Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 4030
- Registriert: Di 2. Jun 2020, 11:43
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danke erhalten: 955 Mal
Tesla ist, wie die allermeisten anderen auch, vor allem mal ein Unternehmen, welches Geld verdienen möchte. Der Zauber mit der Freigabe dient ausschließlich diesem Zweck. In wie weit diese erfolgt, findet auch genau unter diesem Gesichtspunkt statt.phonehoppy hat geschrieben: ↑ Wir dürfen nicht vergessen, dass Tesla eine Firma ist, die es wirklich ernst meint mit dem Voranbringen der E-Mobilität, sonst würden sie auch jetzt diesen ganzen Zauber mit der Freigabe nicht machen.
Anzeige
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 5861
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 750 Mal
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 2156
- Registriert: Sa 29. Okt 2016, 21:07
- Hat sich bedankt: 553 Mal
- Danke erhalten: 864 Mal
Mittlerweile hat jedes Smartphone dieses Feature, die MAC-Adress zu "spoofen", also beim ersten Kontakt mit einem fremden Netzwerk eine falsche MAC-Adresse anzugeben, und erst nach erfolgreicher Anmeldung eine, die konstant bleibt. Das dient dem Datenschutz, damit man Leute nicht tracken kann nur dadurch, dass deren Handys sich nacheinander an verschiedenen Netzwerken melden. So könnte das von VW auch beabsichtigt sein. Man will mit dynamischen MAC-Adressen Tracking verhindern. Das widerspricht auch nicht dem CCS-Protokoll, denn darin steht nicht, dass die MAC-Adresse konstant bleiben muss, sondern nur, dass es eine "eindeutige" Identifizierung geben muss. "Eindeutig" bedeutet aber nicht "unveränderlich".
Ich sehe keinen Grund, warum Tesla das nicht über ISO 15118 regeln sollte. Zwischen Taycan und IONITY geht das ja (manchmal) auch. Natürlich sind die Autohersteller da auch gefordert, das richtig zu implementieren, aber das hindert Tesla nicht daran, es von der Seite des Ladenetzwerks zu unterstützen.
Ich sehe keinen Grund, warum Tesla das nicht über ISO 15118 regeln sollte. Zwischen Taycan und IONITY geht das ja (manchmal) auch. Natürlich sind die Autohersteller da auch gefordert, das richtig zu implementieren, aber das hindert Tesla nicht daran, es von der Seite des Ladenetzwerks zu unterstützen.
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 5917
- Registriert: So 14. Mai 2017, 13:19
- Wohnort: Nahe München
- Hat sich bedankt: 2861 Mal
- Danke erhalten: 2025 Mal
Es wäre schön wenn hier ein bisserl mehr Tatsachen und keine Meinung und Befindlichkeiten kundgetan würden! Dafür gibt's den Stammtischbereich, für ISO15118 gibt's einen eigenen Thread, und alle Pro-und-Contra-Tesla-Threads mußten wir alle der Reihe nach sperren weil wir keine Diskussion unterhalb der Gürtellinie wollen!
Grüazi, MaXx
Grüazi, MaXx
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 682
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 18:31
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danke erhalten: 292 Mal
Jetzt laßt doch mal Tesla den Modellversuch mit den 10 SUC in den Niederlanden für die Einheimischen machen. Wenn er positiv ausfällt, wird er bestimmt schrittweise erweitert werden. Wenn er scheitert, ist es fraglich, ob 9/2022 realisierbar ist.
Franz - und gsund bleim
Franz - und gsund bleim
Trinity Venus, Smart EQ Q4-19, M3SR+MIC, MYLR März 2022 als Übergangsauto,EQA 350 bestellt
Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Mein Tesla Referral Code: https://ts.la/franz13725
YouTube Kanal: https://bit.ly/31Nd6rk
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 1953
- Registriert: Fr 6. Jan 2017, 14:24
- Wohnort: Simmerath
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danke erhalten: 352 Mal
warum sollte Tesla den ISO-Murks an der Ladesäule implementieren?phonehoppy hat geschrieben: ↑
Ich sehe keinen Grund, warum Tesla das nicht über ISO 15118 regeln sollte.
Z.Zt. wird das Laden per APP gestartet (und beendet) da interessiert es nicht welches Auto dran hängt. Die APP (wie die Ladesäule) kommuniziert mit deren Server die per OCCP mit jedem Roaming-Partner abrechnen (usw.) können.
Den ISO-Murks braucht man ja nur wenn das Auto sich identifizieren will. Und ja, das funktioniert z.Zt. (Stand September 2021 noch in Entwicklung befindlichen ISO 15118-20) nicht mit wechselnden MAC Adressen.
Plug&Charge unterstützt Tesla nach wie vor nur mit Tesla BEV.
Zero FX 6.5, 2016
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Leaf ZE.1, 2018
Tesla Modell 3, 2019
Tesla Modell X (gebraucht), 2022
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 4. Sep 2021, 18:00
- Hat sich bedankt: 279 Mal
- Danke erhalten: 294 Mal
Die Frage ist, wer hier den Murks macht - die Iso 15118 bestimmt nicht. Ich würde es eher als Murks betrachten, wenn ich die ID über eine relativ leicht zu fakende MAC mache.Lizzard hat geschrieben: ↑warum sollte Tesla den ISO-Murks an der Ladesäule implementieren?phonehoppy hat geschrieben: ↑ Ich sehe keinen Grund, warum Tesla das nicht über ISO 15118 regeln sollte.
Re: Tesla Supercharger ab 9/2022 für alle Marken zugänglich?
- Profil
- Beiträge: 5861
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:36
- Hat sich bedankt: 264 Mal
- Danke erhalten: 750 Mal
Woher willst du wissen welches Protokoll Tesla nutzt?
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Private Wallbox öffentlich zugänglich machen
von Screemer » Do 15. Jul 2021, 01:11 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von kulam113
Mo 6. Sep 2021, 11:33
-
Private Wallbox öffentlich zugänglich machen
-
-
Straßensperrung - eigene Wallbox nicht zugänglich
von 4uage » Mi 4. Aug 2021, 09:37 » in Private Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von electic going
Fr 6. Aug 2021, 10:27
-
Straßensperrung - eigene Wallbox nicht zugänglich
-
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2022 am 30.04.2022 in Dülmen
von marcus72 » Fr 22. Apr 2022, 18:53 » in Veranstaltungen Deutschland -
Letzter Beitrag von marcus72
So 24. Apr 2022, 19:29
-
[PLZ 48249] e-Autofrühling 2022 am 30.04.2022 in Dülmen
-
-
Ioniq am Tesla Supercharger laden
von sheridan » Mo 1. Nov 2021, 19:51 » in IONIQ - Laden, Ladeequipment -
Letzter Beitrag von GrillSgt
Mi 29. Jun 2022, 18:37
-
Ioniq am Tesla Supercharger laden
-
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt
von Singing-Bard » Mi 9. Feb 2022, 12:22 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von voon
Mo 14. Feb 2022, 09:09
-
Vandalismus - Alle 8 Kabel bei Tesla Supercharger Station Californien abgesägt