Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Bambalouni
  • Beiträge: 463
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
@mdmd , genau das ist auch mein Plan. Muss nur noch den Rest an einem Schnelllader verladen.
Anzeige

Re: Enel X Way App

Helfried
read

mdmd hat geschrieben:Ich bin nach dem Aufbrauchen der letzten Flat Large (145kWh) bis zum 27.03. zu Pay Per Use Basic gewechselt
Den Wechsel könntest du aber auch nach dem 27.3. machen. Man muss das Kontingent also nicht vorher aufbrauchen.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • Erisch
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Do 27. Mai 2021, 11:37
  • Wohnort: KMST
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 34 Mal
read
Ich habe noch 90kWh. Diese Flat Large habe ich am17.03 gebucht. Was passiert am 27.03, wenn die neuen Tarife am Start sind?? Diese verbliebenen 90kWh können bis zum 17.04 aufgebraucht werden? Wie komme ich dann in den neuen Travel Plus??
Tesla M3 LR AWD
BMW R1200GS Triple Black

VW Touran 1.4 TSI
Inoa SLI5
Diamant Elan Legere 6V ;-)

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Du musst vor(!) Ablauf des laufenden Flat-Monats auf Pay Per Use wechseln! Dann eine andere Flat wählen.

Re: Enel X Way App

Boris6
  • Beiträge: 494
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 222 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
Erisch hat geschrieben: Ich habe noch 90kWh. Diese Flat Large habe ich am17.03 gebucht. Was passiert am 27.03, wenn die neuen Tarife am Start sind?? Diese verbliebenen 90kWh können bis zum 17.04 aufgebraucht werden? Wie komme ich dann in den neuen Travel Plus??
Ich versuche mit meiner Einschätzung/Verständnis deine 3 Fragen zu beantworten.
Am 27.03. wirst du für den Travel 160 vorgemerkt, welcher automatisch am 17.04. beginnt.
Die 90kWh können bis 16.04. aufgebraucht werden.

Nun der Wechsel in Travel Plus 320 kWh.
zwischen 27.03. und 16.04. direkt in Travel Plus 320 kWh gewechselt, merkt ihn vor und am 17.04. ist er dann aktiv.
Der Zwischenschritt über pay-per-use ist auch möglich, nur beginnt Tarif Plus 320 kWh am 17.04. nicht automatisch, sondern kann dann extra ab 17.04. gebucht werden.
Wenn du den Tarif Plus 320 kWh vorher benötigst, dann musst du vor dem 26.03. in den pay-per-use gewechselt haben.

Aber ich kann keine Gewähr geben, da sich in nächster Zeit auch die App ändern wird.
Wann weiß ich nicht und es kann dann der vorteilhafte Bug in der App verschwunden sein, weil nach AGB ein mehrmaliger, untermonatlicher Tarifwechsel noch nie zulässig war.

Re: Enel X Way App

Nixwisser
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 265 Mal
read
Meine AC-Ladung vom 21.03.2023 will einfach nicht in der Ladehistorie erscheinen ... wird bei den geladenen/restlichen kWh auch nicht berücksichtigt.
Seltsam ...
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: Enel X Way App

Charger32699
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Di 14. Feb 2023, 16:12
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hallo zusammen,
ich kann von dem Angebot nur abraten, obwohl es auf den ersten und zweiten Blick attraktiv erscheint. Der Grund ist, dass wenn etwas schief läuft bei der Abwicklung, Ihr trotz intensiver Bemühungen keine Lösung durch den Support bekommt und so sehr schnell auf Kosten sitzen bleibt, die Ihr nicht kalkuliert habt. Ich glaube nicht, das Enel hier versucht zu betrügen, sondern nur einfach keine Prozesse hat, um solche Probleme zu lösen.
Hier jetzt mein Beispiel:
Habe Mitte Februar die Ladekarte für 16 EUR bestellt, bislang aber keine erhalten. Dafür hat Enel den Preis für die Karte an zwei darauffolgenden Tagen 2x mal von meinem Paypal Konto abgebucht. Seither schreibe ich jetzt 6 Wochen mit dem Enel Support hin und her. 4x mal haben die bei mir ein und dieselben Buchungsunterlagen und Hardcopys angefordert. Immer wieder, weil der nächste Bearbeiter offenbar keine Zugriff auf die bei Enel bereits vorhandenen Unterlagen hatte. Der Sachverhalt wurde nie bestritten, aber sie fanden bei sich anfangs offenbar die zweite Abbuchung als Einnahme nicht und haben von daher auch noch nichts erstattet. Paypal sagt übrigens ich soll das mit Enel klären, weil die ja eine Abbuchungsvereinbarung mit mir hätten... (auch eine wichtige Lehre in Bezug auf PayPal).
Zwischenzeitlich schaltet sich aber dann offenbar ein Supervisor aufgrund einer Beschwerde von mir ein und verspricht alles zu klären. Danach geht das Chaos aber trotzdem weiter. ​Am letzten Samstag Hoffnung: Man entschuldigt sich nach 5 Wochen "Heckmeck" seitens Enel und bittet um meine Kontonummer, um mir die zuviel abgebuchten 16 EUR zu erstatten. Prima, denke ich, dann geht es ja nur noch um die fehlende Lieferung der Ladekarte. Heute nun die Ernüchterung: Offenbar wieder ein anderer Enel-Helpdeskmitarbeiter bestätigt mir zwar die Überweisung von 16 EUR auf mein Konto aber auch die Stornierung der Rechnung und damit des ganzen Auftrags. Darum ging es aber nicht. Ich will doch die Ladekarte, aber eben nur 1x bezahlen und deshalb die doppelte Abbuchung zurück.
D.h. ich habe jetzt nicht die zweite doppelte Abbuchung erstattet bekommen, sondern der Auftrag wurde storniert. Ich habe keine Ladekarte (Lieferung ist auch bei Enel reklamiert) und auch keinen Anspruch mehr darauf und es fehlen immer noch die 16 EUR aus der zweiten Abbuchung .
Zusammenfassung:
1x RFID bestellt
1x Rechnung (16 EUR) von Enel für RFID-Card
2x Abbuchung durch Enel von meinem Konto (2x 16 EUR = 32 EUR)
0x Karte geliefert.
1x Erstattung von 16 EUR angekündigt (ist noch nicht auf dem Konto)
Fazit: 32 EUR eingesetzt (16 EUR waren nur autorisiert) und *keine* Leistung dafür bekommen.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass Enel das absichtlich macht, aber der Helpdesk und die Prozesse sind einfach nur eine Katastrophe. Jeder Schritt wird offenbar von einem anderen Sachbearbeiter bearbeitet und niemand versuch das Gesamtproblem zu verstehen. Bereits erzielte Kommitments gehen so beim nächsten Schritt wieder verloren. Es geht jetzt hier um den Verlust von 16/32 EUR, aber stellt Euch mal vor Ihr bucht den 99/129 EUR Tarif und er wird 2x abgebucht? Da sehr Ihr Euer Geld nie wieder und kauft Euren Strom dann sehr teuer ein. Da spart man nichts, da zahlt man drauf! Also ich muss jetzt nach 6 Wochen Reklamationtsheater sagen, dass ich Euch aus diesem Grund nicht empfehlen würde, den EnelX Juicepass zu buchen. Leider.
Zuletzt geändert von Charger32699 am Do 23. Mär 2023, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
MG4 Luxury 64kW

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Jeder macht mit EnelX so seine eigenen, teilweise auch negativen Erfahrungen. Temporäre negative Erfahrungen hatte ich mit EnelX auch, die hat die Hotline telefonisch bisher zweimal zu meiner Zufriedenheit gelöst.

Klar, könnte besser, muß man halt einkalkulieren, dass was schief laufen kann oder finanzielle Korrekturen mehrere Anläufe und ein paar Wochen dauern können.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X Way App

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
Charger32699 hat geschrieben: Hallo zusammen,
ich kann von dem Angebot nur abraten, obwohl es auf den ersten und zweiten Blick attraktiv erscheint. Der Grund ist, dass wenn etwas schief läuft bei der Abwicklung, Ihr trotz intensiver Bemühungen keine Lösung durch den Support bekommt und so sehr schnell auf Kosten sitzen bleibt, die Ihr nicht kalkuliert habt. Ich glaube nicht, das Enel hier versucht zu betrügen, sondern nur einfach keine Prozesse hat, um solche Probleme zu lösen.
Hier jetzt mein Beispiel:
Habe Mitte Februar die Ladekarte für 16 EUR bestellt, bislang aber keine erhalten. Dafür hat Enel den Preis für die Karte an zwei darauffolgenden Tagen 2x mal von meinem Paypal Konto abgebucht. Seither schreibe ich jetzt 6 Wochen mit dem Enel Support hin und her. 4x mal haben die bei mir ein und dieselben Buchungsunterlagen und Hardcopys angefordert. Immer wieder, weil der nächste Bearbeiter offenbar keine Zugriff auf die bei Enel bereits vorhandenen Unterlagen hatte. Der Sachverhalt wurde nie bestritten, aber sie fanden bei sich anfangs offenbar die zweite Abbuchung als Einnahme nicht und haben von daher auch noch nichts erstattet. Paypal sagt übrigens ich soll das mit Enel klären, weil die ja eine Abbuchungsvereinbarung mit mir hätten... (auch eine wichtige Lehre in Bezug auf PayPal).
Zwischenzeitlich schaltet sich aber dann offenbar ein Supervisor aufgrund einer Beschwerde von mir ein und verspricht alles zu klären. Danach geht das Chaos aber trotzdem weiter. ​Am letzten Samstag Hoffnung: Man entschuldigt sich nach 5 Wochen "Heckmeck" seitens Enel und bittet um meine Kontonummer, um mir die zuviel abgebuchten 16 EUR zu erstatten. Prima, denke ich, dann geht es ja nur noch um die fehlende Lieferung der Ladekarte. Heute nun die Ernüchterung: Offenbar wieder ein anderer Enel-Helpdeskmitarbeiter bestätigt mir zwar die Überweisung von 16 EUR auf mein Konto aber auch die Stornierung der Rechnung und damit des ganzen Auftrags. Darum ging es aber nicht. Ich will doch die Ladekarte, aber eben nur 1x bezahlen und deshalb die doppelte Abbuchung zurück.
D.h. ich habe jetzt nicht die zweite doppelte Abbuchung erstattet bekommen, sondern der Auftrag wurde storniert. Ich habe keine Ladekarte (Lieferung ist auch bei Enel reklamiert) und auch keinen Anspruch mehr darauf und es fehlen immer noch die 16 EUR aus der zweiten Abbuchung .
Zusammenfassung:
1x RFID bestellt
1x Rechnung (16 EUR) von Enel für RFID-Card
2x Abbuchung durch Enel von meinem Konto (2x 16 EUR = 32 EUR)
0x Karte geliefert.
1x Erstattung von 16 EUR angekündigt (ist noch nicht auf dem Konto)
Fazit: 32 EUR eingesetzt (16 EUR waren nur autorisiert) und *keine* Leistung dafür bekommen.
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass Enel das absichtlich macht, aber der Helpdesk und die Prozesse sind einfach nur eine Katastrophe. Jeder Schritt wird offenbar von einem anderen Sachbearbeiter bearbeitet und niemand versuch das Gesamtproblem zu verstehen. Bereits erzielte Kommitments gehen so beim nächsten Schritt wieder verloren. Es geht jetzt hier um den Verlust von 16/32 EUR, aber stellt Euch mal vor Ihr bucht den 99/129 EUR Tarif und er wird 2x abgebucht? Da sehr Ihr Euer Geld nie wieder und kauft Euren Strom dann sehr teuer ein. Da spart man nichts, da zahlt man drauf! Also ich muss jetzt nach 6 Wochen Reklamationtsheater sagen, dass ich Euch aus diesem Grund nicht empfehlen würde, den EnelX Juicepass zu buchen. Leider.
Karte am 23.02.bestellt, Karte am 07.03. im Briefkasten.

Re: Enel X Way App

Helfried
read

Charger32699 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich kann von dem Angebot nur abraten, obwohl es auf den ersten und zweiten Blick attraktiv erscheint.
Naja, deshalb gibt es ja 70 Seiten Thread. Aber wenn man die Macken einmal kennt, kann man sehr gut damit leben. Im Süden finde ich Enel X nicht so schlecht. Man bekommt schon in der App mediterranen Lifestyle vermittelt. ;)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag