Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Ich habe einen Hinweis auf die neuen Preise eingepflegt, muß nur noch abgenickt werden.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16004
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5054 Mal
read
betätigt :)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Enel X JuicePass App

Optimus
  • Beiträge: 3634
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 491 Mal
  • Danke erhalten: 868 Mal
read
Teurer wird es nur, wenn der Strom schneller fließt bei gleicher Menge. Ist da die (kurzfristige) Beschaffung der Energiemenge anders? ;)
(rhetorische Frage)
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Enel X JuicePass App

tommywp
  • Beiträge: 3697
  • Registriert: Mi 22. Sep 2021, 17:31
  • Danke erhalten: 906 Mal
read
KalleNiro hat geschrieben: Dann hast du noch net bei Allego geladen - da hat es 4 Wochen gedauert bis die verbrauchten kWh abgezogen wurden.
EnBW - Aral - Ionity und Co haben immer direkt gebucht, das ist da top 👍🏻
Echt dann sollte man auf jeden fall eine eigene Buchführung betreiben?

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
KalleNiro hat geschrieben: Dann hast du noch net bei Allego geladen - da hat es 4 Wochen gedauert bis die verbrauchten kWh abgezogen wurden.
EnBW - Aral - Ionity und Co haben immer direkt gebucht, das ist da top 👍🏻
Wir haben eben bei EnBW mit EnelX geladen:
Auf die RFID-Karte hat die Ladesäule gar nicht reagiert :?, habe dann mit der App gestartet.
Im Ladelog der App ist der Ladevorgang schon sichtbar, allerdings ist die geladene Energiemenge bis jetzt noch nicht in „Mein JuiceWallet“ vom verfügbaren kWh Guthaben abgezogen worden.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
TomTomZoe hat geschrieben: Wir haben eben bei EnBW mit EnelX geladen:
Auf die RFID-Karte hat die Ladesäule gar nicht reagiert :?, habe dann mit der App gestartet.
Bei uns steht auch ne (ältere) EnBW-Ladesäule, die sich nicht mit der Karte, jedoch via App starten lässt. Die EnBW-Karte hingegen funktioniert :?
Im Ladelog der App ist der Ladevorgang schon sichtbar, allerdings ist die geladene Energiemenge bis jetzt noch nicht in „Mein JuiceWallet“ vom verfügbaren kWh Guthaben abgezogen worden.
Ist bei mir auch so. Das Guthaben in „Mein JuiceWallet“ wird immer gegen Mitternacht aktualisiert, untertägige Ladungen werden nicht berücksichtigt (Android App). Das aktuelle Restguthaben muss ich gegen "Volumen-Ende" der Flat also selbst ausrechnen. Ich vermute, dass auf diese Weise erschwert werden soll, die Flat möglichst genau aufzubrauchen. Nicht schön, dafür ist JuicePass (auch weiterhin!) unschlagbar günstig.

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Die erste EnBW Ladung von heute wurde nun abgezogen, ebenfalls die zweite CCS Ladung (mit Karte) bei EnBW. Die dritte bei Innogy an AC (mit iOS App) heute Abend ist derzeit noch nicht subtrahiert.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Heute e-Mail bekommen.
Die Pakete ändern sich nicht, aber die Pay per Use Preise sind happig:
70, 95 und 99Ct/kWh (AC, DC und HPC)

Betreiber einer öffentlichen AC-Stationen vor der eigenen Haustür

Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Enel X JuicePass App

CDrewing
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sa 1. Okt 2022, 12:25
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
Seit gestern erhalte ich sowohl an den DC Säulen von Allego als auch an denen von Aral Pulse den Fehlercode 1050.
Screenshot_2022-10-01-12-02-53-74_6f9f4db328592ba8f3b358264e230797.jpg
Als Abo habe ich das 70kW Ladepaket. 👿🤬
Hat das jemand auch und kann ich das beheben oder ist das eine Angelegenheit von JuicePass/Enel X?

Screenshot_2022-10-01-12-18-16-11_6f9f4db328592ba8f3b358264e230797.jpg
Screenshot_2022-10-01-12-02-39-61_6f9f4db328592ba8f3b358264e230797.jpg

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Ich habe gestern den ganzen Tag über mein restliches 145kWh Flat Large Paket an drei verschiedenen HPC Säulen von EOn, Ionity und Allego verladen. Allerdings seit dem ich seit kurzem die RFID Karte habe, mit der App nur noch die Ladesäulen gesucht und mit der Karte immer aufs erste Mal erfolgreich den Ladevorgang authentifiziert, das ging schneller.

Die Ladekarte kann sich im Gegensatz zur App, bei Nichteinhaltung der korrekten Reihenfolge bei Authorisieren, Ladekabel stecken, Ladung beenden und bei fehlerhaftem Abbrechen der Ladung auch nicht aufhängen. ;)

Hättest Du eine EnelX RFID Karte zum Gegencheck?
Ich vermute auf die Fehlerbehebung hast Du keinen Einfluß, da liegt was im Backend im argen.
tamm0r hat geschrieben: Ich vermute, dass auf diese Weise erschwert werden soll, die Flat möglichst genau aufzubrauchen.
Ich habe gestern durch Aufaddieren der einzelnen Ladungen das 145 kWh Kontingent zum Schluß, dank der kWh Anzeige der Alpitronic Ladesäule, lediglich um 0,11kWh überladen, bin also nur mit dieser minimalen Menge in den teuren, derzeit mit 85ct/kWh verrechneten PayPerUse Preis gekommen.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag