Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • druelie
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Sa 15. Feb 2020, 13:16
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Du hast Glück gehabt.
Ich habe 4 Ladesitzungen mit der Karte schon vor Tagen gemacht, die nicht vom Guthaben abgezogen wurden, und die Rechnung kommt jetzt erst zum Monatsende. Da warte ich drauf…

Für Deutschland gibt es in der App auch nichts mehr, außer PayPerUse.
IMG_3350.png
Seit 05/2020 Renault ZOE Z.E. 50 R110 Experience, CCS, Navi, Visio
Anzeige

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Zu früh gefreut. Gerade ist die Rechnung über 177€ eingetroffen. (mit Datum vom 18.8)
Habe gleich per Mail widersprochen....
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

Thorsten_NDH
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mo 10. Jun 2019, 20:40
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
E-lmo hat geschrieben:Zu früh gefreut. Gerade ist die Rechnung über 177€ eingetroffen. (mit Datum vom 18.8)
Habe gleich per Mail widersprochen....
Mit welcher Begründung? Sie machen nur das, was sie angekündigt haben. Ich sehe da wenig Chancen.

Gruß
Thorsten

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Die Flat läuft bei mir seit dem 18.5. Seit dem wurde diese automatisch durch EnelX verlängert.

Ich habe weder eine Ankündigung, noch eine Vertragveränderung erhalten, noch einer zugestimmt.

Seltsam ist ja auch, dass alle Ladungen bis zum 1.8. um 8:00 problemlos von der Flat abgezogen wurden. War das so angekündigt?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

raph
  • Beiträge: 284
  • Registriert: Di 23. Feb 2021, 14:35
  • Hat sich bedankt: 212 Mal
  • Danke erhalten: 178 Mal
read
Thorsten_NDH hat geschrieben: Sie machen nur das, was sie angekündigt haben.
Also bei mir wurde nichts angekündigt!

Keine Kündigung, keine E-Mail, keine AGB-Änderungen die mich beträfen (Nutzung nur im Land in welchem man abgeschlossen hat -> Bei mir: Deutschland).
Dass sich irgendwas ändern könnte habe ich allein diesem Thread entnommen.

So kam es bei mir dass mein Abo sich am 30.07. zu €99 verlängert hat.

Am 11.08. habe ich das erste Mal in der App gesehen dass mein Abo nun angeblich nicht mehr in Deutschland funktioniert (Auswahl der Ladestation) und gleichzeitig nurnoch in Deutschland funktioniert.

Nach dem meine Ladung nicht vom Guthaben abgezogen wurde und ich hier in diesem Thread verstanden habe dass es wohl auch nicht passieren wird, habe ich

- Am 11.08. mit dem Support telefoniert (08006271007), wo mir erklärt wurde der Tarif gilt nicht mehr in Deutschland, man könnte das Abo nun kündigen und mir anteilig erstatten.

Der Tarif wurde mir dann im Laufe der nächsten 2-3 Tage ausgebucht (erst war das Abo noch in der App zu sehen, dann ohne Guthaben Anzeige, schließlich war's komplett verschwunden)

- Am 15.08. bekam ich eine Rechnung über den Ladevorgang vom 11.08. (zu 95ct/kWh)

- Am 21.08. bekam ich zwei E-Mails, eine vom Support die mir bestätigt dass sie die Rechnung (Rechnungsnummer) storniert und eine 'entsprechende Erstattung' (in Höhe von Monatsbeitrag minus Ladevorgang zum ursprünglichen Tarif) veranlasst haben, sowie eine mit der Rechnung / Gutschrift (datiert auf den 18.08.)

Jetzt erst sehe ich, dass die Erstattung nur den ursprünglichen Monatsbetrag (Rechnung vom 30.07.) betrifft und die Rechnung über den Ladevorgang noch nicht offiziell erstattet wurde - davon abgesehen dass noch keine entsprechenden Bewegungen auf meiner Kreditkarte passiert sind.

Habe den Support nochmal angeschrieben und um Erstattung der Rechnung vom 15.08. gebeten.

Sofern das Geld nun tatsächlich zurück kommt und die Rechnung vom 15.08. ebenfalls erstattet wird, bin ich zufrieden.

Dann war die Kommunikation zwar schlecht und ist ist prinzipiell ärgerlich dass ich überhaupt auf diesem Wege erfahren musste das mein Tarif nicht mehr in Deutschland gilt, aber zumindest ist mir dann kein finanzieller Nachteil entstanden.
2013 Zoe Q210, 2017 Ioniq Premium - zu Verkaufen, 2022 MG4 Luxury, 2023 BYD Atto 3

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Auf meine Beanstandung der Rechnung für Ladekosten zusätzlich zur gebuchten Flat habe ich heute ohne weitere Rückfragen und völlig kommentarlos eine Rechnung mit Gutschrift in selber Höhe erhalten:
Dateianhänge
Screenshot_20230829-143210.jpg
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

jpxr
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mo 28. Sep 2020, 19:01
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Ich liebe Enel X Way, wirkt wie ein start up, die zu viel geld zur verfügung haben.
völlig diletantische marktbearbeitung und geld wird nach belieben wieder rückerstattet.
nächsten monat hol ich mir wieder ein 300kWh Paket in ITA, das letzte wurde mir problemlos rückerstattet, weil ich ihnen geschrieben hab, dass ich das Monat leider nicht nach ITA komme :)
ID.3 Go 58kWh 04/2023-12/2023
i4 eDrive40 seit 01/2024
Alfen Eve Single Pro Line 22kW via evcc.io mit O/W PV, 15,8kWpeak

Re: Enel X Way App

Pascalin2705
  • Beiträge: 486
  • Registriert: Di 21. Dez 2021, 09:53
  • Hat sich bedankt: 123 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
Enel ist einer der größten Energiekonzerne Italiens, also nix mit Start-Up. Sei doch froh, dass du dein Geld wieder bekommst.
Soll ja auch so Sachen wie "Kundenzufriedenheit" geben, die wollen dich wohl bei der Stange halten.
&Charge (10 km für dich): https://and-charge.com/#/invite-friends?code=JFMYJK
Ostrom Referral Code: PASC2LK0DQ

Re: Enel X Way App

maexxx
  • Beiträge: 96
  • Registriert: So 20. Jan 2019, 13:48
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
Kundenzufriedenheit? Enel X? Ha!

Ich hatte vor Jahren mal ein JuicePass Abo für ein paar Monate. Das war OK, auch wenn die App grottenschlecht von der Bedienung ist.

Dieses Jahr hatte ich im März ein City Abo gebucht und Ende April wieder beendet. In der App bekam ich aber eine Fehlermeldung und konnte das Abo nicht beenden. Also dem Support geschrieben. Nach ca. 5 Emails hin- und her inkl. Screenshots meinerseits wurde mir immer versichert, ich kann das Abo ja über die App beenden. Nur das ging halt nicht. Irgendwann hat mir der Support dann gar nicht mehr zurückgeschrieben.

Anfang Mai bekam ich dann eine weitere Abbuchung des City Abos, damals noch zu EUR 39,-. Den Support geschrieben, keine Antwort. Rückbuchung über meine Kreditkarte veranlasst und dem Support von Enel geschrieben, sie mögen bitte dafür sorgen dass das Abo beendet wird weil über die App gab's immer noch nur Fehlermeldung. Screenshots dazugepackt mit Dokumentation dass ich das Abo nicht beenden kann und nur Fehlermeldungen in der App bekomme, aber trotzdem ein Verlängerungsdatum und ein aktives Abo angezeigt werden.

Im Juni die nächste Abbuchung, wieder beeinsprucht, wieder das Gleiche. Ebenso im Juli, inzwischen für EUR 49,- pro Monat. Zusicherung des Supports, dass das Abo in Österreich und Deutschland nicht mehr existiert und daher nicht mehr läuft. Im August die nächste Abbuchung.

Es ist jetzt September und heute wurden mir zur Abwechslung mal wieder EUR 39,- abgebucht. Meine nächste Email an den Support ist raus. Das ist alles nicht mehr lustig. Ich hab echt was anderes zu tun mit meiner Lebenszeit als jedes Monat meinem Geld nachzulaufen, das mir für ein bereits beendetes Abo abgebucht wird.

In der App steht natürlich dass die nächste Verlängerung dann am 7. Oktober ansteht. Beenden per App? Fehlermeldung. Mail an den Support? Mal sehen... meine Hoffnung schwindet, dass diese Monat etwas anders laufen würde als in den vergangenen Monaten.

Was kann ich noch tun? Kreditkarte sperren und neue Karte bestellen. Dann muss ich leider bei sämtlichen anderen Unternehmen, wo ich die Karte hinterlegt habe, die Kartennummer ändern. Das ist mühsam. Rechtliche Schritte über Verbraucherschutz, Rechtsanwalt, Anzeige? Auch nicht lustig. Ich will das alles nicht mehr.

Enel X ist bei mir unten durch. Hab nur mehr psychische Schmerzen sobald der Name irgendwo aufpoppt.

Re: Enel X Way App

maexxx
  • Beiträge: 96
  • Registriert: So 20. Jan 2019, 13:48
  • Hat sich bedankt: 80 Mal
  • Danke erhalten: 35 Mal
read
elektrokanake hat geschrieben: Ich habe aber keine Alternative mehr für das Laden in Wien. Ich habe einen Plug-in-Hybrid dass nur 3,7 kW ziehen kann. Mit Zeittarif es wird unbezahlbar.
Ich fahre Ioniq Classic, kann auch nur einphasig laden. Ich hab ein Linz AG stromMOBIL "More Power" Abo abgeschlossen (über EMC Clubkarte, aber das geht auch direkt bei Linz AG ohne EMC). Kostet € 7,50 Monatsgebühr und du kannst AC-Laden für € 0,39/kWh. Das war für mich momentan die beste Lösung, ich lade jedes Monat ca. 100 kWh an Wien Energie AC-Ladepunkten, und auch bei DC-Ladungen an 50kW-Ladern ist der Tarif mit € 0,49/kWh ganz okay.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag