Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Bei mir bleibt es auch dabei, dass in der Historie alle Ladungen und kWh korrekt aufgeführt sind, aber in der monatlichen Wallet weiterhin schon länger (seit wann genau kann ich leider nicht mehr sagen) ca. 1,5 Ladungen fehlen, auch nicht nach dem Laden gestern (das 1h später in der Wallet erschien). Die fehlenden kWh sind weder bestimmten Ladungen noch Ladesäulen zuzuordnen (ich lade eigentlich nur an 1-2 Säulen, die haben also beide in dieser Periode in jedem Fall schon mehrfach funktioniert).
Auch sind außer den 45€ für die einmalig 145kWh bisher keinerlei weiter Belastungen erfolgt, es wurde also bisher keine Ladung einzeln zum Normaltarif abgerechnet.
Daher jetzt 145kWh/alles nach Ladehistorie verbraucht, in der Wallet sind aber nach 28kWh über...

Wenn selbst der günstigste Normaltarif nicht so teuer wäre, würde ich einfach auf gut Glück die 28kWh verbraten, aber ich sehe überall nur 95-99 Cent DC und meist 70 Cent für AC, oder ist Enel X irgendwo in D/bei irgendwelchen Anbietern/Netzen im Normaltarif auch günstiger?
i3s 120Ah seit 9/19
Anzeige

Re: Enel X Way App

KaMaKi
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
Wenn Du 145 kWh verbraucht hast, dann ist doch alles paletti. Es gibt bei Enel keine Ladesitzungen, die nicht berechnet werden. Schon mal den Cache der App gelöscht und neu gestartet?
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Enel X Way App

ntruchsess
  • Beiträge: 1121
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
>Schon mal den Cache der App gelöscht und neu gestartet?

Die Fehler liegen nicht in der App selber, sondern im Backend. Cache löschen, App Neuinstallieren und ähnliches ändert nichts, beim ersten Neu-verbinden sind die vorherigen Werte mit allen ihren Fehlern wieder da. Ich verlasse mich daher primär darauf dass das, was Enel beim Kauf eines Pakets auf der Rechnung ausweist und dann tatsächlich abgebucht auch in dem auf der Rechnung ausgewiesenen Gültigkeitszeitraum nutzbar ist.

Ich benutze Enel schon sein ein paar Jahren. Bei mir ist es eher die Ausnahme als die Regel, dass die von der App angezeigte Restmenge des aktuellen Kontingents mal tatsächlich stimmt. Man kann sich nicht einmal darauf verlassen, dass der aktuell gebuchte Tarif tatsächlich angezeigt wird. (Bei mir wird aktuell sowohl 'Pay-Per-Use' als auch 'Flat-Large' angezeigt, die Flat-large (die es bei mir seit 1 Woche wegen der angekündigten Umstellung auf die neuen Tarife so gar nicht mehr geben dürfte) sogar noch mit fast 100 scheinbar unverbrauchten Rest-kWh aus dem letzen Monat. Die erfassten Ladevorgänge selber stimmen aber meistens (aber auch nicht immer, hin und wieder fehlt ein Ladevorgang komplett). Um das Kontingent nicht versehentlich zu überschreiten gleiche ich die in der App erfassten Ladevorgänge daher mit den vom Fahrzeug (BMW i3) selber erfassten Ladevorgängen ab.

Der Support ist offenbar auch nicht in der Lage daran irgendwas zu korrigieren. Ich bin mir nicht mal sicher dass das da irgendjemanden interessiert. Ich habe auf zahlreiche Tickets noch nie(!) eine Antwort bekommen die irgendwie sinnvoll auf mein Problem eingegangen wäre. Ich weiß daher auch nicht, ob z.B. eine von mir bemängelte falsche Rechnung aufgrund meiner Tickets rückerstattet wurden, oder ob das auch so stattgefunden hätte. Diese Rückerstattung kam mehrere Monate nach Aufgabe der Tickets und wurde ohne Bezugnahme auf die urspünglichen Bearbeitungsnummern recht überraschend getätigt.

Wenn die Pakete im Vergleich zur Konkurrenz nicht tatsächlich so günstig wären, hätte ich dem Laden schon lange den Rücken gekehrt.
Zuletzt geändert von ntruchsess am Fr 14. Apr 2023, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Enel X Way App

Helfried
read
ntruchsess hat geschrieben: Bei mir wird aktuell sowohl 'Pay-Per-Use' als auch 'Flat-Large' angezeigt, die Flat-large (die es bei mir seit 1 Woche wegen der angekündigten Umstellung auf die neuen Tarife so gar nicht mehr geben dürfte) sogar noch mit fast 100 scheinbar unverbrauchten Rest-kWh aus dem letzten Monat.
Das ist interessant. Hast du da mal bitte einen Screenshot für uns?

Re: Enel X Way App

ntruchsess
  • Beiträge: 1121
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
>Hast du da mal bitte einen Screenshot für uns?

bitte schön, so sah das am 31.03.2023 aus (da habe ich mein letztes Ticket dazu eröffnet):
Screenshot_20230331-133739_Enel X Way.jpg
so sieht es jetzt aus (die Gültigkeitsdauer ist ein paar Tage nach Aufgabe meines Tickets verschwunden):
Screenshot_20230408-224354_Enel X Way.jpg
tatsächlich war das Kontingent kurz vor Ende des Gültigkeitszeitraums am 8.04.2023 bis auf ca. 1kWh aufgebraucht (Da habe ich den Screenshot gemacht und mit Bezugnahme darauf das nächste Ticket eröffnet weil es nicht möglich war den Tarif selber zu wechseln - die App hat beim Versuch immer nur gemeint 'Es ist ein Fehler aufgetreten). Die Anzeige hat sich seitdem auch nicht mehr verändert.

Weil der Support nicht in der Lage ist sowas zu lösen habe ich jetzt mal einen neuen Account angelegt und meine RFID auf diesen umgezogen damit ich die nächste Flat mal mit hoffentlich konsistenter Anzeige gebucht bekomme.

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Aber wo steht da was von aktivem "Pay per Use"?

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Ich sehe bei Ihm unter "Ihre Gebühren" jeweils eine Zeile mit "PayPerUse Basic" UND "Flat Large"
Bei mir steht dort nur eine Zeile mit der aktiven Flat.
"PayPerUse Basic" steht bei mir mit allen anderen Optionen unter "verfügbare Gebühren"
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Ach so. Na so genau darf man das nicht sehen, es ist eine mediterrane App. :)
Wichtig ist der optisch hervorgehobene Tarif.

Re: Enel X Way App

ntruchsess
  • Beiträge: 1121
  • Registriert: Mo 17. Dez 2018, 11:20
  • Hat sich bedankt: 135 Mal
  • Danke erhalten: 485 Mal
read
>Wichtig ist der optisch hervorgehobene Tarif.
Ja genau. Das sollte man denken. Da steht aber 'Flat Large' und diesen Tarif sollte es für meinen Account seit 09.04.2023 überhaupt nicht mehr geben. (Der Screenshot ist zwar vom 08.04.2023 - in der App sieht es jetzt aber immer noch exakt genauso aus).

Re: Enel X Way App

KaMaKi
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 206 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
Auf der Konto-Seite in der App einfach mal durch Fingerstrich von oben nach unten eine Aktualisierung der Anzeige erzwingen. Danach passt es auch meistens.
Übrigens: ich habe meine gebuchte Flat Large heute deaktiviert. Die Änderung erfolgt dann erst zum Ablaufdatum, also sollte man die restlichen kWh auch noch verbrauchen können. Bei mir steht jetzt: 7 Tage übrig
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag