Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Es ist doch schnurzegal was sich JUCR beim namen gedacht hat. Wenn man keine AC Ladesäule in seiner nähe hat wird man kaum den City tarif nehmen sondern den Travel Tarif. Welcher dann für den Anbieter logsischerweise teuerer kommt wie der Freedem Tarif.

Ein reiner Travel Tarif würde nur sinn machen "für den Anbieter" wenn es sowas wie eine bannzohne um den Wohnort gäbe.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
ich glaube, ihr denkt alle viel zu kompliziert.
Das die Tarife eher günstig kalkuliert waren zum Markteintritt wurde hinreichend diskutiert. aber offensichtlich hat der Travel Tarif (DC) soviele extreme Vielfahrer angelockt (die sich dann auch noch die Option auf AC im Freedom Tarif gespart habe ) , dass hier unmittelbar eine implizite Preiserhöhung erfolgen musste.

Die offizielle Begründung ist natürlich Blödsinn.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • Perdix
  • Beiträge: 430
  • Registriert: So 1. Jan 2017, 15:58
  • Wohnort: Mittelsachsen
  • Hat sich bedankt: 287 Mal
  • Danke erhalten: 139 Mal
read
@max-jucr welche Mengenrelation setzt ihr für gewerbliche Nutzung als Grundlage an? Ich beziehe mich auf einen Soloselbständigen, der nur mit seinem privaten PKW unterwegs ist, aber ja dennoch als Künstler ein "Unternehmer".

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Wie lange braucht es denn bis JUCR funktioniert. Gibt es eine Wartezeit nach dem buchen?

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Keine Wartezeit bei mir, habe mit PayPal bezahlt.
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: JUCR neue Ladeflatrate

NotFromMilkyWay
read
Id3_firstmover hat geschrieben: ich glaube, ihr denkt alle viel zu kompliziert.
Das die Tarife eher günstig kalkuliert waren zum Markteintritt wurde hinreichend diskutiert. aber offensichtlich hat der Travel Tarif (DC) soviele extreme Vielfahrer angelockt (die sich dann auch noch die Option auf AC im Freedom Tarif gespart habe ) , dass hier unmittelbar eine implizite Preiserhöhung erfolgen musste.

Die offizielle Begründung ist natürlich Blödsinn.
Ist halt bescheuert, wenn man was von durchfinanziert für einige Monate schwafelt und dann schon nach einem Monat und der Beschränkung auf 20 % des Marktes (iOS) Tarife ändern muss. 99 Euro im Monat für nen eUp wäre Strom an Schnellladern für 1700 km. Soviel muss man erst mal fahren, bevor der Tarif sich rechnet. Umgekehrt gibt es natürlich deutlich mehr verbrauchende Autos, die Jucr auch bei 99 Euro auf der Tasche liegen.

Da kann man die nächste Preiserhöhung schon bald erwarten. Und mit jeder wird das Angebot für kleinere Autos halt sinnloser. Das Modell einer einfachen Tarifstruktur passt eben nicht zu hunderten Fahrzeugen mit unterschiedlichen Akkukapazitäten und Verbräuchen. Deshalb ist elvah ja auch, wie es ist. Jucr ist wie einst Sonnet, ein Angebot, das zu gut ist, um wahr zu sein. Wahrscheinlich geht es um ganz was Anderes. Ein Datensatz mit Paypaladresse und BEV-Eigentum ist sicher 50 Euro wert. D.h. alle Kunden haben statt 69 Euro 119 Euro gezahlt. Wird interessant sein, ob das targeted advertising bei Jucr-Nutzern zunimmt. Ich gehe stark davon aus. Das ganze Gehabe klingt stark nach Scam, bzw. nach einem anderen Geschäftsmodell als dem offiziellen.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

sheridan
  • Beiträge: 2295
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
Für den Ioniq 28 ist elvah dann mit 89€ wieder das günstigere Angebot.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

sheridan
  • Beiträge: 2295
  • Registriert: So 26. Nov 2017, 17:11
  • Wohnort: Schweiz
  • Hat sich bedankt: 103 Mal
  • Danke erhalten: 519 Mal
read
NotFromMilkyWay hat geschrieben: Da kann man die nächste Preiserhöhung schon bald erwarten. Und mit jeder wird das Angebot für kleinere Autos halt sinnloser.
Genau, das Geschäftsmodell-Problem ist hier prinzipiell das gleiche wie bei Ladekarten mit Einheitstarifen. Die Alternative zur Flatrate wäre das zu zahlen, was man verbraucht. Wenn das günstiger ist als die Flat, dann nimmt keiner die Flat. Und wenn die Flat billiger ist, dann zahlt der Anbieter drauf. Die Sache kann nur aufgehen, wenn genügend Preis-insensitive Leute mitmachen, was in Deutschland schwierig werden dürfte.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Rico Chet
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
NotFromMilkyWay hat geschrieben: Ist halt bescheuert, wenn man was von durchfinanziert für einige Monate schwafelt und dann schon nach einem Monat und der Beschränkung auf 20 % des Marktes (iOS) Tarife ändern muss.

Da kann man die nächste Preiserhöhung schon bald erwarten.
Durchfinanziert heißt ja auch nicht, dass man tatenlos zusieht, wie das Geld immer weniger wird. Durch die kurze Kündigungsfrist hat man sich entsprechende Handlungsoptionen offen gelassen, die man nun nutzt. Der experimentelle Charakter war nie ein Geheimnis.

Ich habe mir übrigens extra ein iPhone organisiert (zwei defekte Geräte zu einem intakten umgebaut, das ist Hobby und Umweltschutz zugleich), um JUCR zu nutzen, und habe es nicht bereut.

Ich kann als Laternenparker jetzt etwas mehr Zeit mit der Familie verbringen, weil ich nicht mehr kilometerweit laufe, um zur nächsten günstigen AC-Säule zu kommen, sondern einfach zwischendurch an DC lade und es dann insgesamt reicht (City-Reichweite laut Hersteller: 587 km, Ladegeschwindigkeit bis ca. 670 km/h).

Sent from my FP3 using Tapatalk

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Triple-M
  • Beiträge: 448
  • Registriert: So 5. Nov 2017, 19:02
  • Hat sich bedankt: 148 Mal
  • Danke erhalten: 23 Mal
read
Kann man die App (inkl. Freischaltung/Account) auch auf mehreren iPhone‘s nutzen so dass meine Frau und meine Tocher z.B. auch das Auto laden könnten? Und wie will man denn seitens JUCR sicherstellen/feststellen das wirklich immer nur das gleiche Fahrzeug geladen wird mit ein und derselben Flat?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag