Allgemeiner JUCR Thread

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Mir ging es ebenso. Ich habe schon mehrfach an einem Tag die gleiche Säule genutzt.

Einmal habe ich nach den Vier Stunden die Ladung vor Ort ein zweites Mal gestartet. Wären zwischen Ladeende und Neustart nur ein paar Minuten.
Anzeige

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Jetzt konnte ich es auch explizit testen nachdem ich morgen ein Stückerl weiter fahren muß: hatte gegen 17 Uhr AC angestöpselt und vorhin gerade, nach etwas mehr als 4 Stunden sowohl über die Kona-App, als auch über die Jucr-App die Meldung bekommen, daß die Ladung gestoppt wurde - bei Jucr stand auch dabei wegen Fair-Dingens und so... Also in der Jucr-App die Ladung neu gestartet und anschließend in der Hyundai-App ebenfalls. Et voilà: er lädt wieder...

Also definitiv keine Begrenzung seitens Jucr sondern lediglich ein dummer Zufall wenn man die Säule kein zweites Mal starten kann.

Ach ja - bei meinen ganzen Ladesäulen in der Ecke hier ist es eigentlich ziemlich nachvollziehbar, daß die QR-Codes mit der Jucr-App gescannt alle nicht funktionieren. Manuelles Starten in der App (Knopf länger drücken) funktioniert es aber eigentlich fast immer. Manchmal mußte ich nur die andere Seite nehmen damit es startet...

Grüazi, MaXx

Re: JUCR neue Ladeflatrate

TimBourbon
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Mi 17. Jun 2020, 09:23
  • Hat sich bedankt: 28 Mal
  • Danke erhalten: 38 Mal
read
Genau so ist es bei mir auch. qr code hat noch nie geklappt, ich wähle die säule einfach imemr in der app aus

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Bei Ladesäule mit intercharge Logo haben die QR codes bisher immer funktioniert.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
JUCR - ENEL

Ich wollte im nächsten Italienurlaub Jucr mal testen, allerdings ist in der Jucr app keine Enel Station auswählbar. So nicht brauchbar, sollte eigentlich der Ersatz für enbw sein, die hat beim letzten Urlaub auch kläglich versagt.

Schon jemand Erfahrung mit Jucr und Enel?
https://ts.la/jrgen10756
Bonnet Promo Code: RA5JA
MY SR MiG seit 09/2023
Kona electric
Premium 64 Dark Knight
Seit 6.8.2019

Re: JUCR neue Ladeflatrate

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
Also bei mir wird jede Ladesäule in Italien als belegt angezeigt in jucr.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Benutzeravatar
read
Departed hat geschrieben: Gestern die erste Säule gehabt, die sich nicht freischalten lässt. Ist eine neueres Modell AC von EWE Go.
Support hat super schnell per WhatsApp reagiert. Das Problem ist bekannt, weil EWE da was umstellt.

Ich zitiere mich mal selbst. Die besagte Säule läuft seit dem neusten App-Update auch. Ob da jetzt seitens EWE oder JUCR was gemacht wurde, kann ich nicht sagen, aber es zeigt, dass sich irgendwer die Probleme auch anschaut.

Re: JUCR neue Ladeflatrate

Singing-Bard
read
Einige Anbieter erhöhen ja zur Zeit die Tarife.

viewtopic.php?p=1805436#p1805436

Ich gehe davon aus, dass dies sich auch auf zukünftige Roamingverträge auswirken wird.

Ich erwarte vor dem 01.04 eine grössere Vertragsanpassung seitens JUCR. Vielleicht sogar das aus?

Re: JUCR neue Ladeflatrate

MrTrebron
  • Beiträge: 370
  • Registriert: Mo 15. Apr 2019, 07:10
  • Hat sich bedankt: 688 Mal
  • Danke erhalten: 135 Mal
read
Habe leider immer noch Probleme mit einer Ladesäule der Stadtwerke im Nachbarort.
Allerdings habe ich gestern dann Mal versucht per EnBw-App zu starten und auch da kam nur "Technischer Fehler". Wohl kein JUCR Problem, aber der Support bleibt dran

Re: JUCR neue Ladeflatrate

elekart
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:08
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
highway hat geschrieben: JUCR - ENEL

Ich wollte im nächsten Italienurlaub Jucr mal testen, allerdings ist in der Jucr app keine Enel Station auswählbar. So nicht brauchbar, sollte eigentlich der Ersatz für enbw sein, die hat beim letzten Urlaub auch kläglich versagt.

Schon jemand Erfahrung mit Jucr und Enel?
Letztes Jahr wurden bei mir zwar alle Säulen angezeigt, diejenigen von Enel-X konnte man aber nicht starten. Nun werden sie auch als "keine verfügbaren Stecker" angezeigt – also "belegt".

Ionity und Duferco gingen aber einwandfrei, und scheinen nach wie vor zu gehen.

Ansonsten ist Enel-X selbst mit JuicePass sehr empfehlenswert. Sie schicken auch eine Ladekarte nach Deutschland, kostet 15€ meine ich. Die App ist grausam, aber man kann damit leben :)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag