Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

M-W
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Di 17. Jan 2023, 09:27
read
Lilly hat geschrieben: Ich habe mich für eine Gutschrift meiner übrigen 102 kWh gemeldet. Diese stehen nun auch in der App als Guthaben. ich kann aber keinerlei Ladesäule starten! Bin auf pay per use umgestellt. Support habe ich angeschrieben, bisher kam aber keine Antwort. Noch jemand solch ein Problem?
Ich hatte gestern das gleiche Problem. Bei wurde nur Fehler 119 angezeigt und der Ladevorgang ließ sich nicht starten. Der Support meinte es sei ein Problem in den Tarifdaten und hat es an die IT-Abteilung weitergeleitet.
So wird es leider schwierig das Restguthaben bis zum Ablauf des Gutscheins zu verwenden.
Anzeige

Re: Enel X Way App

derElch
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Di 10. Jan 2023, 12:30
  • Danke erhalten: 1 Mal
read
mmmmwwww hat geschrieben: PPU 95 Cent pro kWh DC. Passt doch grob.
Stimmt. Ich habe noch mit den alten 70 Cent gerechnet.
Freddy1964 hat geschrieben: Wirklich belastet oder nur geblockt?
Der Betrag wurde nun definitiv belastet.

Die erste Antwort von Enel war wie folgt: Wir haben die Flatrates deaktiviert, blablabla, selber schuld...
Ich habe nochmals dem Support geschrieben, dass es illegal ist, wenn nicht der richtige Preis angeschrieben ist. In der App steht immer noch, dass ich 12 kWh laden darf. Und zwar ohne Kosten. Somit dürfen Sie mir nicht einfach die 12 kWh in Rechnung stellen.

Mich regt sowas auf. Ich arbeite in einem kleinen Unternehmen und wir müssen extrem aufpassen, dass alle korrekt angeschrieben ist, Cookiemeldungen auf der Webseite platzieren etc., und die Grossen, die eigentlich genug Ressource haben um sowas richtig umzusetzen, kümmern sich einen Schei** darum.

Klar wurde ich darüber informiert, dass die Flatrates deaktiviert werden. Aber auf meiner App wurde meine Flat halt nicht deaktiviert.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Ich habe vor einer halben Stunde den Support über die App angeschrieben, dass die Umstellung auf Pay-per-Use immer noch ausstehend sei. Keine 20 Minuten später kam die Bestätigung, daß mein Konto umgestellt sei. Die App zeigt das auch so an.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

mischa68
  • Beiträge: 316
  • Registriert: Fr 24. Dez 2021, 08:05
  • Hat sich bedankt: 42 Mal
  • Danke erhalten: 162 Mal
read
Hallo,
falls ich irgendwann meine Auszahlung der nicht verbrauchten kWh erhalte, will ich von dem Laden nichts mehr hören.

Der 'Support' antwortet zwar schnell aber auch vollkommen belanglos und nicht zielführend.
Ich habe mehrfach um die Auszahlung gebeten mit folgenden Antworten:

-es geht nicht vor dem 15.06, ich soll die Anfrage dann nochmal stellen

-15.06 nochmals nach der Auszahlung gefragt (warum muss ich das ständig wiederholen?) und einen Gutschein erhalten den ich genau an einem Tag, dem 18.6. hätte nutzen können

-wieder angefragt und gesagt, dass ich keinen Gutschein, sondern die Auszahlung will

-heute nochmals nachgefragt und bislang keine sinnvolle Antwort noch eine Auszahlung erhalten.

Es ist einfach vergeudete Lebenszeit für mich und den Support.

Ergänzung:
Vorhin kam doch ganz unerwartet die Rechnung über die Auszahlung des Restguthabens.
Zuletzt geändert von mischa68 am Di 20. Jun 2023, 18:58, insgesamt 2-mal geändert.
Ioniq 5 in weiß
Einladungscode für Tibber
https://invite.tibber.com/8d6tni1s

Re: Enel X Way App

DARK-THREAT
  • Beiträge: 222
  • Registriert: So 27. Feb 2022, 12:01
  • Wohnort: Sachsen
  • Hat sich bedankt: 64 Mal
  • Danke erhalten: 64 Mal
read
Das sind standardisierte Texte zum abwimmeln. So mein Eindruck...


Edit:
Und im 3. Anlauf, dass ich mein ganzes Geld zurück haben möchte und die App bisher nicht zu PPU wechselte, wurde es nun manuell umgestellt.
Bin gespannt, wann das Geld wieder auf mein PayPal-Konto eintrudelt.
Hyundai IONIQ FL Style "Johnny" - 03/2022

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Hab' vorhin die Hotline angerufen und mir wurde versprochen, alle Probleme zu beheben. Ich bin gespannt... für mich war's das jedenfalls mit Enel, das tu' ich mir nicht nochmal an, egal wie günstig die künftigen Preise auch sein mögen.

Re: Enel X Way App

Helfried
read

tamm0r hat geschrieben:das tu' ich mir nicht nochmal an, egal wie günstig die künftigen Preise auch sein mögen.
Habe ich mir auch zuerst gedacht, aber Enel passt so gut zum mediterranen Lebensstil, und den finde ich wirklich ganz nett. Außerdem kennen wir uns ja mittlerweile gut aus mit diesem Provider. Müsste ich nach Polen, Afghanistan oder gar in die Türkei fahren, ginge wieder alles von vorne los an Recherche.

Ich gestehe aber zu, Be Charge ist die seriösere Alternative für günstige Urlaubstarife.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
BeCharge wird ab August auch günstiger sein als Enel X Way. Und die Abdeckung in Italien ist nur marginal dünner.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

Alex1208
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Mi 7. Sep 2022, 06:36
  • Wohnort: Sachsen
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Ich werde wieder zu Enel X wechseln weil alles gut funktionierte. Ich hatte es mit BeCharge probiert und es klappte garnichts. Und der Kundenservice war mehr als grauenhaft. Kaum Englisch-Kentnisse und es kommt nur ein "i dont know"...

Ich hoffe Enel X bietet bald wieder was tolles an.
Audi A3 8V Limousine 2.0 TDI ->
Kia e-Niro 11/2021 64kWh Spirit.->
Skoda Enyaq iV 80

Re: Enel X Way App

famili-kutsch
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Do 28. Okt 2021, 19:04
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
herbhaem hat geschrieben: BeCharge wird ab August auch günstiger sein als Enel X Way. Und die Abdeckung in Italien ist nur marginal dünner.
Das Enel die Preise zum August anhebt, war bekannt.

Sobald man in Italien ist, kann man wohl die Pakete wieder buchen.
Meine App war sich nach dem 15.6. zwei mal nicht so sicher wo sie ist. Ich habe dann mal "Italien" gesagt und schwups... hätte ich die Pakete wieder buchen können.

Die Aussage von Enel war, glaube ich, nur: Die Pakete sind in Ihrem Land (D) nicht mehr verfügbar.
Ioniq 38kWh seit 10.2021, ABB Terra AC seit 02.2022, Smart EQ 44 seit 07.2022
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag