Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Screemer
  • Beiträge: 1359
  • Registriert: Di 20. Okt 2020, 22:05
  • Hat sich bedankt: 497 Mal
  • Danke erhalten: 394 Mal
read
@sheridan das ist Blödsinn. Die Kommunikation- und Testbedingungen für Typ2 ist in 15118 geregelt.
Renault Zoe Z.E. 50 r110 Life + CCS
seit Nov. 2020
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

aling
  • Beiträge: 301
  • Registriert: So 24. Feb 2019, 19:03
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 97 Mal
read
Und der Smart EQ beherrscht das auch schon. Es gibt nur keine AC Säulen die das können.
Gruß Achim

EQE DCU

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Wieso geht es jetzt hier um ISO 15118 und nicht um JUCR?
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Ja genau, und wenn wir schon die kommunikationsmöglichkeiten mit JUCR diskutieren, dann ergibt sich immer noch (oder schon wieder wie vor einigen Wochen) die Frage nach der android app. Habe gerade probiert, aber JUCR bietet mir weiterhin nur den apple store an.

Schade, denn apple meide ich, nachem meiner ältester Vorfahre seinerzeit schlechte Erfahrungen mit apple gemacht hatte. Vorbei war es mit dem Paradies.

Mit anderen Worten: selbst wenn ich wollte, so könnte ich zur Zeit die JUCR flatrate nicht nutzen. Wär für ne kleine Europa-Rundreise nämlich durchaus überlegenswert. So kann es mich nicht jucr-en. Um es mal so auszudrücken.

Muss ich doch wieder an die ALDI, Kaufland, LIDL und Ikea Ladesäulen. Und zuhause habe ich sowieso meine eigene solare flatrate zum Nulltarif mit Ü20 Strom. Das beste daran: Wenn ich nicht fahre, gibt mir das bayernwerk für den nicht verfahrenen Strom sogar noch eine kleine Prämie. Also Geld fürs Nichtfahren. Nicht viel, aber 150 km nicht gefahren (entsprechen rund 30 kWh), und es gibt rund 1 Euro z.Z., was so in etwa für eine gute Flasche Bier reicht. Passt sogar gut zusammen, also nicht-Fahren und Bier. Aber das ist eine andere Geschichte.

Gruss, Roland
Achtung: Text kann Spuren von Satire enthalten.
Elektrisch seit der Tour de Sol 1985. miniEl ab 1989
dann CityEl, Sinclair, ATW Ligier, 2xCitroen AX, 2xBerlingo, Peugeot Partner.
Im Besitz heute noch: City-EL Bj.1990, Hotzenblitz Bj.1995, Daum-Pedelec, Kia eSoul 64kWh seit 9.9.2021

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Partyratte
  • Beiträge: 84
  • Registriert: Mo 21. Okt 2013, 18:03
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
Habe noch ein altes iPhone. Welche Version wird noch unterstützt? Vielleicht weiß es jemand?

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
env20040 hat geschrieben: Das Gigawatt kostet im Grosshandel noch immer "nur" ca 150€.
Das sind 1.000.000 KwH, also 0,00015 €/ kWh.
Was genau ist gemeint? Gigawatt ist hier doppelt nicht die richtige Angabe. Also falsch in vieler Hinsicht. Gigawatt ist Leistung. Und der Preis kann so nicht stimmen. Im allgemeinen wird Arbeit bezahlt und nicht Leistung. Ok, das Überschreiten von vereinbarten Maximalleistungen kann auch Geld kosten, aber das ist hier sicher nicht gemeint.

Ich könnte es verstehen, wenn Du MWh geschrieben hättest. Dann wäre es halbwegs plausibel. MWh ist die Einheit für Arbeit, und es sind 1000 kWh. Diese Arbeit wird gezählt und bezahlt in den Größenordnungen 30 bis 150 Euro. Na ja, 30 Euro reine Gestehungskosten könnten plausibel sein. 150 Euro dann im Grosshandel.

Dann kommen aber rund 3 Cent Erzeugungskosten pro kWh raus und rund 15C/kWh im Handel. Das sind eher die Werte, die ich kenne.

Damit verschieben sich viele Deiner Rechnungen aber. Also wie Du eingangs geschrieben hast: "Wenn man nachrechnet.."

Gruss, Roland
Elektrisch seit der Tour de Sol 1985. miniEl ab 1989
dann CityEl, Sinclair, ATW Ligier, 2xCitroen AX, 2xBerlingo, Peugeot Partner.
Im Besitz heute noch: City-EL Bj.1990, Hotzenblitz Bj.1995, Daum-Pedelec, Kia eSoul 64kWh seit 9.9.2021

Re: JUCR neue Ladeflatrate

sheridan
  • Beiträge: 2293
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
Flowerpower hat geschrieben: @sheridan das ist nicht korrekt. 15118 ist nicht beschränkt auf DC, sie findet Anwendung auch bei Konduktiv- AC und DC
Ja sorry, hatte ich verwechselt, nur Chademo geht nicht. Bei AC wird die TCP/IP-Datenverbindung über PLC gemacht. Muss natürlich das Autos auch können. Und die Tarifselektion ist - soweit ich verstanden habe - auch nicht wirklich standardisiert (hängt davon ab, was der OEM softwaremässig implementiert). Wobei man bei einer Flatrate wie Jucr auch immer nur den einen Tarif wählen will.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Nur zur Klarstellung: es gibt genug Threads zur Plug&Charge oder ISO123 - diskutiert dort bitte weiter. Hier geht es um die Ladeflat von JUCR!

Grüazi, MaXx

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
solardaddy hat geschrieben: Mit anderen Worten: selbst wenn ich wollte, so könnte ich zur Zeit die JUCR flatrate nicht nutzen. Wär für ne kleine Europa-Rundreise nämlich durchaus überlegenswert. So kann es mich nicht jucr-en. Um es mal so auszudrücken.

Muss ich doch wieder an die ALDI, Kaufland, LIDL und Ikea Ladesäulen. Und zuhause habe ich sowieso meine eigene solare flatrate zum Nulltarif mit Ü20 Strom.
Wenn ich mal davon ausgehe, dass in diesem Teil keine Satire steckt, steckt da aber genau das Problem der Flatrate-Anbieter. Es wird eine Flatrate mit kurzer Laufzeit abgeschlossen um in kurzer Zeit möglichst viel zu laden, was dann gerne weit über den Flatpreis geht. Aber die restlichen Monate mag man dann die Flat nicht mehr, weil sie dann "keinen Sinn" hat.

So funktioniert aber keine Mischkalkulation.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Läufer2
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mo 12. Aug 2019, 23:21
  • Hat sich bedankt: 17 Mal
  • Danke erhalten: 11 Mal
read
Denkt nicht nur in Eurem Umfeld!
(Laternenparker wie ich, sind froh um fixe kosten)
Natürlich muss sich das grob rechnen.
Keiner hat was zu verschenken, monatlich.

Ich fahre seit 2,5 Jahren über flat und bin mega zufrieden. Nur auf Langstrecken nehme ich eine der vorhandenen Karten. Das könnte mit einem Preisaufschlag, mit Wechsel auf jucr vorbei sein.

Was mir nicht gefällt und preislich für jucr ungünstig ist! Wenn sie mich nachts um 3/4 abschalten und ich dann bei teuren Schnellladern den Rest nachziehe!!!

Laut jucr, arbeiten sie an der Problematik!
Kona, Premium 64Kwh
Er hat wieder nachhause gefunden 😉
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag