Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Dalien1810
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Di 17. Jan 2023, 12:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Danke für die schnelle Antwort 😅.

Und wie läuft das ab mit dem Preis, da steht, wenn ich vor August noch buche, kostet mir der Spaß nur 99€ im Monat und wenn ich erst ab August buche dann 124€ im Monat. Heißt das jetzt der Preis wird teurer im August oder wenn ich vor Augst buche bleibt die Grundgebühr erstmal bei 99€, weil ich hier gelesen hab das es teuer wird ab August.
Anzeige

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
@Dalien1810

Ich habe mir das in ein Spreadsheet gegossen:
EnelX_FB_IMG_1683290812461.jpg
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Dalien1810 hat geschrieben: Und wie läuft das ab mit dem Preis, da steht, wenn ich vor August noch buche, kostet mir der Spaß nur 99€ im Monat und wenn ich erst ab August buche dann 124€ im Monat. Heißt das jetzt der Preis wird teurer im August oder wenn ich vor Augst buche bleibt die Grundgebühr erstmal bei 99€, weil ich hier gelesen hab das es teuer wird ab August.
Es müsste möglich sein noch bis zum letzten Tag vor dem 01.08.2023 die vergünstigten Pakete zu buchen bzw. verlängern zu lassen. Um möglichst flexibel zu bleiben sollte man aber möglichst immer nach einem Paket kündigen (also auf "Pay Per Use" umstellen) damit man bei Bedarf wieder zeitlich passend buchen kann. Jedenfalls werden alle Buchungen ab dem 01.08.2023 (egal ob neu oder verlängert) nicht mehr vergünstigt sein.
Corsa(F)-e Elegance (MJ22, EZ 04/2022)

Re: Enel X Way App

Dalien1810
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Di 17. Jan 2023, 12:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Ok, also steigt der Preis so oder so,

Also ich fahren zurzeit ca 1000-1500km im Monat. Das neue Auto wird der MG4 Standard, so wie ich es gelesen habe verbraucht er ca 15 - 20kw auf 100km..

EnBW Stationen gibt es bei mir keine, deswegen lohnt sich der Vielfahrer Tarif nicht, hab noch maingau mit Kundenvorteile.

Also könnte für mich auch der travel reichen. Und für geplante längere Fahrten travel plus?

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
@Dalien1810
Rechne damit dass die RFID-Karte inzwischen etwas länger dauern kann, nach den Berichten der letzten 10 Seiten, zwischen ca. 10 Tagen und 6 Wochen (wenn nach 2 Wochen nicht da, dann nachhaken). Kommt dir was konisch vor, einfach an den Support über die App wenden. Leider seid der Umstellung mit den neuen Ladetarifen sehr viele Bugs. Mir haben sie werktags innerhalb von Minuten geantwortet und die steckengebliebene Paketbuchung innerhalb von einer Stunde manuell aktiviert. Die App ist gewöhnungsbedürftig, besonders die Auswahl der Ladestationen. Man kann an einem Standort ein Station auswählen und dann mit wischen zur nächsten gelangen, bis man die richtige angezeigt bekommt. An Triple Charger kann es zu Problemen mit der Aktivierung per App kommen. Gehe davon aus, dass du auch nur Ladestationen aktivieren kannst, die auch in der App als auswählbar angezeigt werden. Mit den Bugs muss man klarkommen oder es sein lassen.

Allgemein: Mache dich vertraut mit der Ladevorgangaktivierung, wenn du viel Zeit und dein Akku noch voll genug ist. Auch verschiedenen Ladesäulenbetreiber durchprobieren. Dann bist du gut gerüstet, wenn es mal schneller gehen muss und gerätst nicht in Panik, wenn etwas unerwartet anders ist, sondern dann kennst du das schon. Bin bei den ersten Mal bei der Verwendung von der Enel X App fast ausgerastet (Langstrecke, Vollsperrung hinter sich...). Dachte, mit fast 3 Jahren e-Auto Erfahrung brauche ich keine Testladevorgang mehr.

@ an alle:
Wie wäre es, wenn ich einen neuen Thread aufmache, der sich Enel X Way (FAQ) nennt und da kurz die gesammelten Infos niederschreibe? Dann kann man darauf verweisen. Würde den Anfangsbeitrag auch immer aktuell halten, wenn man mir Infos zukommen lässt.

Re: Enel X Way App

Helfried
read

Dalien1810 hat geschrieben: Also könnte für mich auch der travel reichen.
Ja, aber ab August rentiert sich dieser Tarif nicht mehr, außer vielleicht im Urlaub.

Re: Enel X Way App

DannyXY
  • Beiträge: 390
  • Registriert: Mo 11. Nov 2019, 17:24
  • Danke erhalten: 80 Mal
read
Ich Pendel So ca 1600 km im Monat da rechnet sich das große Paket auch ab august. Wobei be charge die bessere Alternative ist. Aber schlechte Abdeckung.

Ich hoffe der Markt regelt das und die Preise gehen allgemein mal wieder raus runter

Re: Enel X Way App

Helfried
read

DannyXY hat geschrieben:Ich Pendel So ca 1600 km im Monat da rechnet sich das große Paket auch ab august.
Fast 50 ct/kWh??
Ok, andere Länder, andere Sitten... :)

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
Das große Paket: 40,3 ct/kWh ab August!
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert

Re: Enel X Way App

Dalien1810
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Di 17. Jan 2023, 12:43
  • Hat sich bedankt: 2 Mal
  • Danke erhalten: 2 Mal
read
Niroianer hat geschrieben: @Dalien1810
Rechne damit dass die RFID-Karte inzwischen etwas länger dauern kann, nach den Berichten der letzten 10 Seiten, zwischen ca. 10 Tagen und 6 Wochen (wenn nach 2 Wochen nicht da, dann nachhaken). Kommt dir was konisch vor, einfach an den Support über die App wenden. Leider seid der Umstellung mit den neuen Ladetarifen sehr viele Bugs. Mir haben sie werktags innerhalb von Minuten geantwortet und die steckengebliebene Paketbuchung innerhalb von einer Stunde manuell aktiviert. Die App ist gewöhnungsbedürftig, besonders die Auswahl der Ladestationen. Man kann an einem Standort ein Station auswählen und dann mit wischen zur nächsten gelangen, bis man die richtige angezeigt bekommt. An Triple Charger kann es zu Problemen mit der Aktivierung per App kommen. Gehe davon aus, dass du auch nur Ladestationen aktivieren kannst, die auch in der App als auswählbar angezeigt werden. Mit den Bugs muss man klarkommen oder es sein lassen.

Allgemein: Mache dich vertraut mit der Ladevorgangaktivierung, wenn du viel Zeit und dein Akku noch voll genug ist. Auch verschiedenen Ladesäulenbetreiber durchprobieren. Dann bist du gut gerüstet, wenn es mal schneller gehen muss und gerätst nicht in Panik, wenn etwas unerwartet anders ist, sondern dann kennst du das schon. Bin bei den ersten Mal bei der Verwendung von der Enel X App fast ausgerastet (Langstrecke, Vollsperrung hinter sich...). Dachte, mit fast 3 Jahren e-Auto Erfahrung brauche ich keine Testladevorgang mehr.

@ an alle:
Wie wäre es, wenn ich einen neuen Thread aufmache, der sich Enel X Way (FAQ) nennt und da kurz die gesammelten Infos niederschreibe? Dann kann man darauf verweisen. Würde den Anfangsbeitrag auch immer aktuell halten, wenn man mir Infos zukommen lässt.

Also dafür wäre ich, als Anfänger erfährt man sehr wenig über EnelX, nur durch die Community bin ich auch auf den Anbieter gekommen und deren Website ist nicht so verständlich.😅
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag