Enel X Way App

Re: Enel X Way App

Andrei
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Frohes Neus Jahr zusammen,

Wie kann ich von Deutschland aus irgendein Paket von EnelX buchen?

Ich plane eine Italienreise.
Anzeige

Re: Enel X Way App

moggele
read
Das geht nicht mehr.
Erst wenn du in Italien bist kann gebucht werden.
Aber dann musst sehen das das Pack in Italien auch wieder kündigen.

Re: Enel X Way App

Optimus
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Aufbrauchen musst du das Paket dann natürlich zuvor auch in IT. ;)
Gibt es eigentlich nur noch das: City – Flat fino a 80 kWh für 49€ (von der Webseite) ?
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
@Andrei
Bisher hatte es funktioniert, indem ich GPS -bzw "Standort" im Smartphone ausgeschaltet habe. Dann fragt die enel-X-App in welchem Land Du Dich befindest.
Dort Italien wählen und Paket buchen.
Ob das heute noch funktioniert?
Screenshot_20240102-195937.jpg
Nachtrag: geht noch.
City ist das einzige Paket...
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

Optimus
  • Beiträge: 3628
  • Registriert: Do 23. Jan 2020, 21:56
  • Wohnort: D/in der Kurpfalz
  • Hat sich bedankt: 490 Mal
  • Danke erhalten: 866 Mal
read
Danke für's Probieren. Das ist dann ja ohnehin uninteressant bei den Preisen.
Model 3 SR+, MidnightSilver/black 06/2019, EAP 09/2020, 15,2 kWh/100 km (netto) @75 Tkm
08/2022 BKW 0,74 kWp, SSW, 500 kWh/a
Tesla-Referral: 1000€ Rabatt bei Kauf; Octopus Referral: Gutschein für beide

Re: Enel X Way App

Andrei
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
Danke. Aber das ist wirklich völlig indiskutabel. Gut, dass ich noch keine Ladekarte von EnelX bestellt habe.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Was ist indiskutabel? Der Preis oder das man mit Enel nur noch in Italien laden kann?
Ich weiß zwar nicht wie aktiv du in diesem Thread hier bist/warst, aber du solltest dir mal die Gründe dafür recherchieren warum Enel das so gemacht hat.
Hyundai IONIQ 38kWh seit 18.08.2022
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Enel X Way App

Andrei
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Mi 22. Dez 2021, 00:41
  • Hat sich bedankt: 482 Mal
  • Danke erhalten: 177 Mal
read
@Tommy73_
Der Preis in Italien ist indiskutabel: 69 Cent für AC, im City Paket knapp 62 Cent/kWh.

Re: Enel X Way App

Helfried
read
moggele hat geschrieben: Das geht nicht mehr.
Erst wenn du in Italien bist kann (ein Enel X-Paket) gebucht werden.
Aber dann musst du sehen, dass du das Pack in Italien auch wieder kündigst.
Das Restkontingent aufbrauchen in Italien ist klar. Aber die Kündigung muss tatsächlich auch noch in Italien passieren??
Also, wenn man vergisst, hat man ein großes Problem?

Ist das bei Be Charge eigentlich auch so? Ich mein, die haben ja immerhin bei uns auch zunehmend viele eigene Ladestationen, nicht nur in Italien.

Re: Enel X Way App

jpxr
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mo 28. Sep 2020, 19:01
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Sieht wohl danach aus, als dass das 320kWh Paket auch eingestellt wurde, https://www.enelxway.com/it/it/app-serv ... bbonamenti das einzige City mit den 80kWh für eben die knapp 62 Cent. Schade, schade, für mich nicht verständlich, aber vermutlich will Enel die Kuh jetzt melken bei zusätzlich sinkenden Strompreisen im Einkauf...
ID.3 Go 58kWh 04/2023-12/2023
i4 eDrive40 seit 01/2024
Alfen Eve Single Pro Line 22kW via evcc.io mit O/W PV, 15,8kWpeak
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag