Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Zum glück ist noch keiner gezwungen worden so eine "kriminelle Flat" abzuschliesen. :-) Ich finde du steigerst dich da in etwas hinein! Mit 3 ladungen im Monat hat sich die schon gelohnt.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tm7
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 643 Mal
read
Mit einem Ioniq 2:08h an 22 kW geladen? Dann dürfte er eh bei mindestens 95% gewesen sein. Da würde ich mir keine Sorgen machen.

Wie dem auch sei: Verträge haben schon lange nicht mehr die formal bindende Wirkung, wie sie früher einmal existierte (gerade vorhin gelesen, dass Führerscheine ablaufen - auch die, für die es bei Ausstellung keine Ablauffrist gab. Auch "kriminelles Handeln?").
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
AGB lesen hilft manchmal, immerhin stimmt man diesen bei Abschluss eines Vertrages (hier JUCR) zu.
Hier, lies mal:
Punkt 5.2. = alles dazu gesagt 😉
Screenshot_20211008-114431_Chrome.jpg
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Helfried hat geschrieben:Naja, DC-Lader sollte man ohnedies nicht stundenlang belegen! Das finden andere User nicht so cool.
22kw? da lädst schon mind. 2h

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Also ich habe auch schon 3h20 an einer 22 kw Säule mit nur 11 kw geladen ohne beendet zu werden. 22 kw an DC Lader ist möglicherweise das Problem.
i 3 BEV 3/15 66600 km Solarorange,11,9 kWh ;3/2019 i3s BEV 120 Ah Imperialblau >50.000 km,Juicebooster 2 Mate Bike. Mercedes E 300 de 4 Matic 30k km. Neu EQS 580 4 Matic

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
An AC wird die "FLAT" nach ca. 4h gekappt, wurde hier auch schon berichtet.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
IONIQ5_Projekt45 hat geschrieben: StartUp JUCR mit dem Initiator Jörg Heynkes. Wer dann noch Fragen hat??. Mein Eindruck: Dem Typen kann man keinen Cent anvertrauen. Seid froh, wenn Ihr keine Flat abgeschlossen habt, denn das kann kein tragfähiges nachhaltiges Konzept sein. Mein Eindruck: HEYNKES sucht nur Dumme.
Naja, ist ja anders rum: Der Heynkes hat sein Geld dem Start-up anvertraut. Insofern mag die Diskussion lauten wer der Dumme ist?!?! (oder man lässt die Diskussion)

Als Kunde bin ich entspannt - solange es zuverlässig funzt und ich nicht irgendwann an einer Säule stehe und überraschend nicht laden kann. Ob es sich für mich lohnt, kann ich ausrechnen. Ob mir die Einfachhalt/ Flexibilität einen Aufpreis wert ist, muss ich für mich bewerten. Ein Monat im Voraus zahlen kann ich verkraften. Ein ganzes Jahr im Voraus ist spätestens nach Teldafax ne schlechte Idee.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

NotFromMilkyWay
read
Rico Chet hat geschrieben: Heute Nacht an einer Elli mit 22 kW DC geladen und im Auto geschlafen. Nach 2h 8m hat JUCR abgeschaltet mit einer Meldung von der App von wegen "für ein faires Miteinander". Da darf ich also nur max ca. 70% an Stück laden, ein EQS bräuchte bis zu drei Sitzungen.

Sent from my FP3 using Tapatalk
Wird langsam echt dreist. Solche Fair Use-Klauseln widersprechen dem Sinn einer Flatrate und werden von Verbraucherschützern regelmäßig kassiert. Sowas einen Monat nach Bestehen abzuziehen zeigt nur eins: Jucr ist kein glaubwürdiges Unternehmen und vermutlich hoch verlustreich. Solche Maßnahmen sind bereits der Anfang vom Ende.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Also, ich hab kein Problem mit der Fair-use-Klausel.
Ich hab auch kein Problem, es dennoch als Flatrate zu bewerben (denn tatsächlich kann man ja für nen flat Preis sooft und damit soviel laden wie man will)
Vielleicht könnte der Anbieter auf die Fairuse-Klausel etwas deutlicher hinweisen (die berühmten Sternchen Texte)
Vielleicht braucht es dafür die Verbraucherzentralen um das durchzusetzen
Aber kriminell ist echt anderes.
Und aufregen würde ich mich darüber nicht.
Dann halt kein Kunde da sein
Aber manchmal ist es ja Lebensinhalt oder Geschäftsmodell…

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
env20040 hat geschrieben: Hat der, der das Abo abschliesst die AGB, welche wohl logisch erklärbar, wie auch wirtschaftlich nachvollziehbar sind akzeptiert?
Ja.
Für eine Grossteil der Kunden wird es passen.
Ich hatte, nachdem ich sie endlich gefunden hatte eben kein Abo abgeschlossen. Viele der Punkte werden rechtlich nicht haltbar sein, aber das war nicht der Grund, sondern weil eben daraus ersichtlich war das es kein so faires bedenkenloses Geschäftsmodell ist. Fair Policy wird dort sehr einseitig geregelt, vieles steht im krassen Widerspruch zu den Werbeaussagen. Und am Ende für mich entscheidend war, dass ich eben nicht regelmäßig über Nacht laden kann ohne dass mir eine Kündigung droht.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag