Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

FFrankHB
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Do 10. Feb 2022, 15:22
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Es geht mir nicht nur um die 16€. Es geht mir um die gesamte Geschäftsbeziehung.
Ich würde eben dann nur 0,294€/0,261€ pro kWh zahlen. Hätte ich nichts gegen. Der Wagen ist ein Geschäftswagen.
Anzeige

Re: Enel X Way App

mdmd
read
Ist halt die Frage, ob du einen relativ breit verfügbaren Anbieter mit deutscher Umsatzsteuer findest, der unter 0,37 EUR/kWh [brutto] berechnet.
Wahrscheinlich ist italienisches Brutto in diesem Fall preiswerter als deutsches Netto. Und Zeit für Buchhaltung gespart. ;-)
ID.4 Pro Performance

StromAmpel | Ist Strom jetzt billig oder teuer, grün oder grau? | Netzdienliche Lastverschiebung leicht gemacht. | Börstenstrompreis und Residuallast.

&Charge - das 'Payback' für Elektromobilität

Re: Enel X Way App

midget77
  • Beiträge: 1068
  • Registriert: Do 6. Mär 2014, 10:20
  • Wohnort: DC Ladewüste
  • Hat sich bedankt: 14 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Anfänger-Fragen an österreichische User: (vielleicht sogar Steirer)
Bei welchen Ladesäulen (Anbietern) klappt die Freischaltung per App - wo sollte man die Ladekarte benutzen?
Sind die in der App angezeigten Ladesäulen tatsächlich "alle" freischaltbar?
Zahlung funktioniert nur mit hinterlegter Kreditkarte bzw. paypal - oder?
Danke
Endlich :roll: : 3 phasiger AC-Lader = Grundausstattung in "jedem" E-Auto!
Optional hoffentlich bald auch mit 22kW...

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Bin Österreicher aus Vorarlberg und sehr viel in der Schweiz unterwegs. Darum habe ich meine ersten Testladungen mit der flat small erfolgreich bei zwei Schweizer CPOs gemacht, beide erfolgreich. Von MOVE und Swisscharge (Partner von VIRTA) werden die beiden Stationen betrieben. Und natürlich IONITY.
Evpass ist auch vertreten, Plug'n Roll-Stationen scheinen leider nicht auf.
Zuletzt geändert von herbhaem am Fr 10. Mär 2023, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Also per App solltest du alle freischalten können, die in der App auch angezeigt werden.
Ich konnte jedoch eine Wien City Säule und einen WienEnergie DC Lader nicht mit App freischalten.

Karte sollte überall funktionieren.

Ich habe mein PayPal Konto angegeben und da passt alles
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Bei mir funktioniert es auch mit Paypal.
Die Bestellung der RFID-Karte macht die oft erwähnten Probleme, da bin ich gerade auch mitten im Drama, weil ich keine Bestätigung erhielt.
Ich habe dann aus der App mit "Problem melden" mein Problem auf Englisch geschildert und die Ticketnummer vom System auf italienisch erhalten. Kurz darauf meldete sich aber der German Support, aber bisher nur mit der Standardantwort, dass mein Anliegen in Bearbeitung sei.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Ach ja: Vor gut 2 Wochen kam ich am Ladepark Hohenems/Vorarlberg mit einem Fahrer aus DE ins Gespräch. Der hat mit EnelX bei einer HYC 300 von VLOTTE geladen.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

IQ5 4UM
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Do 16. Feb 2023, 08:56
  • Hat sich bedankt: 46 Mal
  • Danke erhalten: 51 Mal
read
Hallo, eine Neuling-Frage. Gelten die Flats auch für Ionity in D?
Ich überlege Enel für Urlaub zu nutzen, sonst lade ich an der eigenen Wallbox.
Ioniq 5 RWD LR Basis WP seit Juni 2023

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Ja, auch bei Ionity hast du die Flat. Alle Säulen die du in der App siehst, kannst du verwenden
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Enel X Way App

depesch
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Fr 5. Mär 2021, 14:47
  • Danke erhalten: 3 Mal
read
8E4C7DE5-0F90-41D0-8F13-69D950145958.png
6F74963E-2F14-44F2-8C31-FB4FCB6677C6.png
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag