Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

mobafan
  • Beiträge: 1997
  • Registriert: So 9. Jul 2017, 22:14
  • Hat sich bedankt: 70 Mal
  • Danke erhalten: 466 Mal
read
Ich habe da mal was korrigiert.
mampfiee hat geschrieben: Ohne Mit Android-App gehen die halt schneller pleite
Verbrennerfreier Haushalt im Energieplushaus.
ID.4 Pro Performance MJ23
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
MrTrebron hat geschrieben: und als Beta-Tester muss man das 99€ Paket buchen, egal ob man Schnellladen kann oder nicht.
Das nennt man dann wohl Aufpreis für Android-Early-Adopter, um die Pleite etwas hinauszuzögern :lol:

Scheint wohl normal zu sein, dass ein Produkt mit Premiumzuschlag beim Kunden reift .... :mrgreen:

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • Teddybär1964
  • Beiträge: 811
  • Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:31
  • Wohnort: Immenhausen / Nordhessen
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 179 Mal
read
Also dann letztlich doch wieder eine "Seifenblase" am platzen. Der reine Glaube an die "eierlegende Wollmilchsau" alleine macht´s dann eben doch nicht. Hätte ich mir nach diesem Youtube Video mit Herrn Heynkes eigentlich denken können / müssen. Wenn man sich das jetzt noch mal anschaut, kann man eigentlich nur noch lachen.
TWIZY 06/2016 bis 04/2020
02/2018 - 03/2020 IONIQ electric Premium Blazing Yellow
03/2020 KONA Elektro Ceramic Blue - großer Akku + Trend + Navi

Re: JUCR neue Ladeflatrate

robbe
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Mo 12. Okt 2020, 12:30
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Die werden wohl die erste Rechnung der Netzbetreiber bekommen haben und erstmal in Ohnmacht gefallen sein. Ich sag auch, dass wird nix mehr mit der App, bei dem Laden gehen sicher bald die Lichter aus.
Vielleicht versucht man sich mit Preiserhöhungen noch irgendwie ne Weile über Wasser zu halten, mit der Streichung des 69€ Tarifs und der quasi Streichung der Flatrate hat man ja schon den Grundstein gelegt.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

NotFromMilkyWay
read
mampfiee hat geschrieben: Ohne Android-App gehen die halt schneller pleite, die verzichten seit Beginn auf über 60% potentielle Kunden. Wenn nicht sogar mehr.....
72 %

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Ist doch klar- war ein Markttest für knapp 28% der User (unter der Annahme, dass die Android-/iOS-Verteilung unter E-Autofahrern ähnlich ist wie in der Gesamtbevölkerung). Und erste Schlussfolgerungen scheint man ja auch schon gezogen zu haben. Bleibt die große Frage, ob sich die Android User genauso verhalten wie die iOS User. Und wie lange das Geld reicht…

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tweetsofniklas
  • Beiträge: 456
  • Registriert: Sa 16. Mär 2019, 00:28
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 81 Mal
read
Ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich mein die App war für Ende Oktober angekündigt. Jetzt ist es eine Woche später. Die Entwicklung einer App kostet nunmal Zeit. Und selbst große Unternehmen verschieben des öfteren Launchtermine. Da habe ich bei manchen Netzbetreibern schön länger auf eine App gewartet. Und dann war es nur die umgelabelte von has.to.be.
Auch Elvah hat erst Monate später ihre Android App gelauncht. Außerdem konnte man in der Beta Phase (über Monate) komplett gratis laden und welch Überraschung: Sie sind noch nicht pleite.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Konnte heute schon einmal jemand erfolgreich laden mit der JUCR-App? Ich bin gerade unterwegs und habe es bei vier unterschiedlichen Betreiber versucht, jedoch stets die Standard-Meldung erhalten dass der Ladebetreiber ein Problem hätte, man möge dort anrufen. Die Ladesäule war offenkundig nicht das Problem, mit EnBW ließ sich der Ladevorgang problemlos starten.

Ist JUCR schon Pleite?
50€ Gutschein für Tibber, Stromanbieter mit stündlich dynamischen Preisen, dadurch netzdienliches und oft günstiges Laden möglich: https://invite.tibber.com/33162001

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
tweetsofniklas hat geschrieben: Ich weiß nicht was ihr alle habt. Ich mein die App war für Ende Oktober angekündigt. Jetzt ist es eine Woche später. Die Entwicklung einer App kostet nunmal Zeit.
Erst gab es gar keinen Termin für eine Android App, dann der Termin Ende Oktober. Nun ist man am 6. November im Beta-Test und dabei auch noch wählerisch welches Paket gebucht werden soll.

Die IOS App hat man doch schon auf die Beine bekommen. Anscheinend hat man / will man zwei Code Basen. Bin kein Mobile Developer, aber mit Xamarin hätte man eine für beide Welten.

Ich würde deswegen JUCR nicht gleich in die Pleite schreiben, aber Android hat in Deutschland nun Mal die größere Verbreitung und es verwundert mich, warum man nicht Android-first als Ansatz gewählt hat.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Helfried
read
MrTrebron hat geschrieben: es verwundert mich, warum man nicht Android-first als Ansatz gewählt hat.
Ich denke, die sind ähnlich schlau wie Tesla, die nach vielen Jahren zuerst nur etwa 10 Supercharger fürs Volk geöffnet haben, und erst, wenn das funktioniert, den Rest. Ein kleiner Testmarkt halt.
Oder wie Volkswagen die ersten ID.3 nur an Mitarbeiter vergeben hat. Oder wie Mobilfunk zuerst im kleinen Österreich eingeführt worden ist, dann erst nach und nach im größeren und schwierigeren Markt Deutschland.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag