Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Hier mal ein kurzes Update, nachdem ich vor kurzem die erste Rechnung erhalten habe:
  • Am 25.06. das erste Mal die Flat Small gebucht und damit innerhalb von knapp zwei Wochen 70,46 kWh geladen
  • Am 06.07. auf PAYG umgestellt; danach keine weiteren Ladungen
  • Am 21.07. erneut die Flat Small gebucht
  • Am 25.07. die erste Rechnung erhalten, worin für den Zeitraum vom 25.06. - 24.07. die nicht mehr von der Flat abgedeckten 0,46 kWh zu PAYG-Konditionen abgerechnet wurden
Alle Ladungen zwischen 21.07. und 24.07. wurden in der App korrekt der aktiven "zweiten" Flat zugeordnet und tauchen dementsprechend auch nicht auf der Rechnung auf.

Nachtrag: die von der Flat abgeckten Ladungen sind auf der Rechnung leider nicht aufgeführt :( Es schadet also nicht, die Ladungen selbst zu dokumentieren und den Verbrauch im Blick zu behalten...
Boris6 hat geschrieben: leider ist das ein Manko bei den flats von enel.. und auch ein "Geschäftsprinzip", um "fälschlicherweise" in den PAYG zu locken..
Was meinst Du damit? Um dieselbe Flat vor Ablauf der regulären Laufzeit erneut buchen zu können, muss ja kurzzeitig auf PAYG gewechselt werden, andernfalls lässt sie sich nicht erneut auswählen.
Anzeige

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
TomTomZoe hat geschrieben: Sie hat in die Rechnung reingesehen und bestätigt daß eine Position doppelt ist. Sie hat ein Ticket aufgemacht und zur Bewertung der dritten Rechnungsposition die Ticketnummer vom Herbst 2021 notiert
Die doppelte Verrechnung wurde per Gutschrift zurückerstattet, die wieder aufgetauchte Flat vom Herbst 2021 storniert. Jetzt paßt es. :D

Abbuchen konnte EnelX von der seinerzeit hinterlegten, mittlerweile ungültigen und von mir aus dem Account entfernten Kreditkarte nichts mehr, baten mich darum um Hinterlegung eines gültigen Zahlungsmittels und der Überweisung des offenen Rechnungsbetrags. Derweil hatte ich seit drei Monaten schon PayPal hinterlegt. :roll:

Über PayPal haben sie mir vor 6 Wochen ja schon erfolgreich die 16€ für die Ladekarte abgebucht, die übrigens immer noch nicht da ist, vermutlich weil laut Rechnung meine Anschrift in Italien liegen soll :evil:.
Bei einem Hotlineanruf gestern Freitag Mittag wurde meine Telefonnummer notiert damit ein englisch sprechender Kollege mich am selben Tag zurückrufen kann…. Ich warte noch :roll:

@tamm0r
Ich sehe bei deiner Auflistung und den Rechnungen keinen Fehler seitens Enel, sollte da einer drinnen sein oder habe ich dich da falsch verstanden?

Der Zeitraum der Flats geht auf den Rechnungen auch bei mir über jeweils 4 Wochen, auch wenn die Flat schon nach wenigen Tagen zu Ende war. Ich hatte sogar am ersten Tag die Flat schon komplett verladen, am dritten Tag neu gebucht, somit in der Abrechnung zwei Flats stehen mit einer Überlappung was den Zeitraum der jeweiligen Flat anbelangt von 26 Tagen.
Komische Darstellung, aber richtige Abrechnung.

Bei mir finden sich auch keinerlei Ladevorgänge auf der Rechnung, wird ja alles über die Flat abgedeckt.
Auch zur letzten Ladung die über die 145kWh hinausging, wurden mir die wenigen überzähligen kWh eigens aber ohne Ladeort auf der Rechnung gelistet.

Wurden Dir zur Beginn der zweiten Flat neue nutzbare 145 KWh in der App angezeigt?
Vermutlich, weil Du vorher mehr als 145kWh mit der ersten geladen hattest.

Vielleicht ist ja das komplette leeren(!) der ersten Flat unabdingbar, damit eine zweite Flat nach zwischendurchem Wechsel über PayPerUse einwandfrei funktioniert?
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
TomTomZoe hat geschrieben: @tamm0r
Ich sehe bei deiner Auflistung und den Rechnungen keinen Fehler seitens Enel, sollte da einer drinnen sein oder habe ich dich da falsch verstanden?
Die Abrechnung ist korrekt... nachdem es bei einigen wohl Unstimmigkeiten oder Probleme gab, wollte ich lediglich "dokumentieren", dass es auch richtig geht :)
Bei mir finden sich auch keinerlei Ladevorgänge auf der Rechnung, wird ja alles über die Flat abgedeckt.
Auch zur letzten Ladung die über die 145kWh hinausging, wurden mir die wenigen überzähligen kWh eigens aber ohne Ladeort auf der Rechnung gelistet.
Grundsätzlich natürlich korrekt, ich würde mir halt mehr Informationen und damit Transparenz wünschen, um die Abrechnung einfacher/besser kontrollieren zu können.
Wurden Dir zur Beginn der zweiten Flat neue nutzbare 145 KWh in der App angezeigt?
Vermutlich, weil Du vorher mehr als 145kWh mit der ersten geladen hattest.

Vielleicht ist ja das komplette leeren(!) der ersten Flat unabdingbar, damit eine zweite Flat nach zwischendurchem Wechsel über PayPerUse einwandfrei funktioniert?
Ich hatte nur die 70er-Flat aber ja, die "neue" nutzbare Energie wurde korrekt angezeigt. Mir ist allerdings aufgefallen, dass diese Anzeige (zumindest bei mir unter Android) untertägig nicht aktualisiert wird, sondern nur jeweils in der Nacht. Egal wie oft ich tagsüber lade, die Anzeige verändert sich nicht...

Re: Enel X JuicePass App

povlhp
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Do 27. Aug 2020, 10:26
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 18 Mal
read
TomTomZoe hat geschrieben: @povlhp
Hast Du schon die Rechnung? Wurden deine genutzten 130kWh, obwohl laut App keine freien kWh mehr verfügbar waren, alle korrekt der zweiten Flat Large zugeordnet?
Ich warte noch. 1 Woche mehr, und dann sollte ich die erste monatsrechnung wohl bekommen.

Re: Enel X JuicePass App

famili-kutsch
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 19:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Ich habe mir auch eine Enel X Karte geholt. Meine Erfahrungen bisher:

- Anmelden funktionierte problemlos
- Physische Ladekarte über die App bestellt und nach 3 Monaten und 2 Nachfragemails auch erhalten
- App mag momentan nicht laden. Status ist immer "Wird geladen". Die Auswahl eines Ladepunktes ist nicht möglich. Ein Mail in Deutsch und Italienisch an den Support geschickt aber noch keine Reaktion erhalten.
- Digitale Ladekarte wird von der Ladesäule nicht akzeptiert
- Physische Ladekarte funktioniert in D (bisher nur im Pay per Use Tarif getestet)
- Buchung des 145kWh Pakets hat funktioniert.
- Alle Ladevorgänge im Pay Per Use Tarif und die Buchungen des Pakets führten innerhalb von 24h zu einer Rechnung (was ok. ist).

Weiß jemand ob das Paket auch für Ionity Ladepunkte gilt?
Ioniq 38kWh seit 10.2021, ABB Terra AC seit 02.2022, Smart EQ 44 seit 07.2022

Re: Enel X JuicePass App

Helfried
read
Ja, Ionity geht auch!

Re: Enel X JuicePass App

Benutzeravatar
read
famili-kutsch hat geschrieben: - App mag momentan nicht laden. Status ist immer "Wird geladen". Die Auswahl eines Ladepunktes ist nicht möglich.
Da hast Du wohl einmal nicht penibel darauf geachtet, den über die App gestarten Ladevorgang ausschließlich nur über die App zu beenden. Der letzte erfolgreiche Ladevorgang war wohl entweder vom Fahrzeug selbst beendet worden, oder die Ladesäule hatte aufgrund einer Störung die Ladung beendet.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X JuicePass App

famili-kutsch
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 19:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Bisher habe ich alle Ladevorgänge mit der physischen Karte gestartet und an der Ladesäule gestoppt.
Ich glaub auch nicht, dass ich beim Rumprobieren in der App versehentlich auf Laden starten gekommen bin.
Digitale Ladekarte habe ich erst probiert als die Meldung schon da war.
Ioniq 38kWh seit 10.2021, ABB Terra AC seit 02.2022, Smart EQ 44 seit 07.2022

Re: Enel X JuicePass App

Helfried
read
Ich habe zuletzt nicht alles neue gelesen, aber funktioniert die Enel X JuicePass App heuer im Großen und Ganzen (wenn man immer schön alles in der richtigen Reihenfolge macht) zuverlässig?
Ich habe gesehen, dass sich die App gegenüber einigen Tipps im Thread teils verändert hat *schlimmesbefürchteich*.

Ich muss demnächst nach Rügen, und dorthin fahre ich in Ruhe einen Tag vor Frauchen. Das ist freilich besonders intellent geplant, denn einen Tag vorher ist Sonntag, und da haben die Lidls logischerweise zu *autsch*. Bleibt wohl nur Ionity als günstige Alternative.

Re: Enel X JuicePass App

Boris6
  • Beiträge: 494
  • Registriert: Sa 12. Mär 2022, 21:22
  • Hat sich bedankt: 222 Mal
  • Danke erhalten: 208 Mal
read
ich habe bis jetzt 2-mal die flat large benutzt, hat immer gut per app an ionity, aral, innogy funktioniert..und wie du schon sagtest: immer schön in Reihenfolge

das einzige: das interne Saldo zeigt verzögert an. wenn es auf die 145 kWh zu geht, rechne ich selber mit, um nicht über die Grenze ins teuer PAYG zu kommen

und ich habe auch nicht versucht, an eine weitere flat vor Monatsablauf zu kommen..
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag