Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X JuicePass App

Bambalouni
  • Beiträge: 461
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
TomTomZoe hat geschrieben: Und immer mit App bzw. Karte die Ladung beenden, niemals durch das Fahrzeug.
Musste ich leider zuletzt tun, da die App sich aufgehängt hatte. Was sind die negativen Folgen?
Anzeige

Re: Enel X JuicePass App

Helfried
read
Dass du für eine Weile gesperrt wirst. Nicht aus Bosheit, sondern italienische Technik (Posting 1-300 hier im Thread) :)

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
Sei froh das es nicht mehr ist, bei ELEN in Kroatien zahlst du den Zeittarif für 24 Stunden.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Bambalouni hat geschrieben:
TomTomZoe hat geschrieben: Und immer mit App bzw. Karte die Ladung beenden, niemals durch das Fahrzeug.
Musste ich leider zuletzt tun, da die App sich aufgehängt hatte. Was sind die negativen Folgen?
Dass dein Ladevorgang im Enel Backend weiterhin läuft und mit der App/Karte in dieser Zeit kein (zweiter) Ladevorgang gestartet werden kann.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • Labbi
  • Beiträge: 200
  • Registriert: Do 24. Jun 2021, 14:36
  • Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 88 Mal
read
Dass dein Ladevorgang im Enel Backend weiterhin läuft und mit der App/Karte in dieser Zeit kein (zweiter) Ladevorgang gestartet werden kann.
und wie lange ist der Vorgang ungefähr gesperrt ? Es kann ja immer mal passieren, das die App komplett abschmiert. Bei der ersten Benutzung der App, habe ich auch etwas gesucht, bis ich das gefunden hatte, wie man den Ladevorgang sauber beendet.
Gruß
Labbi

---
Peugeot e2008 GT

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
TomTomZoe hat geschrieben: Dass dein Ladevorgang im Enel Backend weiterhin läuft und mit der App/Karte in dieser Zeit kein (zweiter) Ladevorgang gestartet werden kann.
Das stimmt so nicht... es können per Karte jederzeit neue Ladevorgänge gestartet werden, auch dann, wenn in der App noch ein vorheriger Ladevorgang "hängt".

Labbi hat geschrieben: und wie lange ist der Vorgang ungefähr gesperrt? [...]
So lange, bis man sich beim Support meldet und dieser das Problem behebt. Letzteres dauert dann bestenfalls 20 Minuten, kann aber auch mehrere Tage dauern, v.a. über's Wochenende usw.

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
@tamm0r
Das mag bei dir anders gewesen sein.

Bei mir hatte ich einen Ladevorgang per RFID Karte gestartet, der brach ab und hing dann. In der EnelX App war er ebenfalls als hängend sichtbar. Ein Neustarten per EnelX App oder RFID Karte an derselben Säule war nicht möglich, obwohl die Säule in der EnBW App wieder als frei gekennzeichnet war. :?
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

lucas7793
read
Kann das wie @tamm0r geschrieben hat auch bestätigen. Hab mit der Karte hängende Ladevorgänge beenden können und damit einen neuen starten. Kam nämlich auch das eine oder andere mal vor, dass Ladevorgänge die mit der Karte beendet wurden bzw. vom Auto beendet wurden, nicht korrekt in der App aktualisiert wurden. Mit der Karte starten und es hat meist wieder gepasst. Das ging nämlich nur bei ein paar CPOs wo Enel offenbar direkt Daten übermittelt bekommen hat. Bei anderen wo es länger dauerte bis Daten in der App sichtbar waren, wurde zwar der neue Ladevorgang gestartet, aber in der App der Status vom vorherigen nicht aktualisiert.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Enel X JuicePass App

fly
  • Beiträge: 398
  • Registriert: Fr 26. Mai 2017, 15:45
  • Hat sich bedankt: 11 Mal
  • Danke erhalten: 27 Mal
read
Ich habe Enel und deren Angebot (145kWh für 45€) gerade entdeckt. Damit kann ich auch Schnelladen an CCS?

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
Im Prinzip kannst du dir gleich die App auf das Handy laden und einen Vertrag ohne Gebühr raus suchen. (Pay Per Use Basic). dann siehst du auf der Landkarte alle Ladepunkte die funktionieren. Die Preise sind halt nur in Italien im Basic Tarif wirklich günstig, aber darum geht es ja nicht. Alles was du jetzt mit dieser App frei schalten könntest sollte bei den Pauschal angeboten dabei sein.
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag