Seite 1 von 1

VKW VLOTTE bietet Direktbezahllösung für Elektroautofahrer

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 19:57
von Marcel_S
Neues von den Nachbarn: Laden ohne Barrieren, Kundenkarten oder Laderoaming :)

"Die Vorarlberger Kraftwerke AG (VKW) stattet als erstes Unternehmen in Österreich seine Ladestationen mit der neuen Direktbezahllösung „intercharge direct“ aus. Mit intercharge direct können Elektrofahrzeugfahrer ohne bestehenden Vertrag ab sofort mit jedem Smartphone Ladevorgänge direkt an der Ladestationen der VKW starten und bezahlen. Entwickelt wurde die Lösung von der Berliner Hubject GmbH. "
http://www.vkw.at/inhalt/at/4341.htm

Re: VKW VLOTTE bietet Direktbezahllösung für Elektroautofahr

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 13:11
von LaoKi
Guter Hinweis auf gute Lösung.

Das gleiche gibt es bei RWE, allerdings erst ab November. Bei VLOTTE schon früher?
Dort auch nur Abrechnung nach Zeit, nicht nach geladenen kWh?

Re: VKW VLOTTE bietet Direktbezahllösung für Elektroautofahr

Verfasst: Fr 10. Okt 2014, 15:19
von Marcel_S
Ist glaube ich eine coole Sache. Werde demnächst mal in Rankweil vorbeikommen und testen :)

Anscheinend geht es ab sofort - Hubject schreibt auch, dass die VLOTTE die ersten sind.

Re: VKW VLOTTE bietet Direktbezahllösung für Elektroautofahr

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 15:05
von herbhaem
Marcel_S hat geschrieben: Anscheinend geht es ab sofort - Hubject schreibt auch, dass die VLOTTE die ersten sind.
Ja, es geht ab sofort!

2 wichtige Neuerungen bezüglich der VKW-Säulen:

1)
Die an Hubject angebundenen Säulen von VKW/VLOTTE können außer mit der VLOTTE-eigenen RFID-Karte nun auch per Paypal-Zahlung gestartet werden, das ist jetzt schon in Betrieb:
http://www.vlotte.at/inhalt/at/482.htm

So wird´s gemacht:

Ich habe mal
http://m.intercharge.eu/
aufgerufen und eine Stationsnummer, z.B. die für ÖAMTC Rankweil eingegeben: +43*847*914
Dann erscheint die Info über die Säule.
Nach Anklicken von "Jetzt laden" kommt die Kosten-Information, es ist nur ein "Ladeprodukt" (scheußliches Wort) wählbar:

VKW VLOTTE Public Starter
60 Minuten für 1,90 €
zzgl. 0,60 € Startgebühr
inkl. 20% MwSt.


Dann kann man per Paypal bezahlen.
Für "Schnarchlader" mit 3kW ziemlich teuer, für 22kW Drehstromlader o.k.

2)
Wer eine The New Motion-Karte hat, kann an diesen Säulen ebenfalls laden. Das habe ich am Wochenende ausprobiert. Die Buchung scheint innerhalb weniger Stunden in der TNM-Ladeübersicht auf. Die Kosten sind (mir) noch unbekannt, ich habe TNM angeschrieben.