Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

max-jucr
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Do 9. Sep 2021, 11:57
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 13 Mal
read
Dustin781 hat geschrieben:
IONIQ5_Projekt45 hat geschrieben: Moin: die wichtigste Einschränkung lautet bei den günstigen Tarifen von JUCR: nur private Nutzung. Der gewerbliche TARIF beträgt 199,-/M.
Wo das?
Ich habe heute morgen für Unternehmen abgeschlossen - also Gewerblich - Zahle 49 € im Monat Netto (private zahlen 49€ Brutto).
Wenn ich also auf Unrternehmen klicke, werde ich wohl meinen Firmenwagen damit Laden.
Hi! Um hier etwas Verwirrung raus zu nehmen: Selbstverständlich kannst du mit den gewerblichen Tarifen deinen Firmenwagen laden, dafür sind die gewerblichen Tarife ja da. Melde dich bei weiteren Fragen gerne unter info@jucr.de oder über WhatsApp.
Viele Grüße!
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Rico Chet
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
FYI:

Version 1.1.0.

Neue Features!

- Smart Fast Charging: Wir zeigen dir Stationen als Schnelllader passend zu der Geschwindigkeit deines Autos an

- Schnellladen: Lass dir alle Schnelllader in der Umgebung mit einem Klick anzeigen

- Umgebung: Ist die Station geöffnet? Ist die Station öffentlich erreichbar oder gibt es Beschränkungen beim Parken?

- Usability: Wenn du nach Orten suchst, zoomt die Karte dort nun direkt hin.



Sent from my FP3 using Tapatalk

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Gibt es für private Neueinsteiger den Travel Tarif nicht mehr ? Bei mir wird der nicht mehr angezeigt.

Edit: ok. selber gefunden.

Was ist mit dem Travel-Tarif passiert?
JUCR wird noch einfacher: Die Tarifierung Travel hat zu sehr viel Unsicherheit hinsichtlich des Verständnisses aller Tarife geführt. Häufig war nicht klar, wie dann wo geladen werden kann und was die richtige Abgrenzung ist. Dieses hat sich auch in der sehr geringen Nachfrage nach diesem Tarif gezeigt. Unser Anspruch ist es aber, die eMobilität so einfach wie möglich zu machen. Deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Tarife nochmal schlanker zu machen und somit auch für alle verständlich, insbesondere für neue eMobilisten.


Das ist doch nur vorgeschoben. Bei meinen Bekannten ist das der bevorzugte Tarif. Wechseln in Freedom werden wir nicht.
https://e-golf-forum.de/
Grüße aus dem eVW Forum

Re: JUCR neue Ladeflatrate

IONIQ5_Projekt45
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Fr 12. Mär 2021, 15:28
  • Hat sich bedankt: 92 Mal
  • Danke erhalten: 225 Mal
read
Moin, die Macher von JUCR werden festgestellt haben, daß kaum einer den FREEDOM-Tarif gewählt hatte, warum auch, wo der TRAVEL-Tarif die Schnelllader auch in den Städten inkludierte. Die meisten E-Fahrer sind gut informiert und wählen das beste Angebot. Schade, für meinen Sohn und den eNiro hatten wir auch den TRAVEL-Tarif ausgeguckt, nun überlegen wir nochmal.
IONIQ 5 Project45 mattgold. sehr zufriedene 34 tkm :), e-Niro mit bereits 67 tkm, bald kommt der IONIQ6 dazu und der letzte Verbrenner geht!

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • Cerebro
  • Beiträge: 1822
  • Registriert: So 5. Mär 2017, 10:32
  • Wohnort: Auf Frankens Höhe
  • Hat sich bedankt: 116 Mal
  • Danke erhalten: 331 Mal
read
Damit ist JUCR komplett uninteressant für mich geworden. 99€ rechnet sich nicht für mich.
Vielleicht mag der Mangel am Interesse auch einfach an der fehlenden Android App. Wenn man >75% der möglichen Kunden keine Möglichkeit gibt, braucht man sich nicht wundern.
e-Golf
e-tron
26kW PV+15kWh Speicher

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Leider gibt es nicht viele Flat Anbieter.
Für VW E-UP, Renault Twingo Electric, Smart EQ Fortwo wäre Elvah Günstiger, aber dann wieder der Freedom von JUCR.
Der Ioniq 5 kommt mit 159€, der e-Tron ist nicht gelistet und wäre dann wohl VW Anderes mit 199€ bei Elvah.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Für Twingo und Smart ist JUCR nach wie vor günstiger als elvah. Denn diese Fahrzeuge brauchen ja nur den 49 Euro CITY Tarif, den es weiterhin gibt.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Ebenso für Zoes ohne CCS

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Finde ich richtig den wegzunehmen ich wäre auch nur zwischen City und Travel gewechselt nach bedarf und dann hätte ich unnötigerweise Schnellgeladen. Die 49 Euro für City werden bestimmt auch bald erhöht. Tippe auf 79 Euro.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Optimus
  • Beiträge: 3632
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 491 Mal
  • Danke erhalten: 867 Mal
read
Travel war - wie der Name schon sagt - zum Reisen gedacht. Die (Haupt-)Reisezeit ist gerade vorbei. Da ist doch klar, dass der weniger nachgefragt wird, noch dazu wo es JUCR (noch) nicht für Android gibt. :roll:
tommywp hat geschrieben: Tippe auf 79 Euro.
Mit Preisvorschlägen für den Anbieter (liest hier mit) würde ich mich mal zurück halten. Die werden sonst ganz schnell aufgegriffen. ;)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag