Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

NotFromMilkyWay
read
Sinn würde es primär dann machen, wenn Flatrates nur außerhalb der Stoßzeiten funktionieren. Das erhöht für die Betreiber die Auslastung, gleichzeitig kann der Flatrateanbieter erheblich günstigere Einkaufspreise bekommen. Und der Kunde zahlt insgesamt weniger. Win, win, win.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

zoppotrump
  • Beiträge: 2991
  • Registriert: Sa 12. Aug 2017, 14:56
  • Hat sich bedankt: 214 Mal
  • Danke erhalten: 404 Mal
read
Glaube ich nicht. Ich richte mich beim öffentlichen laden nicht danach wann es zeitlich dem Betreiber passt, sondern wenn ich laden muss, dann muss ich eben laden.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
NotFromMilkyWay hat geschrieben: Sinn würde es primär dann machen, wenn Flatrates nur außerhalb der Stoßzeiten funktionieren. Das erhöht für die Betreiber die Auslastung.
So ein weltfremder Blödsinn, mann lädt ja weil man laden muss und nicht ich aus Spass.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
NotFromMilkyWay hat geschrieben: Sinn würde es primär dann machen, wenn Flatrates nur außerhalb der Stoßzeiten funktionieren. Das erhöht für die Betreiber die Auslastung, gleichzeitig kann der Flatrateanbieter erheblich günstigere Einkaufspreise bekommen. Und der Kunde zahlt insgesamt weniger. Win, win, win.
Ähhh :o
Passt irgendwie nicht zu dem Versprechen keine anderen Ladekarten zu benötigen. :roll:
Wann sind dann außerhalb der Stoßzeiten? :?:
Das ist an den Autobahnen sicher anders wie auf Parkplätzen des Einzelhandel, wie im Wohngebiet, wie in der Innendtadt. Und Montags sicher anders wie Freitag, wie Sonntag...
Wenn das gewollt wäre, könnte der Betreiber das für eine konkrete Säule einfach in den Preisen seiner adhoc-Tarife berücksichtigen, dazu braucht es keine "Flatrate" dazu braucht es nicht mal Roaming nicht mal MSPs.

Realität: die Auslastung ist den Betreibern sowas von scheiß egal, dass sie nicht mal nachts auf Blockiergebühren verzichten.
Born MJ25 60kwh: Bild eUp: Bild

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
LtSpock hat geschrieben:
NotFromMilkyWay hat geschrieben: Sinn würde es primär dann machen, wenn Flatrates nur außerhalb der Stoßzeiten funktionieren. Das erhöht für die Betreiber die Auslastung.
So ein weltfremder Blödsinn, mann lädt ja weil man laden muss und nicht ich aus Spass.
Bei "Travel" und "Freedom" gebe ich Dir Recht, aber eine "Home"-Flatrate, die nur in der Nacht von 23-05 Uhr an den Ladesäulen um meine Adresse herum funktioniert, wäre vielleicht gar nicht so blöd.

Aber das steht und fällt mit den lokalen Energieversorgern, ob die ihre Überproduktion in der Nacht evtl. auf diese Art loswerden wollen. So etwas deutschlandweit anzubieten könnte schwieriger sein.

Grüazi, MaXx

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
Tibber bietet ja die Option, dass der Ladevorgang zu günstigen Zeiten gestartet und zu dem Preis abgerechnet wird (mit Smartmeter). Zu einer Flat wäre es dann nur noch ein zu kalkulierender Festpreis. Aber wie schon anderweitig geschrieben werden sich die Flats mit bidirektionalem Laden wahrscheinlich sowieso erledigen.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
  • Erisch
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Do 27. Mai 2021, 11:37
  • Wohnort: KMST
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Bin gespannt wann es die Googel App von JUCR gibt. Zusätzlich ob mit der Flat die Eins Energie Säulen und Grünen Säulen in Chemnitz genutzt werden können, da ich standortbedingt nur dort laden kann.
Tesla M3 LR AWD
BMW R1200GS Triple Black

VW Touran 1.4 TSI
Inoa SLI5
Diamant Elan Legere 6V ;-)

Re: JUCR neue Ladeflatrate

ID3-LRO
  • Beiträge: 34
  • Registriert: Mi 24. Feb 2021, 18:37
  • Hat sich bedankt: 32 Mal
  • Danke erhalten: 41 Mal
read
@Erisch sind beide Anbieter dabei 👍🏻

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Stephan_ID
read
Rico Chet hat geschrieben: Seit neuestem sind auch TankE-Säulen dabei

Sent from my FP3 using Tapatalk
Aber nicht alle. Hab mir die App jetzt auch mal angeschaut. Hier in Köln in meiner Umgebung sind die TankE Säulen nicht dabei. Werden zwar in der APP angezeigt, sind aber nicht auswählbar. Somit für mich erst mal uninteressant. Vielleicht kommen die ja noch dazu.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Id3_firstmover
  • Beiträge: 429
  • Registriert: So 13. Sep 2020, 07:08
  • Hat sich bedankt: 667 Mal
  • Danke erhalten: 211 Mal
read
Stephan_ID hat geschrieben: Aber nicht alle. Hab mir die App jetzt auch mal angeschaut. Hier in Köln in meiner Umgebung sind die TankE Säulen nicht dabei. Werden zwar in der APP angezeigt, sind aber nicht auswählbar. Somit für mich erst mal uninteressant. Vielleicht kommen die ja noch dazu.
Ggf mal das Team von JUCR daraufhinweisen?!
Nach meinem Verständnis sollten alle in der JUCR App angezeigten Ladepunkte auch mit JUCR und damit mit der App nutzbar sein. Evtl gibt es da noch techn Startschwierigkeiten?
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag