Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

toka
read
Für mich als nur öffentlich Lader ist die Flatrate optimal.
Seat Mii Electric am 26.09.19 bestellt und am 02.06.20 beim Händler abgeholt
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

NotFromMilkyWay
read
city_lion hat geschrieben:
NotFromMilkyWay hat geschrieben: Sinn würde es primär dann machen, wenn Flatrates nur außerhalb der Stoßzeiten funktionieren. Das erhöht für die Betreiber die Auslastung, gleichzeitig kann der Flatrateanbieter erheblich günstigere Einkaufspreise bekommen. Und der Kunde zahlt insgesamt weniger. Win, win, win.
Ähhh :o
Passt irgendwie nicht zu dem Versprechen keine anderen Ladekarten zu benötigen. :roll:
Wann sind dann außerhalb der Stoßzeiten? :?:
Das ist an den Autobahnen sicher anders wie auf Parkplätzen des Einzelhandel, wie im Wohngebiet, wie in der Innendtadt. Und Montags sicher anders wie Freitag, wie Sonntag...
Wenn das gewollt wäre, könnte der Betreiber das für eine konkrete Säule einfach in den Preisen seiner adhoc-Tarife berücksichtigen, dazu braucht es keine "Flatrate" dazu braucht es nicht mal Roaming nicht mal MSPs.

Realität: die Auslastung ist den Betreibern sowas von scheiß egal, dass sie nicht mal nachts auf Blockiergebühren verzichten.
Natürlich passt das nicht zum Versprechen, wäre aber dauerhaft am Markt, statt nach wenigen Monaten wieder eingestellt zu werden.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
zoppotrump hat geschrieben: wenn ich laden muss, dann muss ich eben laden.
Beim AC Tarif ist es aber mir egal ob ich das Auto um 19 Uhr abends oder 6uhr morgens voll ist wenn ich es erst um 9uhr wieder brauche. Beim DC Tarif sehe ich das so wie du.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

GTDler
  • Beiträge: 82
  • Registriert: Mo 14. Okt 2019, 19:36
  • Wohnort: Neuwied
  • Hat sich bedankt: 54 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
AA3858F8-416B-45DB-ACEC-36D2BA53D8AB.jpeg
Der neue Filter funktioniert perfekt.
ab Juli 2020 Kona 64 kWh

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tm7
  • Beiträge: 1820
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 590 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Neugierig: gibt es Stationen, die für ein Auto nicht passen? Klar, wenn man kein CCS hat, dann halt nur AC oder Chademo. Oder geht es um mehr?
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Rico Chet
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Sa 28. Nov 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
Man kann z.B. CCS oder Typ2 einzeln anwählen. Allerdings wird dann nicht die Anzahl der Ladepunkte entsprechend angepasst, so dass man bei Clustern immer ein "3+" sieht. "smart" ist hier maßlos übertrieben.

Ein wenig besser ist es geworden, aber ich nutze dann wohl weiterhin AirElectric für die Planung (FastNed muss manuell abgewählt werden, da bei JUCR noch nicht drin).

Sent from my FP3 using Tapatalk


Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • Joerg3073
  • Beiträge: 69
  • Registriert: So 25. Jun 2017, 16:42
  • Wohnort: Österreich
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
Gibt es die apk für Android auch außerhalb des Google Stores? Arbeite in Österreich und der Play Store rückt die App nicht heraus.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
gibts nirgends z. zt

i3s 94Ah

Bild

Model Y LR MIC
PV 11,6kWp
eHome 7,2kW Wallbox
go-e charger
Zencar flexible free 7,4kW

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Android App kommt aber noch Ende Oktober
- Zoe: 13.02.15 - 30.12.16
- MX: 60er. 30.12.16 - 23.01.20
+ M3: "Freitag der 13." 13.03.2020
+ Ioniq vFL: 12.08.23

Re: JUCR neue Ladeflatrate

ebillen
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Mi 7. Mär 2018, 12:22
  • Wohnort: Wuppertal
  • Hat sich bedankt: 354 Mal
  • Danke erhalten: 158 Mal
read
Man kann sich in Android-Play-Store auch für die App vormerken lassen, dann wird man informiert, sobald sie verfügbar ist.
Dieselfrei seit 02/2019 - Kona 64 kWh
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag