Seite 1 von 2

Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 20:26
von zitic
Ohne Registrierung kann man jetzt den intercharge-QR-Code scannen und ohne APP auf der intercharge-Seite per PayPal zahlen, nachdem man den bevorzugten, vom Betreiber zur Auswahl gestellten Tarif gewählt hat.
http://www.hubject.com/pdf/PM_hubject_20141006.pdf

Ab November ermöglicht RWE an seinen Säulen mit der eigenen APP das Bezahlen via PayPal oder Kreditkarte ohne Registrierung. Allerdings nur als Zeittarif: http://www.saving-volt.de/2014/10/rwe-e ... editkarte/

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 20:39
von kai
Alles ganz toll im Funkloch oder Gewitter.
Nee nee lieber RFID

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 21:02
von rollo.martins
Ach motzt doch nicht immer sofort rum.

Zentrale Frage: 16 oder 32 A?

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 22:38
von zitic
Kommt doch auf die jeweilige Säule/Betreiber an...

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Di 7. Okt 2014, 22:47
von rollo.martins
Nein, RWE liefert ohne Vertrag bisher nur 16A, was sehr ärgerlich ist...

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 12:48
von LaoKi
Wenn es ohne Vertrag bei 16A bleibt, dann bin ich froh, mich bei BEW angemeldet zu haben. Dann müsste auch der Zugang zu RWE und 22 kW klappen (allerdings noch nicht probiert)

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 13:24
von i300
Kann mir jemand erklären, wie das Laden mit dem BEW-Vertrag funktioniert und an welchen Säulen?
Ich habe Vertragsunterlagen bekommen mit einer Contract-ID und einem Passwort. Keine Karte.

:doof:

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 13:33
von PowerTower
Am einfachsten ist es, wenn du diese Daten in die App "e-kWh" von RWE einträgst. Dann kannst du im eingeloggten Zustand die Ladesäulen freischalten, z.B. mittels QR Code, der an der Ladesäule klebt. In Deutschland haben die RWE Säulen keinen Kartenleser integriert.

https://www.rwe-mobility.com/web/cms/de ... et_lid=100

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 14:27
von Großstadtfahrer
kai hat geschrieben:Alles ganz toll im Funkloch oder Gewitter.
Nee nee lieber RFID
Im Funkloch und Gewitter erreichen die Säulen auch nicht ihren Server, dann gibt es Strom umsonst ;-))

Re: Hubject & RWE ermöglichen Direktzahlung

Verfasst: Do 9. Okt 2014, 15:44
von Hasi16
Großstadtfahrer hat geschrieben:Im Funkloch und Gewitter ereichen dan die Säulen auch nicht ihren Server, dann gibt es Strom umsonst ;-))
Ist das so? Ich würde eher sagen: Dann gibt's nichts.

Viele Grüße
Hasi16