Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
In 14 Tagen wollte ich auch 320kWh Paket bestellen mit Karte und 10 Tage später mit Karte verwenden (bzw. meine Frau).
Anzeige

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Leute bitte, versucht wirklich eine Sendungsnummer von Enel zu bekommen.
Die Karte von euch ist zu 100% schon von Enel per GLS verschickt worden. Die brauchen keine 2 Wochen damit sie die Karte verschicken.

Das ist ein kleiner Brief in Plastik. GLS dürfte die nicht gerne zur Wohnung/Haus bringen, sondern lieber in einen Abholshop ohne Benachrichtigung.
Habe nach 2 Wochen eine Sendungsnummer von Enel bekommen um zu bemerken, dass meine Karte schon seit über einer Woche im Shop liegt.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Mir hat der German Support heute erklärt, daß es 2 Wochen nach Deutschland dauern würde. Nach Österreich sollte es dann ja schneller gehen :-)
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3887
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 290 Mal
  • Danke erhalten: 785 Mal
read
Meine Ladekarte wurde mit der Buchung des 320er Paketes am 28.3. bestellt und war am 5.4 im Briefkasten.
Wenn jemand in der Nähe von Berlin dringend eine Karte benötigt, kann ich eine zur Überbrückung abgeben.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
e-crissel hat geschrieben: Hallo zusammen,
hier mal ein kleiner Bericht über meine ersten Erfahrungen mit Enel X Way.
Ich habe mich vor unserem Urlaub in der App registriert und das Travel Plus Paket (320kWh) gebucht. Die Karte wurde mir zugeschickt.
Meine Ladeerlebnisse auf der Urlaubsreise waren durchweg positiv.
1x Innogy AC
2x Aral Pulse DC
2x EnBW DC
4x Allego DC
Das Starten per QR Code hat nie funktioniert, so dass ich es aufgegeben habe.
Alle Ladungen habe ich dann per App gestartet, indem ich die Nummer an den
Säulen mit der App abgeglichen habe.
Bis auf eine Ladung habe ich auch alle in der App beendet.
Einmal (Allego) funktionierte die App nach dem Starten nicht mehr richtig, vermutlich wg. des schlechten Mobilfunknetzes. Dort habe ich das Laden dann im Auto beendet.
Diese und auch die anderen Ladungen tauchten dann umgehend in der Ladehistorie korrekt auf.
Es dauerte aber mitunter bis zu einem Tag, bis auch das „Restguthaben“ richtig im Wallet auftauchte. Aber auch hier alles korrekt.
Jetzt habe ich noch 70kWh übrig, die ich in den nächsten 2 Wochen aufbrauchen werde.
Gruß an alle
Hallo zusammen,
hier noch eine kleine Ergänzung bzgl. meiner ersten Erfahrungen mit Enel.
Hatte meinen Tarif Travel plus vor ein paar Tagen deaktiviert und heute erfolgte die Umstellung auf Pay per Use Basic. Zeitgleich wurde die Umstellung nochmals per Mail angekündigt
In der App ist der Pay per Use Basic Tarif nicht terminiert. Es sieht also so aus, als könne ich nun bei Bedarf jeder Zeit wieder einen anderen Tarif (für einen Monat) buchen.
Werde das dann zu gegebener Zeit probieren.
Gruß an alle
e-Niro 64kWh seit 9/20,
eGolf 11/17 - 9/20

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Folgendermaßen funktioniert es, mit der Ausgangssituation: App installiert und Pay-per-Use standartmäßig aktiviert.

- Wechsel von Pay-Per-Use auf einen der Tarife (Travel, etc.)
- zeitnah, meist innerhalb von wenigen Minuten erfolgt der Wechsel in den gewählten Tarif. Dieser läuft dann z.B. vom 1. des Monats bis 30. des Monats.
angezeigt wird z.B. 14.04. - 14.05. jedoch kann es nur bis zum 13.05. genutzt werden
- 3 Tage vor Ablauf des gewählten Tarifs sollte man sich entschieden haben, ob man ihn im nächsten Monat noch benötigt oder nicht.
Wenn ja: nichts tun
Wenn nein: Wechsel auf Pay-Per-Use auswählen
Generell: nicht genutzte kWh verfallen zum Ende der Laufzeit und werden nicht in den folgenden Monat übertragen. Jede geladene kWh, die über das Kontingent des gebuchten Paketes hinaus geht, wird mit dem Preis von Pay-per-Use berechnet. Eventuell anfallende Blockiergebühren werden separat berechnet - ist nach jedem Ende eines Ladevorgangs ersichtlich

Pay-Per-Use ist dann wieder aktiviert.
Lässt man ihn jetzt für eine unbestimmte Zeit aktiviert (einen, zwei, 20, 30, 100 Tage, wie auch immer) kann man jederzeit wieder in einen Tarif wechseln. Dieser läuft dann wieder wie oben beschrieben.


Szenario: Tarif aktiviert und Wechsel auf Pay-per-Use während der Laufzeit:

- Die gebuchten kWh können bis zum letzten Tag genutzt werden
- Der Wechsel auf Pay-per-Use erfolgt nach Ende der Laufzeit des Tarifs -> hier greift dann wieder oben genannter Punkt (erneuter Wechsel in einen Tarif nach X Tagen)

Ein Wechsel von einem Tarif auf Pay-per-Use und wieder zurück auf einen Tarif, in der Hoffnung dass man zwei Pakete in einem Monat buchen kann resultiert dann in der Buchung eines neuen Paketes, zum Ende der Laufzeit des vorherigen Paketes.

Abbuchung des Betrages per Paypal:
Hierbei kommt es teilweise zu Verzögerungen von bis zu 2-3 Wochen, also wird hier nicht zeitnah abgebucht wie bei anderen Anbietern/Shops etc.

Falls ich was vergessene haben sollte, bitte ergänzen 😄
Zuletzt geändert von KalleNiro am Sa 29. Apr 2023, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: Enel X Way App

DiLeGreen
  • Beiträge: 1602
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
Zu erwähnen wäre noch dass der Tag „Ablaufdatum“ nicht mehr genutzt werden kann, der vorherige Tag ist der letzte Nutzungstag.
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò 2,0 L Diesel 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-2026
Mitglied bei taubermobil Carsharing im Taubertal.

Re: Enel X Way App

JuGoing
  • Beiträge: 2319
  • Registriert: So 16. Okt 2016, 20:46
  • Wohnort: DE 58300 Wetter
  • Hat sich bedankt: 608 Mal
  • Danke erhalten: 347 Mal
read
Das bedeutet dann, wenn man sein Kontingent im laufenden Monat aufgebraucht hat lädt man immer im Pay-per-Use, bis das neue Paket nach Beendigung des vorherigen Zeitraums aktiviert wird ?
05/17-11/22 ZOE R90 ZE 40 22 kW
11/17 Sion reserviert, 02/23 storniert

11/22 KONA Elektro 150kW TREND Navi+Assistenz Dark Knight

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Richtig.
Ist das gebuchte Kontingent auf 0, und du hast jedoch noch geladen, wird alles darüber mit den Preisen des Per-per-Use berechnet.
Bei nem 50kW DC Lader bei Lidl z.B. 0,95€ je kWh oder
AC 0,75€ je kWh
Also aufpassen.
Kia e-Niro MJ21 Spirit - 64kWh - (B4U) - 12/2020 - 07/2023
Kia EV6 MJ23 RWD P1-P7 - 77kWh - (AGT) - 08/2023 -

Re: Enel X Way App

Bambalouni
  • Beiträge: 463
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Nach meiner Erfahrung steht zwar in der Preisliste eine Blockiergebühr, die aber nie berechnet wird ;-)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag