Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
@Helfried
Ja funktioniert zur Zeit, dieses Wochenende habe ich wiedermal an einem Tag eine Large Flat verladen.
Ich finde die Benutzeroberfläche ist etwas übersichtlicher geworden und man kann einfacher Ladesäulen nach Ladeleistung filtern.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm
Anzeige

Re: Enel X JuicePass App

povlhp
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Do 27. Aug 2020, 10:26
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
Jetzt habe ich i rechnung der ersten monat bekomen. €1.21 für 0.7kWh zu viel.
Am 2. tag have ich das erste 145kWh annuliert (nach verbrauch von 145.7kWh) auf PAYG gewechselt, und nach ein paar stunden eine neu packet von 145kWh gekauft. Habe es auch vervendet bis auf 4-5kWh. Der app hat immer nach verbrauch die ersten 145kWh faslches saldo gezeight, aber keine rechnung für de 140 kWh die ich innerhalb der gultigheit der 2. packet verbraucht hat.
Nur meiner Kia Charge am Ionity ist billiger.

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Gestern hat's mich auch erwischt... Ladesäule bei Hornbach (Pfalzwerke) mit der Karte freigeschaltet, aber die Ladung konnte wegen eines Defekts der LS nicht gestartet werden. Abbruch weder mit Karte noch via App möglich :evil:

Man kann allerdings in der App direkt vom Ladescreen aus über das Headset-Icon Hilfe für die aktuelle Ladesitzung anfordern, zwar wie üblich per (vorsorglich englischer) Textnachricht, aber immerhin. Die "hängende" Ladung wurde dann vom Support innerhalb von knapp 20 Minuten gestoppt. Ist natürlich trotzdem eine beschissene Situation, da man immer eine Datenverbindung benötigt (hallo Roaming in CH) und auf den Support und dessen Reaktionszeit angewiesen ist. Ich bezweifle, dass das Problem nachts auch so schnell gelöst worden wäre...
juicepass.png
Wie läuft das in so einem Fall bei anderen Anbietern, z.B. EnBW? Muss man da auch immer den Support behelligen?

Re: Enel X JuicePass App

Helfried
read

tamm0r hat geschrieben: Abbruch weder mit Karte noch via App möglich :evil:
Wagen auf- und zuschließen etc. hat das Kabel auch nicht freigegeben?
Ist mir bei CCS noch nie passiert.

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Flat hat im Urlaub perfekt funktioniert, allerdings läuft sie immer noch weiter, bereits der 2 Monat, trptz Wechsel zu pay per use. Kontakt (Mail) mit Service hat bis jetzt zu nichts geführt
https://ts.la/jrgen10756
Bonnet Promo Code: RA5JA
MY SR MiG seit 09/2023
Kona electric
Premium 64 Dark Knight
Seit 6.8.2019

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Helfried hat geschrieben:
tamm0r hat geschrieben: Abbruch weder mit Karte noch via App möglich :evil:
Wagen auf- und zuschließen etc. hat das Kabel auch nicht freigegeben?
Ist mir bei CCS noch nie passiert.
Das Kabel war frei. Ich konnte aber an der nächsten Ladesäule nicht mit dem JuicePass laden, weil ja die letzte Ladung noch nicht beendet war!

Re: Enel X JuicePass App

Helfried
read
Auweia, das klingt ja wie im tiefsten 2021. Wohingegen es später im Herbst einige Zeit bestens lief. Viel Glück mit dem Support!

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Helfried hat geschrieben: Auweia, das klingt ja wie im tiefsten 2021. Wohingegen es später im Herbst einige Zeit bestens lief. Viel Glück mit dem Support!
Mir scheint Du meinen Post nur zur Hälfte gelesen ;)
tamm0r hat geschrieben: Die "hängende" Ladung wurde dann vom Support innerhalb von knapp 20 Minuten gestoppt.

Re: Enel X JuicePass App

famili-kutsch
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 19:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
famili-kutsch hat geschrieben:
- App mag momentan nicht laden. Status ist immer "Wird geladen". Die Auswahl eines Ladepunktes ist nicht möglich. Ein Mail in Deutsch und Italienisch an den Support geschickt aber noch keine Reaktion erhalten.
Update:
- Laden aus der Flat large mit der physischen Karte geht auch, wird aber vom Kontingent erst verzögert (1Tag?) abgezogen.
- Nach einer Woche ist der Zustand "Wird geladen" in der App wieder verschwunden. Ich könnte jetzt wieder mit der App laden. Ob das an einem Mail an den Support lag kann ich nicht sagen. Eine Antwort habe ich nicht erhalten.

- Es ist momentan auffällig, dass in Italien immer mehr Enel Schnellladesäulen (die auf den Conad Parkplätzen) in den Zustand "In Wartung" gehen und in diesem Zustand (manche jetzt schon über Wochen) verbleiben.

Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Ioniq 38kWh seit 10.2021, ABB Terra AC seit 02.2022, Smart EQ 44 seit 07.2022

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
Hatte lange vor dem Urlaub die Karte beantragt. Kam daher rechtzeitig.
Das Laden mit Karte und App, sowie das einmalige Nutzen des 145kWh Pakets lief problemlos.
Habe den Rest dann bei Ionity genutzt.

Betreiber von AC-Stationen

Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 200 MWh Strom an den Ladesäulen seit 2019 verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag