Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Struppel
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Mi 4. Jan 2023, 21:16
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Das Problem hatte ich auch als ich mich im Januar registriert habe. Ich musste etliche verschiedene Adressen probieren. Die E-Mail scheint bei einigen E-Mail-Anbietern nicht anzukommen. Erst mit einer Gmail-Adresse hat es dann bei mir funktioniert.
Hyundai Ioniq 28
Anzeige

Re: Enel X Way App

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 458
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 208 Mal
  • Danke erhalten: 141 Mal
read
@flitzer12 Ich hatte mit Enel auch das Problem bei der Anmeldung. Ich hatte meine Standard Mailadresse bei T-Online genutzt und dann auch gewartet .... Führt der erste Weg nicht zum Ziel, dann der nächste Weg. Also habe ich meine Google Adresse verwendet - und siehe da, es funktionierte sofort.

Re: Enel X Way App

DiLeGreen
  • Beiträge: 1602
  • Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:55
  • Wohnort: Würzburg
  • Hat sich bedankt: 172 Mal
  • Danke erhalten: 227 Mal
read
Selbes Problem hier, Registrierungsmail kommt bei Posteo-Adresse nicht an, bei Microsoft gehts.
ZOE Q210 2016-2024, Fiat Doblò 2,0 L Diesel 2024-2025, Hochdachkombi ab 2025-2026
Mitglied bei taubermobil Carsharing im Taubertal.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • tazdevil
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Sa 14. Mai 2022, 15:38
  • Hat sich bedankt: 6 Mal
  • Danke erhalten: 6 Mal
read
DiLeGreen hat geschrieben: Selbes Problem hier, Registrierungsmail kommt bei Posteo-Adresse nicht an, bei Microsoft gehts.
Merkwürdig! Ich habe auch eine Posteo-Adresse, aber bei mir kam die Nachricht sofort an.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • berrx
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:35
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Ich hab ein ganz anderes Problem das hab ich hier noch gar nicht gefunden: meine erste Ladung gemacht mit 32,43 kWh. Das erscheint in der App auch unter Daten meine Ladesitzungen. Bei der Flat Small habe ich aber 37,57 kWh von 70 kWh verbraucht. Mir scheint es wird alles daran gelegen. Dass selbst wenn man aufpasst einige Kilowattstunden im Pay Per Use Basic abgerechnet werden. Andersrum wie soll ich mich vorsichtig an das Ende der Flat ran Tasten wenn ich nicht weiß was abgebucht wird. Somit bleiben immer Kilowattstunden über. Vonwegen die Kilowattstunde kostet 0,35 €. Das ist alles nur rechnerisch im Idealfall.

Re: Enel X Way App

Boris6
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 221 Mal
  • Danke erhalten: 206 Mal
read
die angezeigten 37,57 kWh sind dein Restguthaben, weil 37,57+32,43=70

aber mitplotten ist trotzdem hilfreich, weil oft verzögert angezeigt wird

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16004
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5054 Mal
read
Er meint, wenn er dann im Laufe des Monats die 70kWh zwischen durch während einer Ladung erreichen wird, dass dann ohne Meldung der Pay Per Use Tarif zum laufen beginnt, ohne das er die Chance hat das zu erkennen oder eine automatische Abschaltung programmieren könnte.
Er sieht nur zwei Möglichkeiten: einen Puffer zu lassen (dadurch werden die rechnerischen 35ct/kWh nicht erreicht) oder eben ein paar kWh im Pay Per Use Tarif zu laden (dadurch wird auch der rechnerische 35ct/kWh Wert erhöht)

Daher war seine Farge ob jemand eine Lösung sieht wie man die 35ct/kWh tatsächlich erreichen kann.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Enel X Way App

Helfried
read
berrx hat geschrieben: meine erste Ladung gemacht mit 32,43 kWh. Das erscheint in der App auch unter Daten meine Ladesitzungen. Bei der Flat Small habe ich aber 37,57 kWh von 70 kWh verbraucht.
Das kann so nicht stimmen. Denn 32,43 + 37,57 = 70,00 (exakt)
So einen Zufall kann es nicht geben. Die 37,57 müssen also das verbleibende Restguthaben sein, nicht der Verbrauch.

Re: Enel X Way App

ManuelF
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Mo 3. Aug 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 188 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Schwierig. Ich rechne zum Schluß des Kontingents eben auch mit meinen 11 kWh / Stunde und setze das Limit im Auto dann passend auf 50/60/70/80 oder 90% Akku, um die möglichen kWh des aktuellen Kontingents so gut wie möglich auszunutzen aber nicht zu überschreiten.

Aber ja, das ist in der Praxis lästig. Schön wäre eine Option, den Ladevorgang von Enel X-Seite aus zu beenden, wenn das Kontingent verbraucht ist. Da der Roaming-Anbieter ja nicht den den Live-Ladezustand zu Enel X übermittelt (oder doch?), sondern erst nach Ende des Ladevorgangs die geladene Menge, kann Enel X ja gar nicht rechtzeitig den Ladevorgang beenden...
Kia EV6 AWD WP

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • berrx
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:35
  • Hat sich bedankt: 7 Mal
  • Danke erhalten: 49 Mal
read
Okay ihr scheint recht zu haben, also zeigt die App an was man noch für ein Guthaben hat und nicht was man verbraucht hat. Das wusste ich vorher nicht
FE60DD1F-178E-406E-AF32-5DE567ED209F.jpeg
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag