Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • E-lmo
  • Beiträge: 3883
  • Registriert: Mo 19. Sep 2016, 16:24
  • Wohnort: Neuenhagen bei Berlin
  • Hat sich bedankt: 289 Mal
  • Danke erhalten: 784 Mal
read
Wie wäre es fürs FAQ aufzulisten, welche Anbieter von Enel unterstützt werden bzw. welche nicht?
Ich bin aktuell in Bremen und hier stehen z.B. mehrere EWE.go Ladesäulen, die leider nicht über Enel nutzbar sind.
Seit Mai 2016 mit einem e-UP unterwegs -- Skoda Enyaq seit Mai 2021
Anzeige

Re: Enel X Way App

Helfried
read

E-lmo hat geschrieben:Wie wäre es fürs FAQ aufzulisten, welche Anbieter von Enel unterstützt werden bzw. welche nicht?
Das steht ja schon im Ladestationsverzeichnis bei den Anbietern!

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Zum mühsamen "Dialog" mit Enel X:

Ich setze über die App eine Nachricht mit meinem Anliegen ab.
Die Bestätigung in Englisch mit der Ticketnummer kommt ziemlich prompt.
Auch die Antwort des German Support ist zufriedenstellend zeitnah.
Wenn ich darauf aber antworte, um z.B. ein Missverständnis auszuräumen, kommt keine Antwort mehr. Das habe ich jetzt schon ein paar Mal erlebt.
Es hilft dann nur ein neuer Request über die App und dort die relevanten Sachen reinzukopieren, leider ohne Anhänge.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Das selbe hab Ichsucht schon bemerkt eine Antwort per Mail wird ignoriert.

mein Verdacht ist das eine Rückfrage nicht erwünscht ist. Also no Reply mails

Re: Enel X Way App

milk101
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Do 22. Dez 2022, 14:24
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hallo!

Die Kommunikation mit dem Support, als meine Karte nicht kam, verlief reibungsloser als gedacht. Auf Mails wurde geantwortet und das Problem gelöst.

Heute konnte ich die Karte an einer EnBW Station testen und sie funktionierte. Wieso die Karte an einer Shell Ladestation überhaupt nicht erkannt wurde, ist immer noch ein Rätsel. Andererseits sind die Stationen neu und auch Freshmile wird nicht akzeptiert, obschon die Säulen in der App auftauchen.

Nachteil von Enel? Mein Travel Plus Paket konnte ich nicht aufbrauchen. Ich bin den letzten Monat viel weniger gefahren als gedacht. :(

CU Oliver
BMW iX3 Impressive, 12/2022 plus gefühlte 30 Ladekarten 😀

Re: Enel X Way App

KaMaKi
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Di 17. Mai 2022, 13:28
  • Hat sich bedankt: 204 Mal
  • Danke erhalten: 207 Mal
read
milk101 hat geschrieben: Mein Travel Plus Paket konnte ich nicht aufbrauchen. Ich bin den letzten Monat viel weniger gefahren als gedacht.
Mit dieser Mischkalkulation finanziert Enel die günstigen Paketpreise.
She: Zoe Intens Ph2 R135 Z.E.50 CCS 11/2021
Me: MéganE E-Tech Evolution ER City & Adv. Driving Paket GJR 12/2022

Re: Enel X Way App

milk101
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Do 22. Dez 2022, 14:24
  • Danke erhalten: 7 Mal
read
Hallo!

Klar, so eine Mischkalkukation brauchen die halt. I'm Prinzip ist das Buchen ja auch eine Wette auf den eigenen Verbrauch. Da aber diverse Fahrten nicht zustande kamen bzw. nicht gemacht werden mussten, hat Enel dieses Mal gewonnen. Die 320.kw für 21.05.-21.06.23 dürften hingegen weg gehen, dafür stehen genügend Fahrten an.

Schade, dass Freshmile hier an den Shell Ladestationen nicht will (sind noch nagelneu, kommt wohl noch, obschon in deren App schon aktiv). Denn dann wäre das Laden noch günstiger ohne Kontingente vorbuchen zu müssen. Hoffe, dass das ab August der Fall sein wird, wenn Enel aufgrund der angekündigten Erhöhung unattraktiv geworden ist.

CU Oliver
BMW iX3 Impressive, 12/2022 plus gefühlte 30 Ladekarten 😀

Re: Enel X Way App

jpxr
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mo 28. Sep 2020, 19:01
  • Hat sich bedankt: 16 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
ich warte jetzt seit knapp 4 Wochen auf die Karte, obwohl mir der support letzte Woche noch zugesagt hat, ich erhalte sie noch in KW20

die 320 hätte ich schon aufgebraucht, nur durfte ich dieses Monat bereits 2x ca. 44kWh gratis laden, da die App wieder gesponnen hat.

irgendwie kriegen sie es nicht auf die Reihe...
ID.3 Go 58kWh 04/2023-12/2023
i4 eDrive40 seit 01/2024
Alfen Eve Single Pro Line 22kW via evcc.io mit O/W PV, 15,8kWpeak

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • iMarc
  • Beiträge: 55
  • Registriert: So 16. Dez 2018, 11:23
  • Hat sich bedankt: 37 Mal
  • Danke erhalten: 20 Mal
read
Bei mir kam die Karte 5 Wochen nach der Bestellung. Laden mit der App hat aber immer funktioniert (Schweiz & Italien)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
BMW i3s - 120Ah - BEV (Baudatum 05-2019) Capparisweiss - 06.2019 bis 12.2022
VW ID.3 Pro Perf. - 58 kWh - seit 12.2022

Re: Enel X Way App

elekart
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:08
  • Hat sich bedankt: 125 Mal
  • Danke erhalten: 241 Mal
read
Mittlerweile fängt die App die "hängenden" Ladesessions besser ab, habe ich das Gefühl.

Zwei letzte Male habe ich im Auto abbrechen müssen, statt "vernünftig" über die App — nach kurzer Zeit war die Session aber weg und ich konnte erneut normal starten. Früher hing diese Session teilweise wochenlang (währenddessen ich zwar weiter mit der Karte laden konnte, aber nicht mehr über die App), und war nur durch Bemühen des Support wieder zu entfernen.

Ich vermute, sie hatten ihren Support zu 90% damit beschäftigt, diese hängenden Sessions zu löschen.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag