Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich würd die 99 Euro zurück fordern. Nicht das enel dann per Pay per use abrechnen will
Anzeige

Re: Enel X Way App

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
Heute ist mir aufgefallen, dass mein - am 19.05.2023 gekauftes - Travel Paket, nach wie vor nicht von der Kreditkarte abgebucht wurde.
Ich habe die 160 kWh überwiegend in Italien geladen und dann ein paar kWh noch zu Hause. Danach rechtzeitig auf Pay Per Use umgeschaltet.
Die Abbuchung von meiner Kreditkarte funktioniert grundsätzlich, denn frühere Pay Per Use Ladevorgänge (vor dem Travel Paket), wurden immer sofort abgebucht.
Vielleicht mache ich demnächst mal eine Testladung, ob Pay Per Use Ladevorgänge sofort abgerechnet werden, so wie früher.

Auch seltsam ist, dass mir nach wie vor die Weiterführung des Travel Pakets in der App angeboten wird. Werde ich aber nicht antippen, nicht dass damit weitere 69 Euro fällig würden.
Hier habe ich das schon mal erwähnt und man sieht auch den Screenshot der App: viewtopic.php?p=2096329#p2096329

Jedenfalls muss ich das Kreditkartenkonto im Auge behalten. Irgendwann werden sie die 69 Euro doch noch abbuchen - aber hoffentlich nur ein Mal...
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 16003
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5050 Mal
read
Wusstet ihr, das Enel X ein Katellrechtsverfahren an der Backe hatte?

https://www.agenzianova.com/de/news/lan ... a-di-enel/

Ich denke, da ist Deutschland beteiligt, dieses Angebot zu unterbinden, nicht Enel...
Tatsächlich scheinen diese Unternehmen „Großhandelspreise“ (sogenannte Roaming-Tarife im Rahmen der Interoperabilitätsverträge mit den verschiedenen MSPs) für den Zugriff auf ihre Kolumnen zu verlangen, die im Vergleich zu den Endkundenpreisen für eine Mindestrentabilität nicht ausreichen
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
AbRiNgOi hat geschrieben:Wusstet ihr, das Enel X ein Katellrechtsverfahren an der Backe hatte?

https://www.agenzianova.com/de/news/lan ... a-di-enel/

Ich denke, da ist Deutschland beteiligt, dieses Angebot zu unterbinden, nicht Enel...
Tatsächlich scheinen diese Unternehmen „Großhandelspreise“ (sogenannte Roaming-Tarife im Rahmen der Interoperabilitätsverträge mit den verschiedenen MSPs) für den Zugriff auf ihre Kolumnen zu verlangen, die im Vergleich zu den Endkundenpreisen für eine Mindestrentabilität nicht ausreichen
Ja, das steht schon weiter oben.
Und es wurde vermutet, daß dies auch der Grund sein könnte, warum Enel den Vertrieb und die Angebote so stark eingeschränkt hat.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Und manche meinen, sie müssten das mit VPN usw umgehen, nur um paar Cent zu ersparen.
War die ganze Zeit mein Reden, dass man sowas nicht machen sollte.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3887
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 290 Mal
  • Danke erhalten: 785 Mal
read
Mein Abo wurde ohne Weiteres fortgeführt. Habe die 320kWh fast verbraucht.
Was passiert eigentlich nach dem 1.August dem Tag der schon länger kommunizierten Preiserhöhung? Gilt die Preiserhöhung nur für Neubuchungen oder auch für die automatische Verlängerung?
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read

E-lmo hat geschrieben: Gilt die Preiserhöhung nur für Neubuchungen oder auch für die automatische Verlängerung?
Wenn die Verlängerung nach dem 1.8. kommt werden es die neuen Preise.
Citigo e IV, Enyaq 80 und MG4
BONET Referal Code R39PBJ

Re: Enel X Way App

famili-kutsch
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 19:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Ich habe heute mal wieder die Enelx App aufgemacht: Neue Nutzungsbedingungen.
Nach einigen Seiten stand dann: Nutzung eines Pakets nur in dem Land, in dem das Paket gebucht wurde.

Damit ist "Ort auf Italien ändern, Paket buchen und dann in D oder A nutzen" wohl erledigt.

Für den Italien-Urlaub bedeutet dass: Hinter der Italienischen Grenze gebuchtes Paket ist nur im Urlaub, nicht aber für die Heimfahrt (zumindest für den Teil außerhalb I) nutzbar.
Ioniq 38kWh seit 10.2021, ABB Terra AC seit 02.2022, Smart EQ 44 seit 07.2022

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3887
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 290 Mal
  • Danke erhalten: 785 Mal
read
Mein Letztes Paket wurde im Juli problemlos in Deutschland, Tschechien und Kroatien verfahren.
Mit dem nächsten Paket geht es dann im August nach Österreich.
Wenn die Nutzung so nicht gewünscht ist, soll Enel-X den Vertrag kündigen.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021

Re: Enel X Way App

Fotowolf
  • Beiträge: 965
  • Registriert: Do 1. Jan 2015, 20:22
  • Wohnort: Schörfling am Attersee, Österreich
  • Hat sich bedankt: 654 Mal
  • Danke erhalten: 427 Mal
read
famili-kutsch hat geschrieben: Ich habe heute mal wieder die Enelx App aufgemacht: Neue Nutzungsbedingungen.
Nach einigen Seiten stand dann: Nutzung eines Pakets nur in dem Land, in dem das Paket gebucht wurde.
Auch ich musste neue Nutzungsbedingugen akzeptieren. Die Geschäftsbedingungen wurde mir Englisch angezeigt (obwohl die App deutsch mit mir spricht und Austria ausgewählt ist).
Einen Satz bezüglich landesabhängiger Nutzung, konnte ich nicht finden. Um welchen Absatz (Absatznummer) handelt es sich?

Jedoch findet sich in den FAQ's unter "Welche Tarife sind für den öffentlichen Ladedienst verfügbar?":
In Italien sind außerdem folgende Monatsabos verfügbar, die ausschließlich auf italienischem Gebiet genutzt werden können: ... Hier werden sodann City, Travel und Travel Plus detailliert beschrieben.

Laut 4.6 der Geschäftsbedingungen, wird der neue Tarif 24 Stunden nach der Auswahl aktiv:
Passing from a "Pay per Use" tariff plan to a "Flat" tariff plan, the new plan will apply 24 hours after the request.
Damit ist es schwierig, nach Überquerung der Grenz zu Italien und sofortiger Auswahl eines Flat-Tarifs, die Reise fortzusetzen, wenn der gewählte Flat-Tarif erst 24 Stunden später aktiv wird...
Unklar ist mir auch, ob dies vom ausgewählten Land in der App oder von den GPS Koordinaten abhängig ist.
Bin schon gespannt, welche Erfahrungen hiermit in der Praxis gemacht werden.
Zuletzt geändert von Fotowolf am Do 27. Jul 2023, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Megane EV60 Techno Dezir-Rot, März 2024 (14.000 km) | ZOE ZE40 Q90 Intens Atacama-Rot, 2017 (127.000 km) | ZOE Intens Q210 2015-2016 (33.500 km)
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag