Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
hat schon mal jemand von Euch einen Business Account erstellt? Registrieren ging, beim Einrichten der Unternehmensdaten einschließlich USt-ID Nr. bleibe ich hängen. Wenn ich die Maske bestätige, folgt erst ein Hinweis und dann die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist. Mehr leider nicht.

Ich habe die Daten natürlich schon mehrfach geprüft.
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto
Anzeige

Re: Enel X Way App

mmmmwwww
  • Beiträge: 115
  • Registriert: Sa 29. Aug 2020, 18:38
  • Hat sich bedankt: 90 Mal
  • Danke erhalten: 22 Mal
read
Ja, Shell hat gestern bei mir auch nicht funktioniert. Aber auch nicht mit EnBW.

Re: Enel X Way App

Herr_Rohdes
  • Beiträge: 21
  • Registriert: So 2. Okt 2022, 13:44
  • Hat sich bedankt: 13 Mal
  • Danke erhalten: 12 Mal
read
Ich hab es nirgends finden können - daher hier: funktioniert Enel X Way mit seinen Paketen auch in der Schweiz??
Besten Dank
MG 5 Luxury Max - Bestellt am 29.09.22; abgeholt 28.10.22 8-)

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
@Herr_Rohdes
Ja, bestens! Erfolgreich getestet bei IONITY, AMAG, MOVE, Swisscharge (inkl. GoFast und Agrola) und Evpass. Plug'n Roll- und eCarUp-Stationen sind leider nicht im Roaming.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Weil immer wieder Fragen auftauchen ala "funktioniert Enel dort und dort"

Vielleicht kennen noch nicht alle die Funktion auf GE?

Zwar Offtopic, aber möchte es trotzdem zeigen:

1. Links auf Ladekarten Übersicht klicken und dann Enel eingeben (oder anderen Anbieter) und auswählen
bild1.JPG
2. Dann weiter nach unten scrollen, und nach den ganzen Roaming Partnern folgendes auswählen:
bild2.JPG
3. Und schon sieht man alle Ladepunkte, die mit Enel funktionieren!
bild3.JPG
Vorausgesetzt, Enel wird hier immer aktuell gehalten!!
Sollte mal ein Roaming Partner hinzu kommen oder fehlen, bitte auch hier auf GE nachtragen.
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 24.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • Zweisam
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Di 22. Jan 2019, 18:46
  • Wohnort: Offenburg
  • Hat sich bedankt: 36 Mal
  • Danke erhalten: 125 Mal
read
Oder einfach (wie bei allen Ladestrom-Apps) vor dem Buchen in der App als Gast einloggen und nach den Wunschstandorten/-ländern schauen.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Fridgeir hat geschrieben: hat schon mal jemand von Euch einen Business Account erstellt? Registrieren ging, beim Einrichten der Unternehmensdaten einschließlich USt-ID Nr. bleibe ich hängen. Wenn ich die Maske bestätige, folgt erst ein Hinweis und dann die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten ist. Mehr leider nicht.

Ich habe die Daten natürlich schon mehrfach geprüft.
Ich antworte mir mal selber, mein Unternehmensname war zu lang. Könnte der App Entwickler doch eigentlich in der Fehlermeldung darauf hinweisen
BMW i3 - 60Ah - BEV (Baudatum 09-2013) Andesitsilber - I001-18-11-539 - 10/2015-04/2019
BMW i3 - 120Ah - BEV (Baudatum 03.05.2019) Jucarobeige - I001-20-03-530 - seit 16.05.2019

FAQ-Thread für den BMW i3
steuerliche Fragen rund um das Elektroauto

Re: Enel X Way App

Draylin
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Di 25. Apr 2023, 13:41
read
Niroianer hat geschrieben: Hattest du schonmal eine Ladepaket gebucht in der Vergangenheit oder ist das nun das erste Mal?
Ja, ich hatte ein paar Tage zuvor noch den Travel, der nach rechtzeitiger Kündigung in den Pay Per Use gewechselt ist. Dann wollte ich Travel Plus buchen und mir wurde angezeigt, dass der Vorgang erfolgreich war. Allerdings wurde mir nichts abgebucht und in der App wurde mir auch nach mehreren Tagen nur "Änderung ausstehend" angezeigt. Ein neuer Buchungsversuch wurde mit einer Meldung quittiert, dass bereits eine Änderung gebucht wäre, welche bald in Kraft träte.

Jetzt habe ich den Support kontaktiert und mir wird kein "Änderung ausstehend" mehr angezeigt, aber den Tarif Travel Plus kann ich dennoch nicht buchen, da diesmal die klassische nichtssagende "Achtung"-Fehlermeldung kommt.

Re: Enel X Way App

Cherry
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mo 8. Nov 2021, 18:14
  • Danke erhalten: 72 Mal
read
Anscheinend hat xway massive Probleme mit ihren Tarifen, deren Abbuchung und Laufzeiten. Ich hatte ja das Problem das mir trotz 29kw/h Restguthaben in der App nur 0 kw/h als Rest angezeigt wurde. Nach Anruf beim Support wurden mir die 29 kw/h bestätigt, es sei ein technisches Problem bei der App an dem gearbeitet wird. Ich habe dann 30kw/h geladen und nachdem ich schon 3 Wochen vorher den Tarif auf Pay per use umgestellt hatte, erwartete ich eine Rechnung für 1kw/h. Nach ein paar Tagen bekam ich jedoch eine Rechnung über 48 kw/h. Wieder beim Support angerufen, wieder wurde mir gesagt das das ein Buchhaltungsproblem sei und es korrekt ist, dass ich nur 1 kw/h zahlen muss. Man will sich drum kümmern. Jetzt wurde mir das Geld für 48kw/h vom Konto abgebucht. Mal sehn was als nächstes kommt. Könnte so einfach sein.....

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • ablinne
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Mo 19. Dez 2022, 22:47
  • Wohnort: Jena
  • Hat sich bedankt: 396 Mal
  • Danke erhalten: 295 Mal
read
@Cherry Also genau so wie bei mir. Ich habe eine längere Nachricht an den Support geschickt und haarklein aufgelistet, wann ich was geladen habe und zu welchem Paket es meiner Meinung nach jeweils hätte zählen müssen. Das hatte ich etwas weiter oben hier schon im Detail erläutert. Geld wurde auch abgebucht, warte noch auf Rückmeldung. Vermutlich wurden sie gerade von sehr vielen solcher Meldungen geflutet. Hoffentlich arbeiten sie an einer generellen Lösung mit der sie die Korrektur dann für alle Kunden in einem Rutsch durchführen können.
Peugeot e-208 Allure Pack (11/2022), Vertigo Blue
Meine Verbrauchsauswertung
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag