Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Solange ICH nicht bei der flat drauflege ist mir das egal wie JUCR das macht.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Id3_firstmover hat geschrieben: Recht kurz schlussgefolgert...

Zunächst war das ganze ein recht belangloses Marketing-Gespräch. Selbst in den Nachfragen in den Kommentaren, zB zu den AGB Änderungen oder der automatischen Beendigung des Ladevorgangs kam nichts handfestes. Äußerst schade, dass der Youtuber nicht etwas "investigativer" gefragt hat.

Und zu Deine Beitrag: Ja was denn nun? Mehrheit der Kunden legt drauf? Oder Ladepreise sind zu billig?
"Super erfolgreich zum Marktstart" interpretiere ich zunächst einmal so, dass die Download-Zahlen, vielleicht auch die Conversion, die Erwartungen übererfüllt haben. Dass der Preis eher niedrig ist, dem widerspricht hier denke ich auch niemand. Und nicht zuletzt die Streichung des Travel-Tarifs und die darum gesponnene Legende zeigen es ja auch.
Ist nicht so als hätte ich nicht deutlich mehr Fragen auf Lager gehabt, aber die machen nur Sinn, wenn man auch Antworten bekommt.
Bitte berücksichtige, dass es hier um ein privatwirtschaftliches Startup geht, welches zudem derzeit in Gesprächen mit Investoren steht. Der Wettbewerb schläft nicht und es handelt sich hier nicht um ein NGO oder OpenSource Unternehmen. Zudem ist Jörg "nur" Investor und nicht Geschäftsführer! Transparenz nach aussen hat da naturgemäß gewisse Grenzen.

Zum Erfolg: Hier sprechen wir klar von Nutzern der App, mehr nicht.
JUCR hat großen Kunden-Zulauf und das ist in der aktuellen Phase des Unternehmens das primäre Ziel. Darüber sprach ich ja auch schon im ersten Video mit Jörg. Es gibt viele tolle Ideen für die Zukunft, dazu muss man aber erstmal relevant genug werden und beweisen, dass die Kunden das Produkt auch wollen.
Offizieller Strombock des T&Emagazin :-P

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
LtSpock hat geschrieben: super erfolgreich
Das ist doch das Prinzip das da hinter steck: so, lange wie möglich so überzeugt wie möglich von Erfolg zu sprechen, dass quasi jeder dran glaubt und wenn genug dem Erfolg hinterherlaufen tritt dieser auch ein. Dann erfolgt die Risikoverteilung und gleichzeitig die Gewinnabschöpfung. Also der Verkauf an einen oder ganz viele Investoren die eben von dem Glauben an Erfolg überzeugt wurden. So wurde der Eiffelturm gebaut, so funktionierte Prokon, Wirecard, so funktioniert Sion, so funktioniert Jucr.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: JUCR neue Ladeflatrate

IONIQ5_Projekt45
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:28
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Moin, ich sehe nur ein Problem: die Geschäftsidee von JUCR ist nicht neu. Es gibt auch andere Anbieter aber JUCR versucht mit einem attraktiven Preis Marktanteile zu gewinnen. Wer aber meint, daß das gleich ein tragfähiges zukunftsfähiges Konzept ist, der irrt. Es ist nur ein Verdrängungswettbewerb, Einkauf und Verkaufen über die App. Der Einkaufspreis ist aber leider ziemlich fix und schwer durch höhere Mengen zu reduzieren.
Daher mein betriebswirtschaftliches Fazit: Es wird schnell das Geld ausgehen, da die Kunden selber rechnen und sich nur für JUCR entscheiden, wenn es sich für sie lohnt. Das hat HEYNKES schon begriffen und realisiert, er hofft ab wahrscheinlich auf ein Übernahmeangebot. Wer seine Mimik, Gesten und Sprache richtig deutet ist im Vorteil. Habe selber auch schon mehrere Einladungen zu sogen. Start-Ups im e-Commerce erhalten und meine erste Meinung hopp oder top nicht korrigieren müssen. Trotzdem: Viel Glück für Anbieter und Kunden!
IONIQ 5 Project45 mattgold. sehr zufriedene 34 tkm :), e-Niro mit bereits 67 tkm, bald kommt der IONIQ6 dazu und der letzte Verbrenner geht!

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
buzzingDANZEI hat geschrieben: Ist nicht so als hätte ich nicht deutlich mehr Fragen auf Lager gehabt, aber die machen nur Sinn, wenn man auch Antworten bekommt.
Bitte berücksichtige, dass es hier um ein privatwirtschaftliches Startup geht, welches zudem derzeit in Gesprächen mit Investoren steht. Der Wettbewerb schläft nicht und es handelt sich hier nicht um ein NGO oder OpenSource Unternehmen. Zudem ist Jörg "nur" Investor und nicht Geschäftsführer! Transparenz nach aussen hat da naturgemäß gewisse Grenzen.
Danke erstmal Nino, dass Du dich hier zu Wort meldest.
Wie Start-ups funktionieren und sich finanzieren (müssen) ist mir sehr wohl aus eig. Erfahrung bewusst. Ich als idR einer von mehreren Investoren bei Start-ups bin natürlich nicht der Pressesprecher oder Marketing-Onkel „meiner“ Start-ups. Deshalb Verständnis, dass der Investor nicht alles weiß bzw nicht alles sagen darf. Aber warum schickt er nicht die GFs vor, die vielen Fragen der Kunden und potentiellen Kunden im Gespräch mit Dir zu klären. So kommt halt nicht viel Inhalt rum. Sollte das aber nicht Dein Anspruch sein? Für wen machst Du denn das Video? Für JUCR? Oder für uns Zuschauer, also die Kunden von JUCR. Willst Du der (un)bezahlte Marketingkanal vom Ladepark Hilden und JUCR sein? Oder willst Du Mehrwert für uns, Deine Zuschauer, bieten? Das schließt ja alles nicht aus auch Sachen lobend zu erwähnen, die man/ Du gut findest. Aber so machst Du es Dir etwas sehr einfach. Schade.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

NotFromMilkyWay
read
PowerTower hat geschrieben: Update zu JUCR. Die Android App soll Anfang Dezember marktreif sein.
Anfang Oktober... dann Ende Oktober... dann Anfang November... jetzt Anfang Dezember - mittlerweile sollte auch der Letzte begriffen haben, dass die App nie kommen wird. Sicher nicht im Dezember, wo der Weihnachtsbesuchsverkehr zu hoher Nutzung auf Langstrecke mit Ionity führen würde.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Man kann aber auch alles schlechtreden... Auch Software entwickelt sich nicht von alleine.

Wenn sie ihre Flatrate nicht verkaufen wollen, werden sie keine Werbung dafür machen oder sie direkt vom Markt nehmen. Aber zu meinen, dass jemand Werbung für sein Produkt macht, um sich anschließend Geschichten auszudenken, damit es nicht verkauft wird, ist schon sehr skurril.
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: JUCR neue Ladeflatrate

SamEye_again
read
sehe ich ebenso! In dem Video kommt für mein Verständnis auch klar rüber, dass sie die Entwicklung der Android-App auch total unterschätzt haben. Ist halt nicht alles aus einer Hand, wie bei Apple.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Ich bin seit 3 Monaten von Jucr begeistert , es darf so bleiben.
i 3 BEV 3/15 66600 km Solarorange,11,9 kWh ;3/2019 i3s BEV 120 Ah Imperialblau >50.000 km,Juicebooster 2 Mate Bike. Mercedes E 300 de 4 Matic 30k km. Neu EQS 580 4 Matic

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
buzzingDANZEI hat geschrieben: [
JUCR hat großen Kunden-Zulauf und das ist in der aktuellen Phase des Unternehmens das primäre Ziel.
Erinnert an ESL und die nachfolgenden (individuellen) Preisanpassungen … Nutze ESL seit über einem Jahr nicht mehr und liegt ganz unten in der Konsole.
So wird es bei Jucr auch kommen, wenn die ersten Preiserhöhungen durch sind bzw. die AGBs noch intransparenter und diametraler zur beworbenen Flat werden …
Wenn es für mich Sinn machen würde, dann würde ich das Angebot aber auch ausnutzen bis es sich nicht mehr rechnet oder eingestellt wird.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag