Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tm7
  • Beiträge: 1819
  • Registriert: Do 9. Jan 2020, 10:29
  • Wohnort: Bad Harzburg
  • Hat sich bedankt: 589 Mal
  • Danke erhalten: 644 Mal
read
Ich zitiere mich mal selber, um den Bezug herzustellen...
tm7 hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, wie sich die Flatrate-Anbieter ihr Geschäft "lukrativ" rechnen.
Es könnte vielleicht funktionieren, wenn sie gegenüber den Ladesäulenbetreibern als EIN Abnehmer auftreten und dann günstigere Preise bekommen. In ähnlicher Weise könnten sie mit den Anbietern (vor allem Ionity) einen Grundgebührenvertrag aushandeln, um sinnvollere Preise zu bekommen.

Wenn sie die "normalen" Preise zahlen müssen, kann es vom Prinzip her nicht funktionieren. (Es sei denn, sie sind aus anderen Gründen extrem attraktiv.)
28er Ioniq Bj. 5/2017, seit 31.1.2019
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09227.html
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • mlie
  • Beiträge: 4253
  • Registriert: Mo 5. Aug 2013, 10:43
  • Wohnort: bei Unterlüß
  • Hat sich bedankt: 2196 Mal
  • Danke erhalten: 431 Mal
read
Interessanter Ansatz, aber keine Ladekarten ist ein NoGo. Und Jucker als Firmenname klingt eher wie Glaswolle.
Aber ich denke, ein...zwei Jahre werden die eventuell durchhalten, bis das ganze Geld verbrannt ist. Es sei denn, JEDER würde so eine Ladekarte kaufen, dann könnte man das quersubventionieren mit den Wenignutzern. Nur kaufen sich doch in der Regel die Leute eine Flat, die diese tatsächlich nutzen können, für 3 Urlaubsreisen im Jahr wird sich wohl kaum einer eine Flatrate holen...
350 Mm elektrisch ab 2012.
Nicht alles glauben, was irgendeiner bei Whatsapp als News verbreitet.
Niels Bohr sagte schliesslich schon als Student: "Zitaten aus dem Internet sollte man nicht unbesehen glauben!"

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Benutzeravatar
read
Vielleicht erschließt man damit aber auch die Interessengruppen der "ich will einfach nur fahren und laden" Leute, die die 50 Euro im Monat nicht voll machen, aber keine Lust auf Tarifdschungel haben. Die verfahren dann am Ende nur 30 Euro und die restlichen 20 Euro sind halt für den Komfort des unbesorgten Ladens ohne in Kostenfallen zu tappen. Ich könnte mir das jedenfalls vorstellen, aber im Moment gefällt mir die App noch nicht so richtig. Wird schon noch.

Für diese Zielgruppe war der elvah Einstiegspreis bislang zu hoch.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Benutzeravatar
read
PowerTower hat geschrieben: die Interessengruppen der "ich will einfach nur fahren und laden" Leute,
Gibt es wirklich Leute, die lieber mehr bezahlen damit sie einen fixen Preis haben, als eine Ladekarte, z.B. EnBW, mit der sie auch überall laden können, aber dann weniger bezahlen?
So nach dem Motto Ich zahle lieber monatlich 500 Euro fix fürs Tanken, als 200 Euro und dann unterschiedliche Preise an den Zapfsäulen zu haben? ;-)
Die Flatrate lohnt sich eigentlich nur für diejenigen, die sowieso sehr viel Laden und hohe Stromrechnungen haben.
Im Ernst, keiner bucht eine Flatrate, damit man am ende des Monats mehr bezahlt, als ohne Flatrate.
Zoe Intense Q90 ZE40 mit 43 kW AC-Lader +41 kWh Akku / Bj.04.2018
19.10.2022 - 205432 km
Mein YouTube: http://shorturl.at/knEJ2

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Benutzeravatar
read
Wenn man sich dafür keine Platte um Blockiergebühren machen muss, die viele Betreiber gar nicht erheben, kann es schon ein Punkt sein. Hab das doch recht häufig dass ich Leute antreffe die nicht wissen, wie sie sinnvoll Über-Nacht laden sollen, weil alle ihre Tarife eine Zeitkomponente beinhalten.
2012-2015: Think PIV4 || 2016-2018: VW e-up!
2018-2020: Mietfahrzeuge || 2021-2023: Renault Twingo Electric
Und nun Deutschlandticket Nutzer ohne Auto.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Helfried
read
eDriveAlex hat geschrieben: Im Ernst, keiner bucht eine Flatrate, damit man am ende des Monats mehr bezahlt, als ohne Flatrate.
Glaube ich nicht. Pauschal zu zahlen ist schon recht angenehm. Man findet sich mit dem Preis ab, und lädt dann unbeschwert und lustvoll. Ja, man "muss" sogar viel fahren, das heißt, das Gehirn wird belohnt durchs Fahren, anstatt ständig ein schlechtes Gewissen zu haben, was das bloß alles kostet.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Jupp78
read
Bei solchen Modellen frage ich mich immer, sind die so naiv oder wie wollen sie ihre Kunden betrügen?

Auf jeden Fall schrillen bei sowas doch alle Alarmglocken. Dass die billigere Preise bekommen, als die Großen der Branche, ist doch vollkommen unrealistisch anzunehmen.

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Tex
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sa 14. Mär 2015, 11:48
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Hat sich bedankt: 21 Mal
  • Danke erhalten: 19 Mal
read
Das gratis Parken in der Stadt kann sich schon lohnen. :-D
Also hätte das Ding ein 12 Monats Vertrag "könnte" es sich rechnen. Aber so bin ich echt gespannt wie lange das Ding lebt.

Spannend das die Geschäftsführer auch in anderen Start-Ups stehen... ;-)
Zuletzt geändert von Tex am Mo 6. Sep 2021, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
27.05.2015 -> Renault Zoe Intens (Conti 43kWh)
Die ersten drei Monate (5000km) - 13,1 kWh/100km

Re: Übersicht der für alle erhältlichen Flatrates

Benutzeravatar
read
codeheld hat geschrieben: Hat schon jemand rausgefunden, wie Jucr "An der Autobahn" definiert? ;-)
Antwort von JUCR: Es sind alle DC Stationen gemeint! Nicht nur direkt an der Autobahn.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Genau. Ich hatte zu den Tarifmodellen auch einmal nachgefragt und folgende Antwort erhalten:

Privatkunden: City = AC, Travel = DC, Freedom = Gesamt
Geschäftskunden: Hybrid = Hybrid/AC, Basic = AC, Premium = Gesamt
🚗 Hyundai KONA Elektro
🏍️ Zero S mit 14,4 kWh

News und Infos zur THG-Quote: http://www.thg-news.de
Die besten THG-Quoten: https://thg-quote-vergleichen.de/?utm_s ... paign=none
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag