Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Alles korrekt, bis auf Details:

Die "mindestens 30 Tage" stimmen nicht, weil der Februar nur 28 Tage hat.
Und wenn du am 20.4. ein Abo buchst, kannst du es nicht erst am 20.5. kündigen, sondern am 19.5., oder besser noch am 18.5.

(Bei mir wurde aktuell einen Tag früher als erwartet auf Pay per Use umgestellt.)

Brauchst du wirklich 640 kWh im Urlaub? Also 2x 320 kWh? Oder meinst du zwei kleine Pakete?
Ein großes Paket zu 320 kWh ist nämlich dramatisch billiger als zwei kleine!
Anzeige

Re: Enel X Way App

Boris6
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 219 Mal
  • Danke erhalten: 206 Mal
read
jetzt wird es lustig, oder vielleicht kompliziert? aber ich versuche es mal zu erklären:

jedenfalls gilt das Abo einen Monat, so wie es enel auch sagt, und nicht 28 oder nur 30 Tage, wie bei Banken üblich.

folgende Fälle sind nach meiner Erfahrung und Denken möglich:

gebucht am 16.2. => galt bis 15.3. 24 Uhr, egal ob Schaltjahr oder nicht
so auch wieder Erneuerung Abo wäre am 16.3. 0 Uhr bis 15.4. 24 Uhr gewesen, aber vorher habe ich in pay-per-use gewechselt

jetzt (wie es in realo bei mir läuft):
erneut Abo gebucht am 31.3. => gilt bis 29.4. 24 Uhr
Erneuerung ist am 30.4. 0 Uhr, weil es keinen 31.4. gibt, darum zieht enel die ganze Sache um 1 Tag vor.

Ähnliches wird wohl auch bei Februar gelten, nur da kann es bei Buchung 31.1. => gilt bis 27.2. 24 Uhr, resp. im Schaltjahr 28.2. 24 Uhr und am nächsten Tag drauf die Erneuerung (28.2./resp. 29.2.)..aber: keine Gewähr, weil habe ich noch nicht ausprobiert!

Re: Enel X Way App

frechenman
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Do 24. Dez 2020, 15:23
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Alles korrekt, bis auf Details:

Die "mindestens 30 Tage" stimmen nicht, weil der Februar nur 28 Tage hat.
Und wenn du am 20.4. ein Abo buchst, kannst du es nicht erst am 20.5. kündigen, sondern am 19.5., oder besser noch am 18.5.

(Bei mir wurde aktuell einen Tag früher als erwartet auf Pay per Use umgestellt.)

Brauchst du wirklich 640 kWh im Urlaub? Also 2x 320 kWh? Oder meinst du zwei kleine Pakete?
Ein großes Paket zu 320 kWh ist nämlich dramatisch billiger als zwei kleine!
Ja. Danke. So habe ich es verstanden. Und ja, plane etwa 3000 km Strecke zu machen und Verbrauch liegt so um die 23 kWh (Aiways).

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Von 145,00 kWh haben wir 144,97 kWh in 9 Tagen verladen. Werde dann morgen auf Pay per Use umstellen.

Im Sommer brauchen wir für 1,5 Monate wahrscheinlich auch 2x 320kWh. Eines vor dem August noch für 99 EUR abschließen und das zweite (über weiteren Account) Mitte August dann für 129 EUR (brauchen das Ladeguthaben bis Mitte September)

Für die Pfingstferien ca. 2 Wochen vorher den 320kWh Tarif abschließen, damit die Ladekarte zu den Pfingstferien noch pünktlich kommt. Das mit der Enel X App kann ich meiner Frau nicht zumuten.

Re: Enel X Way App

Helfried
read

Niroianer hat geschrieben: Im Sommer brauchen wir für 1,5 Monate wahrscheinlich auch 2x 320kWh.
Ja, das ist echt doof. Mann muss bei Enel X schon 30 Tage vorher wissen, wann genau im Urlaub der Strom des ersten Kontingents aus geht. Das ist ja schwieriger, als wie früher für den Urlaub Hotel plus Flug zu managen und kostengünstig zu synchronisieren.
Vor allem muss mann alles selber machen, meine Freundin kann das nicht mehr. Das mit den Flügen ging noch. :)

Re: Enel X Way App

Nixwisser
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 265 Mal
read
Bin ich zu ... faul 💤🛌 ... oder übertreibt ihr???
Wenn ich 350 kWh verbraucht habe, der Zeitmonat noch nicht rum ist, dann nehme ich einen anderen Ladestrom-Anbieter und zahle eventuell 15 Euro mehr ... im Urlaub bin ich echt freigiebig ✌️
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: Enel X Way App

frechenman
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Do 24. Dez 2020, 15:23
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
@Nixwisser.. Ich brauche für den Tripp NRW-AT-SLOV-BY-NRW-NL-NRW eben 2x 320 kWh und auf Langstrecke ist das dann eben schon ein relevanter Preisunterschied, der Dreistellig ist (51-79 Cent vs. 31 Cent je kWh). Wenn ich es dann mit zwei Abrechnungszeiträumen durch geschicktes buchen so legen kann das es passt, dann ist es mir den geringen Aufwand wert. Backup habe ich immer und lohnenswert sind aus meiner Sicht nur die Volumenpakete.

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Bei mir sind es nicht 15 EUR, sondern mindestens 48 EUR bis 65 EUR weniger gegenüber meinen anderen Ladekarten (schon mit 129 EUR für die 320kWh gerechnet).
Bei Enel X musst du dir halt keine Gedanken machen wo du lädst, besonders im EU-Ausland: "Alles gleicher Preis". Ich habe keinen Bock mehr auf Preise zu vergleichen (da bin ich inzwischen zu faul). Das ging mit EnBW / ADAC Ladekarte mal eine ganze Weile super einfach. Die haben aber inzwischen auch eine komplexe Tarifstruktur.

Ist halt bei jedem verschieden.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Ja, für diesen Preis muss man bereit sein einige Kröten zu schlucken.
Ist halt wie bei einem neuen Gesellschaftsspiel:
Wenn man die Regeln des Spiels verstanden und sich eine Stategie zurechtgelegt hat, dann kann es auch Spaß machen.
Wer das Spiel zu kompliziert findet, spielt die Einsteigervariante mit EnBW, Maingau und Co.
Wer auch das zu kompliziert findet, zückt demnächst einfach Giro- oder Kreditkarte.
Zuletzt geändert von E-lmo am So 16. Apr 2023, 18:49, insgesamt 2-mal geändert.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Kostengünstig mit Enel X im Urlaub herumzukurven ist schon richtig nice. Dumm nur, wenn einem dann unerwartete kostenlose Ladesäulen mitten am Strand die ganze Ladestrategie über den Haufen werfen und man dann mit dem versehentlich übergebliebenen Kontingent nochmals in Urlaub fahren muss. :)

Angenommen, du kaufst dir die Superflat um 100 Kröten und stellst dann im Urlaub fest, 50 Meter neben dem Hotel funktioniert die Gratisladesäule von 1993 erstaunlicherweise immer noch! Na toll. :)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag