Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamSemilia
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Di 2. Okt 2018, 15:52
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 31 Mal
read
Wurde eigentlich schonmal jmd gekündigt und wenn ja, von welcher Größenordnung sprechen wir da? Finde die oben genannten 350kWh in 2.5 Wochen noch nicht mal viel für eine Flatrate…
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Optimus
  • Beiträge: 3620
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 865 Mal
read
Misoko hat geschrieben: Ich habe irgendwo 50 kWh verloren und keine Ahnung wo. Sollte das tatsächlich durch das Vorkonditionieren der Batterie zum Laden sein?
Es fehlen nicht nur 50 sondern knapp 90 kWh (18,6 kWh/100km *14 = 260,4 kWh) bei nur 1400 km Fahrstrecke. Natürlich braucht Vorkonditionieren Energie, aber soviel in nur 2,5 Wochen? Bei 3-4 KW in 17 Tagen komme ich bei täglich 1 Std. (was viel ist) auf 51-68 kWh.

Das ist dann bestimmt nicht mehr im Sinne des Flatrate-Anbieters.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Misoko
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Sa 22. Sep 2018, 03:01
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Nein, es fehlen keine 90, weil noch ca 47 im Akku sind😉

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
Moin ;)
nach dem Motto, "wer viel lädt" - könnten das - neben der Vorkonditionierung - ggf. Ladeverluste sein?

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Misoko
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Sa 22. Sep 2018, 03:01
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Dachte eigentlich das die Ladeverluste am Schnelllader nicht so gravierend sind.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Flowerpower
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Fr 27. Mär 2015, 17:56
  • Hat sich bedankt: 85 Mal
  • Danke erhalten: 115 Mal
read
Das AC Ladegerät ist nur ein Teil des Ladeverlusts.
Grade bei DC hast du hohe(relativ) Verluste in Wärme in den Zellen und Leitungen.
Die Säule zeigt an wieviel Energie die Säule verlässt. Dein Auto zeigt an wieviel Energie den Akku verlässt. Da gibt es schon eine Differenz von ca 10%
"Wenn man Feuer mit Feuer bekämpft, bleibt gewöhnlich nur Asche übrig" -Abigail van Buren

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Was ist der bezug zu JUCR bei dieser diskussion?

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Mich würde interessieren ob jemand hier schonmals ein Freedom-Abo von Seiten JUCR gekündigt wurde. Falls ja, mit welcher Begründung?
Kona 64 kwh, MJ ´21, EZ 12/21 - 11/24
Kona 64 kWh, MJ '23, EZ 02/24

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
eMobilistin hat geschrieben: Mich würde interessieren ob jemand hier schonmals ein Freedom-Abo von Seiten JUCR gekündigt wurde. Falls ja, mit welcher Begründung?
Und auch wie & zu wann die Kündigung erfolgt? Die AGB lesen sich so, dass das auch unmittelbar erfolgen kann, wenn der etwas undurchsichtige Algorithmus meint, eine "missbräuchliche Nutzung" festzustellen. Ich hab im Email-Ping-Pong mit dem Support hierzu leider keine handfesten Aussagen bekommen. Wobei ich dabei ehrlicherweise schwanke zwischen man will keine Aussage geben bzw die Mitarbeiter im Support können es einfach nicht.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Misoko
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Sa 22. Sep 2018, 03:01
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Kann wohl noch keiner sagen, da die Änderung der AGBs erst zum 01.11. erfolgt ist. Der Support redet die ganze Zeit massiv von 2500 km im Monat und nicht von dem tatsächlich geladenen Strom. Deswegen habe ich auch meinen Anfangskilometerstand dokumentiert, jede Ladung von der Säule fotografiert und warte, was passiert. Die 2500 km schaff ich leider locker, und wenn ich mir aktuell den Verbrauch über die Autobahn anschaue…..oje. Ich bin wirklich gespannt, was passiert wenn ich nicht mehr laden kann und nachweislich KEINE 2500 km gefahren bin. Wobei ich ehrlich gesagt exakt Null Lust habe, mich mit denen rumzustreiten. Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag