Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
@Erisch
Das mehrmalige Buchen von Flats innerhalb von 30 bzw. 31 Tagen hat bei mir zuletzt funktioniert, natürlich über den Weg zurück zum PayPerUse Tarif und dann Buchen der nächsten Flat. Immer die Bestätigungen in der App oder die per EMail abwarten, erst dann den nächsten Schritt machen. Die erste Flat habe ich bewusst minimal überladen bevor ich über den PayPerUse Tarif auf die zweite Flat geschalten habe, da fielen dann noch ein paar Cent extra an.

Die Buchungszeiträume der Flats auf der Rechnung sind immer 30 bzw. 31 Tage, auch wenn sie innerhalb eines Tages komplett verbraucht wurden. Dass die Buchungszeiträume überlappen können sieht man in der Rechnung.
enel.jpg
Nicht irritieren lassen, die App hängt bei der Anzeige des noch verfügbaren bzw. des wieder verfügbaren kWh-Kontigent teilweise mehr als 24h hinterher! Zugeordnet und abgerechnet wurden aber alle Ladevorgänge richtig.
Zur Kontrolle am besten die kWh aus den bisherigen Ladevorgängen aufaddieren, dann weis man wieviele kWh man noch innerhalb der Flat zur Verfügung hat. :)
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • Zweisam
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 18:46
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
Erisch hat geschrieben: Wenn ich heute zum 15. Dez eine Flat Large buche und paar Tage später die 145kwH aufgebraucht habe muss ich bis zum 15. des Folgemonats mit einer alternativ Karte laden und erst dann gibt es die neue Flat automatisch. Richtig??
Nein, Du musst nicht warten, sondern kannst sofort manuell eine neue Flat buchen. Siehe unten.
Wenn Du nicht eingreifst, dann beginnt die neue Flat erst am gleichen Tag des Folgemonats automatisch.

Wir haben mehrfach die Flat sofort neu gebucht: Das geht so:
  1. Die letzte Ladung bei einem Rest von 0,0x kWh beenden (3 bis 5 Cent ungenutzt gelassen. Der Rest ist in der App vor dem Ladevorgang sichtbar und dann musst Du an der Säule eben gut timen.).
  2. Dann ein bis zwei Stunden warten, bis der Ladevorgang in der App abgerechnet erscheint.
  3. Anschließend auf Pay-per-use umstellen. (Es erscheint eine Warnung: „Restguthaben“ verfällt.).
  4. Ca. eine Stunde warten, bis die E-Mail-Bestätigung eingetroffen ist.
  5. Neue Flat buchen und warten, bis die E-Mail-Bestätigung eingetroffen ist.
Das geht alles innerhalb von insgesamt etwa 2-4 Stunden durch, eher schneller.

Du kannst also mehrfach nacheinander die Flat Large buchen und so dauerhaft für 31 Cent laden.

Reservierungen funktionieren in Italien gut, gehen aber nicht für HyperCharcher.
In Deutschland (vmtl. im gesamten Nicht-Italien) funktionieren Reservierungen nicht.

Re: Enel X JuicePass App

chriswo
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Fr 22. Jan 2021, 11:38
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ich würde jetzt einmal gerne für einen Italienausflug die Flatrate Small ausprobieren. Benötige ich zwingend eine Ladekarte/Chip? Ich habe kein Androidhandy und würde gerne nur mit der App das laden starten. Reicht das mit der App? Danke!
Enyaq 80 iV, Ausgeliefert 5.5.2021, quarzgrau, PD, keine WP

Re: Enel X JuicePass App

Helfried
read
chriswo hat geschrieben: Ich habe kein Androidhandy und würde gerne nur mit der App das laden starten
Aber ohne Handy wird das schon schwierig! Ladekarte brauchst du keine, App genügt.

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Er meint wohl er hat kein Android Handy um die NFC Ladekartenfunktionalität der Android App nutzen zu können.
(Die iOS App ermöglicht keine Autorisierung mittels iPhone NFC.)

Ja, die App reicht zum Starten des Ladevorgangs.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

marcometer
  • Beiträge: 1047
  • Registriert: Di 9. Okt 2018, 01:03
  • Hat sich bedankt: 313 Mal
  • Danke erhalten: 411 Mal
read
Also die simulierte NFC-Karte in der Android App hat bei mir noch nie funktioniert.
Ja, meistens reicht die App, aber es gibt auch einige Säulen, wo es eine Karte braucht.
Aber das sieht man ja vorher.

Re: Enel X JuicePass App

GKS-i3
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Do 1. Nov 2018, 18:22
  • Wohnort: Siegburg
  • Hat sich bedankt: 9 Mal
  • Danke erhalten: 16 Mal
read
Wichtig ist: zuerst die Ladesäuke per App freischalten, dann erst den Stecker (CCS) einstecken. Du hast 90 Sekunden Zeit dafür.

Re: Enel X JuicePass App

chriswo
  • Beiträge: 93
  • Registriert: Fr 22. Jan 2021, 11:38
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 29 Mal
read
Ja genau ich meinte ich habe ein IPhone und kein Android-Telefon.
Ok dann würde ich es ohne Karte versuchen und die 16 Euro sparen
Reihenfolge ist wichtig danke für den Hinweis
Enyaq 80 iV, Ausgeliefert 5.5.2021, quarzgrau, PD, keine WP

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Und immer mit App bzw. Karte die Ladung beenden, niemals durch das Fahrzeug.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

Helfried
read
Achtung, Spanien-Urlauber!

Die App verwandelt sich beim Grenzübergang nach Spanien und meldet sich dann als Endesa (die spanische Tochter von Enel).
Man braucht dann ein spanisches Konto, wie der Kollege hier näher erklärt:

viewtopic.php?p=2004172#p2004172
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag