Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Ich habe bisher noch keine Mail von Enel bekommen.
Meine Flat läuft regulär noch bis zum 17.6. Ich bin aber auch schon 2 Jahre Kunde bei Enel.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021
Anzeige

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Neuerdings tritt bei Smatrics-Ladesäulen beim Ladebeginn die Fehlermeldung in der Enel-App auf "Es ist ein Fehler aufgetreten". Das Laden geht aber trotzdem. (Hatten wir das nicht schon einmal?)

Das Problem ist aber, es kommen da scheinbar keine Abrechnungen, zumindest habe ich so schon öfter direkt hintereinander geladen. So wird meine Superflat nie leer...

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • rocky98
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Mo 18. Okt 2021, 07:51
  • Hat sich bedankt: 4 Mal
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Gerade mit der Hotline telefoniert. Falls man sein Geld wieder haben möchte, dürfen bis zum 16.5 keine kwh verbraucht werden. Sonst gibt es wohl Gutscheine. Ich habe mich gleich vormerken lassen, dass der Tarif storniert wird und somit das Geld zurückkommt. Mal sehen ob das auch passiert.
Ob neue Tarifpakete kommen konnte der nette Herr mit leider nicht sagen.
Hyundai IONIQ 5 (Dynamic), 58 kWh, RWD, Galatic Grey
Bestellt: 15.10.2021,gebaut: 18.5.2022,VIN: seit 16.9.22, Abholung: 6.12.22

BeCcharge Code: IWL879X

Re: Enel X Way App

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Und wenn neue Pakete kommen werden die wohl sehr unantraktiv sein

Re: Enel X Way App

Helfried
read

E-lmo hat geschrieben:Ich habe bisher noch keine Mail von Enel bekommen.
Vielleicht behalten sie einen länger, wenn man eifrig bei ihren Partnern Smatrics/EnBW oder in Italien lädt.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • AbRiNgOi
  • Beiträge: 15979
  • Registriert: Do 27. Jun 2013, 17:43
  • Wohnort: Guntramsdorf (bei Wien)
  • Hat sich bedankt: 569 Mal
  • Danke erhalten: 5038 Mal
read
Da steht in Italien nicht für Italiener...
Aber wenn man in der App die Tarife auswählen will kommt: Nur für Fahrzeuge mit Italienischen Nummernschild oder für Personen mit einem Wohnsitz in Italien.... Das ist nicht EU konform.

Das was viel aber machen,welche etwas billigeres anbieten als die Nachbarn: Wenn das Service öfter als eine Quote nur im Ausland genutzt wird, dann wird der Vertrag gekündigt. Das könnte mit EU Recht vereinbar sein, mal sehen ob so etwas kommt. (Zumindest funktioniert das bei Mobilfunkverträgen so)
ZOE Live Q210 6/2013 * AHK legal Typisiert 18.07.2017 * 40kWh Batterie 12.03.2019
Aktuell: 160.000 km

Niemand ist bei mir auf der Ignor-Liste!

Re: Enel X Way App

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich bin gespannt wie lange Be charge seine Tarife noch hält. Die bieten ja Ähnliches ein. Es ist traurig was da passiert Ladepreise jenseits der 50 Cent sind eigentlich untragbar. Bei Ac

Naja schade viele Tarife bleiben ja nicht mehr die unter 50 Cent anbieten

Ich kann Enel aber irgendwo verstehen teuer einkaufen billig verkaufen geht neunmal nicht lange gut

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • Zweisam
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 18:46
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
DARK-THREAT hat geschrieben: Hier ebenso, gestern geholt und 99 Euro bezahlt und wollte es ab dem 20.06. nutzen auf die Reise nach Portugal. Hoffentlich kann man stornieren? Hab denen eine Mail geschrieben, dass ich mein Geld zurück haben möchte. Denn die 320kWh würde ich erst in 2,5 Wochen anfassen...
Allerdings kommst Du besser weg ohne Storno. Denn wenn Du aufmerksam gelesen hast, erhältst Du am 15.6. eine Sofortumstellung auf Pay-per-Use und auf (dann schnellstens zu stellende Anfrage) einen Gutschein über unverbrauchte Kilowattstunden. Diese Gutscheine hatten in der Vergangenheit eine Nutzungszeit von 3 Monaten ab Aktivierung des Gutscheins. Dass wäre sogar noch besser als die 30 Tage des Abos.

Vielleicht hast Du Glück und Enel übersieht Deinen Stornowunsch. Dann sollte das Ergebnis für Dich passen.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
@Zweisam
"erhältst Du am 15.6. eine Sofortumstellung auf Pay-per-Use" Heißt das, wir müssen nichts tun? Das war für mich zu wenig klar ausformuliert.
Bei meinem Paket steht "Verlängerungsdatum 27/06/23."
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

frechenman
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Do 24. Dez 2020, 15:23
  • Hat sich bedankt: 3 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Zweisam hat geschrieben:
DARK-THREAT hat geschrieben: Hier ebenso, gestern geholt und 99 Euro bezahlt und wollte es ab dem 20.06. nutzen auf die Reise nach Portugal. Hoffentlich kann man stornieren? Hab denen eine Mail geschrieben, dass ich mein Geld zurück haben möchte. Denn die 320kWh würde ich erst in 2,5 Wochen anfassen...
Allerdings kommst Du besser weg ohne Storno. Denn wenn Du aufmerksam gelesen hast, erhältst Du am 15.6. eine Sofortumstellung auf Pay-per-Use und auf (dann schnellstens zu stellende Anfrage) einen Gutschein über unverbrauchte Kilowattstunden. Diese Gutscheine hatten in der Vergangenheit eine Nutzungszeit von 3 Monaten ab Aktivierung des Gutscheins. Dass wäre sogar noch besser als die 30 Tage des Abos.

Vielleicht hast Du Glück und Enel übersieht Deinen Stornowunsch. Dann sollte das Ergebnis für Dich passen.
Es wird in der Mail ja klar kommuniziert: "Restguthaben, das innerhalb der in Ihrem Abonnement festgelegten Frist verwendet werden muss."

Die Gutschrift in kWh erfolgt auch erst nach Kontaktierung beim Kundendienst und wohl nicht automatisch. Den Sinn verstehe ich nicht. Warum lässt man die gebuchten Pakete nicht einfach auslaufen - ohne Verlängerungsoption. Macht so wenig Sinn, außer den Kundenservice völlig zu überlasten. Sehe schon kommen, dass einige 5 Tage vor Ablauf noch Guthaben haben, aber der Kundendienst durch Überlastung erst nach 6 Tagen antwortet.
Zumindest scheint mir das Vorgehen planlos und überhastet. Vor ein paar Wochen die Tarife und Pakete geändert und nun plötzlich diese Reaktion.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag