Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

LtSpock
read
MartinG hat geschrieben: die Kosten pro kWh sinken pro Ladevorgang, ist also eigentlich ein Vergnügen - Rekuperieren im Stillstand.

All das wird durch eine einzige geistige Belastung ersetzt: Unter dem Limit zu bleiben. Ich habe jetzt noch kein Gefühl, wie weit mich das im Vergleich belasten wird ;-)
Es kommt noch eine Belastung hinzu: Es stellt sich die Frage welcher Preis sich pro kWh am Limit "rekuperiert", wenn die Preisherhhöhung da ist (s. Elvah).
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Bomberado
  • Beiträge: 12
  • Registriert: So 6. Feb 2022, 01:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
hoflicht hat geschrieben: So, dann bin ich wohl zu spät dran. Wollte Jucr auch mal ausprobieren aber ich kann keinen Tarif mehr buchen. Die Tarife stehen zwar noch zur Auswahl in der app aber wenn man buchen möchte ist der Button dazu ausgegraut und es steht nur da dass ab dem 31.3. neue Angebote kommen sollen.
Also wer die Flat schon hat hat Glück gehabt und sollte wohl besser erstmal nicht kündigen wenn er mal nen Monat drauf verzichten möchte. Schade aber ich nehme an das Jucr jetzt auch wie elvah deutlich teurer und uninteressanter werden wird - zumindest für Leute wie mich die erst jetzt buchen wollten.
Ganz so einfach ist es leider nicht. Einige (wie ich auch) wurden nicht automatisch verlängert und andere wurden einfach kurz nach Abschluss wieder gekündigt. Eine Rückfrage an Jucr dazu, blieb bei mir, aber auch anderen Nutzern bisher unbeantwortet. In ihren AGBs steht immerhin zu Tarifanpassungen, dass die Nutzer 14 Tage vor Inkrafttreten neuer Tarife informiert werden und die neuen Tarife dann auch für Sie, abhängig der Laufzeit Ihrer aktuellen Flatrate, zum nächsten bzw übernächsten Zahlungstermin ebenfalls angepasst werden. Auch hier hat bisher niemand eine Info bekommen (ausgehend der 4/5 Nutzer mit denen ich mich ausgetauscht habe).

So oder so wird es spannend und sie werden einige Kunden verlieren. Die Kommunikationspolitik war ja von Anfang an sehr schlecht.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Es ist immer von Vorteil, nicht von ein paar Nutzern auf alle zu schließen.
Häufig wird sich eher negativ als positiv zu Wort gemeldet.

Ohne Information zum Tarif und zum Ladeverhalten finde ich es immer Schwierig sich ein Bild zu machen.

Ich für meinen Teil habe ein aktives City Paket, noch nicht über 200kWh in einem Monat geladen.
Gestern erst noch erfolgreich an AC mit JUCR geladen, womit also ein allgemeines "Rauswerfen" aus meiner Sicht bisher nicht gegeben ist.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Bomberado
  • Beiträge: 12
  • Registriert: So 6. Feb 2022, 01:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Na aber die neuen Preise kennst du auch nicht oder? Also kann ich schon von den mir bekannten Nutzern darauf schließen das sie nicht gemäß ihren AGBs alle Nutzer 14 Tage vorher informieren.

Auszug aus den AGBs 6. Preise und Preisänderungen:

"Die Ankündigung von Preisänderungen erfolgt spätestens 14 Tage vor Inkrafttreten der aktualisierten Preise und gilt abhängig von Deinem Abonnement-Abrechnungszeitraum entweder zur nächsten bzw. übernächsten Abbuchung."

Die neuen Preise gelten ab 21.3.2022 ergo Ankündigung spätestens am 7.3.2022.

Und ja, ich bin bei dir das es sich nicht pauschal abbilden lässt, dass alle vorher gekündigt worden sind. Wirft nur trotzdem ein Seltsames Bild auf Jucr.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

drinkkakao
  • Beiträge: 46
  • Registriert: So 28. Nov 2021, 16:19
  • Hat sich bedankt: 68 Mal
  • Danke erhalten: 21 Mal
read
MrTrebron hat geschrieben: Es ist immer von Vorteil, nicht von ein paar Nutzern auf alle zu schließen.
Häufig wird sich eher negativ als positiv zu Wort gemeldet.

Ohne Information zum Tarif und zum Ladeverhalten finde ich es immer Schwierig sich ein Bild zu machen.

Ich für meinen Teil habe ein aktives City Paket, noch nicht über 200kWh in einem Monat geladen.
Gestern erst noch erfolgreich an AC mit JUCR geladen, womit also ein allgemeines "Rauswerfen" aus meiner Sicht bisher nicht gegeben ist.
Bei mir ist es genau so. Am 27.2 den City Tarif abgeschlossen und ich konnte heute Morgen ohne Probleme laden. Jedoch auch keine Information zu neuen Tarifen. Vielleicht behalten die ja den City Tarif (man darf ja hoffen :D)

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Bomberado
  • Beiträge: 12
  • Registriert: So 6. Feb 2022, 01:09
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Bei mir war es der Freedom Tarif. Und der wäre am 7.3. eigentlich wie die Monate davor verlängert worden. Aber nö schaute an der Ladesäule etwas doof. Ich drücke dir die Daumen

Re: JUCR neue Ladeflatrate

mimimi99
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Mi 9. Mär 2022, 14:25
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 4 Mal
read
Ich war hier lange stiller Mitleser, nun möchte ich doch mal schreiben :).
Bei mir wurde der Monat im City-Tarif gestern ganz normal automatisch verlängert und ich konnte auch bisher ganz normal laden. Das wird wohl also ganz unterschiedlich sein, da ist kein Muster zu erkennen. Vielleicht gibt es andere Gründe für die aktuellen Kündigungen. Also aus meiner Sicht kein Grund zur Panik.
Ich glaube, allen war klar, dass die Preise auf Dauer keinen Bestand haben können. Selbst eine Verdoppelung wäre für mich ok. Ich fahre jeden Tag an der Tanke vorbei und freue mich jedes Mal riesig über meine aktuellen Verbrauchspreise, ich spare pro Monat seit ich JUCR nutze mind. 100 € und aktuell sogar deutlich mehr (65 km Pendeln pro Tag, damals 3 Tankfüllungen Super/Monat, seit JUCR zwischen 300 und 350 kWh/Monat).
Deshalb würde ich auch deutliche Preisanpassungen mitgehen, zumal es zu der genialen Einfachheit und Verlässlichkeit (ja, ich hatte bisher tatsächlich keine einzige Ladestation, die nicht mit JUCR funktionierte - ich lade nur an Ladesäulen, nicht zu Hause) keine Alternativen gibt.
Dass die Kommunikation verbesserungswürdig ist, ist auch klar... und AGBs sind bei vielen Firmen nur Schall und Rauch... leider.
Zuletzt geändert von mimimi99 am Mi 9. Mär 2022, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Neuste Tarif Infos gerade per Mail:

Dein neuer Freedom Tarif (ab 03.04.22):
Discount nur für dich als Bestandskunde im Wert von 24 € 🚀
Keine Trennung von Privat- und Geschäftskunden mehr! Unsere Tarife sind beliebig buchbar und enthalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Inklusive 150kWh Ladevolumen, beliebig viele Volumenpakete (ab 0,50 €/kWh AC & DC) buchbar
Addons buchbar (z.B. 8h #socialcharging, Familientarife etc.)
Einfache Verbrauchsübersicht- und Statistik

77,99 €
Preis gilt für die ersten 2 Monate, danach 89,99 €
inkl. 6,99€ Bereitstellungs- und Servicegebühr, Preise inkl. MwSt.
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)

Re: JUCR neue Ladeflatrate

wadi1982
  • Beiträge: 440
  • Registriert: Mo 14. Dez 2020, 08:48
  • Wohnort: Losheim am See
  • Hat sich bedankt: 56 Mal
  • Danke erhalten: 108 Mal
read
Gerade frisch eingetroffen
Hey XXXX,

erstmal möchten wir dir „Danke“ sagen, dass Du dich für JUCR entschieden hast und uns wichtigen Teil deiner Mobilität anvertraust. Wir arbeiten jeden Tag daran, die beste und flexibelste Lade-App und somit ein einzigartiges Ladeerlebnis in ganz Europa anzubieten.


Mit über 1.000 Bewertungen und 4,5 ⭐️ sind wir nicht nur der am schnellsten wachsende Anbieter für Fahrstrom, sondern auch der Beste.
⚡️Alle sieben Sekunden lädt jemand mit JUCR.⚡️


Neben der hohen Zuverlässigkeit und dem tollen Kundensupport, schätzen die meisten die einfache Bedienung und den Komfort. Auch in Zukunft legen wir hierauf einen besonderen Fokus: Der Umstieg weg vom Verbrenner muss so einfach wie möglich sein.

Wie Du sicherlich auch bereits mitbekommen hast, treibt die Marktsituation der letzten Monate die Energiepreise in die Höhe. Dieser Umstand zwingt leider auch uns, Anpassungen an unserem Produkt vorzunehmen.
Uns liegt das Thema „Einfachheit“ weiterhin am Herzen und darum haben wir bei unserer Tarifanpassung auch auf das rege Feedback der JUCR Community geschaut um Dir auch in Zukunft nicht nur das beste, sondern auch das einfachste Ladeerlebnis zu bieten.

Sofern Du dein aktuelles Abo nicht (bis zum 21.03.22) kündigst, werden wir zu deinem nächsten Abrechnungszyklus am 22.03.22 auf das neue Angebot umstellen.
Dein neuer City Tarif (ab 22.03.22):

Discount nur für dich als Bestandskunde im Wert von 24 € 🚀
Keine Trennung von Privat- und Geschäftskunden mehr! Unsere Tarife sind beliebig buchbar und enthalten eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Inklusive 125kWh Ladevolumen, beliebig viele Volumenpakete (ab 0,42 €/kWh AC) buchbar
Addons buchbar (z.B. 8h #socialcharging, Familientarife etc.)
Einfache Verbrauchsübersicht- und Statistik


47,99 €
Preis gilt für die ersten 2 Monate, danach 59,99 €
inkl. 6,99€ Bereitstellungs- und Servicegebühr, Preise inkl. MwSt.

Natürlich profitierst Du weiterhin von den JUCR-Vorteilen wie z.B. dem 24/7 Support, dem zuverlässigstem Ladenetz, einfacher und zuverlässiger Bedienung, voller Kostenkontrolle und der vollen Freiheit beim Laden.

Wir freuen uns dich weiterhin bei JUCR begrüßen zu dürfen und wünschen dir stets eine gute Fahrt.💚

Viele Grüße vom gesamten JUCR-Team!✌️

Noch Fragen? Melde dich bei info@jucr.de.
Abgesehen davon das JUCR eigentlich einen Tag zu spät an ist mit der Tarifänderung (14 Tage wären nach meiner Rechnung der 23.02.) muss ich mal schauen ob ich mich deswegen streite
Gruß
Michael
---------------
Meine Frau:
Zoe ZE50 135 Experience, Titanium Grau, Winter, Komfort, Klimaautomatik, PDC, GJR

Ich:
Tesla Model Y SR, Quicksilver

2 x Easee Home

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Electrohead
  • Beiträge: 1821
  • Registriert: Mo 29. Mär 2021, 10:32
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 620 Mal
read
Electrohead hat geschrieben:

Da es keine echte Flat ist, gibt es die schon irgendwo.
Sagen wir jucr zahlt im schnitt 40 Cent an die Energiebetreiber, und eigene Kosten nochmal 5 Cent (inkl kleinem Gewinn), dann könnte man die "Flat" für 99 Euro verkaufen inkl Guthaben für 220 kWh
Oder wenn man bei 450 kWh bleibt wie derzeit müsste der Preis auf gut 200 Euro rauf.

Ob das dann noch Interessenten anzieht ist natürlich eine andere Frage.

Mischkalkulation kann man aber hier nicht betreiben.
Es gibt kaum EDA Kosten,99% sind kosten für die kWh und die kommt von extern.

Dort wo Flatrates funktionieren gibt es immer einen großen Anteil an EDA Kosten.
Da hab ich ja mit meinem Post vor ein paar Stunden fast den Nagel auf den Kopf getroffen
Nur dass es nicht 45 Cent geworden sind sondern 50-60 Cent
Und das inkl 24 Euro Bonus? Achso das sind diese 2 Monate günstiger

Damit in Zukunft eigentlich unbrauchbar...
Alt: BMW i3, Audi eTron55
Derzeit: ̶S̶m̶a̶r̶t̶ ̶E̶Q̶ ̶F̶o̶r̶f̶o̶u̶r̶ (Nicht lieferbar), dafür Renault Twingo ab Feb., Kia eSoul (64kWh)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag