drboese.de/blog/jucr-ladefl ... uer-kunden

geteilt von @buzzingDANZEI bei twitter

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LeakMunde
  • Beiträge: 2580
  • Registriert: Do 6. Feb 2020, 19:02
  • Hat sich bedankt: 99 Mal
  • Danke erhalten: 1190 Mal
read
Electrohead hat geschrieben: Ich kann ja auch kein all you can eat machen und sagen: Im schnitt isst hier jeder nur ein Teller (inkl Babies und Kinder), du hast jetzt 2 Teller, raus mit dir.
Das JUCR die Leute währen des laufenden Monats (wie während des Restaurantbesuchs) raus wirft, ist tatsächlich ungeschickt. Das deutet mMn darauf hin, dass nicht mehr viel Geld übrig ist.
Eleganter wäre es gewesen, diesen Kunden keine Vertragsverlängerung zu erlauben. So machen das auch All-You-Can-Eat-Restaurants. Da gibts dann (nach dem Essen) Hausverbot
Dich stören diese Signaturen? :-?
Persönlicher BereichEinstellungenAnzeigeoptionen ändern Signaturen anzeigenNein
Bitteschön ;)

Re: JUCR neue Ladeflatrate

robbe
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 12:30
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Ich hab den Vertrag grade ebend einfach wieder neu abgeschlossen. Gleich gehts zum Lader.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Warum sollte eine außerordentliche Kündigung nicht möglich sein? Für mich ist die Klausel in den AGB nicht überraschend. Vor allem dann nicht, wenn es um missbräuchliche Nutzung geht. Sicherlich wäre es Sinnvoll, wie bei Elvah, mit den gelieferten kWh zu Argumentieren, als mit einer üblichen Fahrleistung.

Niemand wird übrigens gezwungen ein JUCR-Abo abzuschließen. Wer eins Abschließt sollte sich im Klaren darüber sein, dass so etwas nur über Fair-Use funktioniert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
MrTrebron hat geschrieben: Niemand wird übrigens gezwungen ein JUCR-Abo abzuschließen. Wer eins Abschließt sollte sich im Klaren darüber sein, dass so etwas nur über Fair-Use funktioniert.
Ja, aber Fair-use gilt beidseitig. Und mit der neuen AGB-Klausel und dem sich abzeichnenden Risiko, sofort und während eines lfden Monats und dann noch nicht nicht mal nach transparenten Regeln (wie wollen sie denn die km-Leistung erkennen und was wird überhaupt zugrunde gelegt) war eigentlich klar, dass das nicht mehr funktioniert. Also, alle die hier hier mitdiskutieren dürfen nun nicht überrascht sein oder wollten es drauf ankommen lassen, nun die rechtliche Keule schwingen zu müssen.

Ich hab nach zwei Monaten Travel nicht mehr verlängert. Das war absehbar.

elvah ist als flat teurer (muss es wohl auch sein, wenn es sich wirtschaftlich tragen soll) und im flex Tarif halt leider auch nicht unkomplex. Aber berechenbar. Werde ich mal ausprobieren, mir ist die Einfachheit, (fast) überall laden zu können, halt auch den einen oder anderen extra Cent wert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Ich habe im gleichen Beitrag den du ausschnittsweise Zitierst, schon darauf hingewiesen, dass die Argumentation der Fahrleistung nicht sinnvoll ist.

Für das Schwingen der rechtlichen Keule dürfte es nicht uninteressant sein, was dem Benutzer nach der Kündigung entgangen ist. Damit meine ich, dass man vorher sein Auto laden musste und es auch nach einer ordentlichen Kündigung machen müsste. Das Auto bleibt ja nicht stehen, nur weil man nicht mehr über Anbieter X laden kann.
Sollte sich jemand dazu entschließen gegen die Kündigung vorzugehen, würde mich der Ausgang auf jeden Fall interessieren.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

robbe
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 12:30
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
So, vorhin den Tarif einfach wieder mit den vorhandenen Daten abgeschlossen und grade das Auto am HPC vollgemacht. Friss Das, JUCR

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Fair use muss man aber wie bei elvah klar benennen und nicht: Alle die uns zu viel kosten egal wie viel km die fahren oder wie viel kWh die laden (weil das ist ja nirgends klar benannt) schmeißen wir raus.
Wie gesagt finde ich 30.000km im Jahr fahren auch kein Missbrauch. Klar ist das nicht gerade wenig fahren, aber sicherlich auch kein seltener Case, wenn man wie gesagt mal die Rentner abzieht steigen die 15.000km im Schnitt auch höher.

Nochmal zum Vergleich all you can eat, es wird ja keiner rausgeworfen oder bekommt Hausverbot, der sich 3,4,5 mal Nachschlag holt. Auch wenn viele nur 2 mal gehen. Bei 50 mal sieht es anders aus, aber dann wären wir ja bei Fahrleistung 15000x 10 oder 20
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag