Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Triple-M hat geschrieben: Bekommt man bei JUCR eigentlich eine Übersicht wieviel man wo und wann geladen hat?
Nein. Ich hatte mal nachgefragt. Ist wohl auch nicht geplant, weil nicht gewollt.
Soll alles maximal simpel bleiben. Nunja, ich kann mir vorstellen, warum es nicht gewollt ist.

Aber wirklich brauchen tut man den ja tatsächlich nicht
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
November welchen Jahres...?
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Dietz
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sa 17. Jul 2021, 09:42
  • Hat sich bedankt: 10 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
2021 2022 2023... 🤷‍♂️

Die Informationspolitik von Jucr ist dürftig! So schwer kann es nicht sein, wann die App für Android wirklich verfügbar sein wird! Auf der Homepage spricht man von Ende Oktober und auf Facebook Anfang November 2021!
Schade....
CITROËN ë-C4 Feel Pack seit 7/21

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Nein. Ich hatte mal nachgefragt. Ist wohl auch nicht geplant, weil nicht gewollt.
Soll alles maximal simpel bleiben. Nunja, ich kann mir vorstellen, warum es nicht gewollt ist.

Aber wirklich brauchen tut man den ja tatsächlich nicht
Danke dir. Stehe aber grad auf dem Schlauch, warum ist es nicht gewollt bzw. was stellst du dir vor?

Re: JUCR neue Ladeflatrate

nomonor
  • Beiträge: 379
  • Registriert: Mo 7. Sep 2020, 16:23
  • Hat sich bedankt: 78 Mal
  • Danke erhalten: 217 Mal
read
Weil es dann für die Nutzer, die die Flatrate nicht ausnutzen, offensichtlich wird.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

ID3-LRO
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mi 24. Feb 2021, 18:37
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
Das ist aber gängige Praxis … überall wo es eine Flat gibt, gibt es keine Einzelauswertungen - Telefonie, Datenvolumen, Netflix, DAZN, Waschkarten, sämtliche Abonnements… keiner sagt dir, ob es sich tatsächlich gelohnt hat. Aber psychologisch geht es darum auch nicht für mich als Endverbraucher. Wenn für mich die Summe okay ist, unbegrenzt was auch immer tun zu können, dann ist es gut, ich fühle mich sorgloser … alle anderen dürfen gern normale Abrechnungen nutzen.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
EVN gibt es auch bei Handy-Flat Anbietern... nur ne Sache der Einstellung in der App des Anbieters.
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Helfried
read
Dietz hat geschrieben: Auf der Homepage spricht man von Ende Oktober und auf Facebook Anfang November 2021!
Schade....
Häh, was ist denn da für Unterschied? 1 Minute nicht einmal!
Also den Programmierer oder gar Chef möchte ich sehen, der ein Projektende auf die Minute genau voraussagen kann...

Re: JUCR neue Ladeflatrate

IONIQ5_Projekt45
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:28
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Moin, oben wird von gängiger Praxis geschrieben. JUCR macht eigentlich alles anders, und hat mich nicht überzeugt. Gerade im sensiblen Bereich des Stromverbrauches ist es doch wichtig, die Lademenge zu dokumentieren. Andere Flatanbieter machen das wirklich transparent. Ich habe keine Lust, jedes Mal geladene kWh und Zeitpunkt und Dauer der Ladung gleich zu dokumentieren, denn das "Fahrtenbuch" ist bei mir ist BEV Geschichte.
Ohne ELN (Einzelladenachweis) kann ich mit JUCR nichts anfangen. Bin ja gespannt, wie lange JUCR die Dauerstromer mit Monatsverbräuchen > 500 kWh an den Säulen lässt, denn die haben ja als erste gejubelt. Insgesamt ein nur unvollständig durchdachtes Geschäftskonzept dieses Start-Ups. Andere machen es besser.
IONIQ 5 Project45 mattgold. sehr zufriedene 34 tkm :), e-Niro mit bereits 67 tkm, bald kommt der IONIQ6 dazu und der letzte Verbrenner geht!

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tm7
  • Beiträge: 1820
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Elvah hat eine Übersicht inkl. Einzelverbindungsaufstellung mit dabei. Finde ich gut.

Und wenn ich sehe, dass ich "sehr viel zu viel" lade im Sinne von "großes Zuschussgeschäft von Elvah", dann motiviert es mich, mal wieder mit anderen Anbietern zu laden. Geht sicherlich nicht jedem so ;-)

Aber was nützt mir eine Flatrate, die wegen "Missbrauchs" bald wieder auf der Strecke bleibt? Ich hatte Indizien dafür gefunden, dass solche Anbieter nicht die normalen Kundenpreise zahlen müssen, aber ich habe die Indizien wieder vergessen. Momentan finde ich nur Indizien, dass sie es doch tun...
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag