Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Hast du schon eine Rechnung in der App zu dem neuen Tarif? Da steht dann auch der Aktivzeitraum des Paketes. Das was da angegeben ist, ist auf jeden Fall gültig (ggf. später auf Bezug darauf reklamieren).
Anzeige

Re: Enel X Way App

yogie
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Di 18. Aug 2020, 05:20
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Umstellung auf Travel+ hat bei mir gestern Abend 5 min gedauert.
War vorher im Pay Per Use Basic.
e-Niro Spirit 64kW MY2021, Grafity blau met, 3-Phasen-Lader, Leder-Paket
Bestellt: 22.08.2020, angemeldet 18.12.2020

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Hattest du seit den neuen Tarifen Ende März schon oder noch ein Ladepaket gehabt oder hast du seit dem zum ersten Mal auf ein Ladepaket umgestellt.

Re: Enel X Way App

yogie
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Di 18. Aug 2020, 05:20
  • Hat sich bedankt: 26 Mal
  • Danke erhalten: 15 Mal
read
Hatte vor der Umstellung auf PPU ein Travel-Paket (160kwh vom 17.04-17.05).
Am 07.05 hatte ich schon alles verbraucht.
14.05 dann auf PPU umgestellt, komischer Weise wurde schon PPU am 15.05 aktiv. Obwohl der Monat noch nicht rum war.
Am 16.05 hab ich dann auf Travel+ gewechselt.
e-Niro Spirit 64kW MY2021, Grafity blau met, 3-Phasen-Lader, Leder-Paket
Bestellt: 22.08.2020, angemeldet 18.12.2020

Re: Enel X Way App

ManuelF
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Mo 3. Aug 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Ich habe gerade auch den Fall, dass zu Beginn eines neuen Abrechnungszeitraums/Paketes die Verbrauchsanzeige nicht zurück gesetzt wurde.

3x hatte ich das 145 kWh-Paket und die Rücksetzung zu Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums hat immer funktioniert. Dann bin ich zum Ende der alten Tarife in das neue Travel Plus-Paket gewechselt. Rechtzeitig vor Ablauf, d.h. mehrere Tage vor dem Ende des alten 145 kWh-Paketes, habe ich den Wechsel durchgeführt und bin ohne den "Trick" mit dem Zwischen-Wechsel in das Pay-per-use-Paket direkt vom alten in das neue Travel Plus-Paket gewechselt. Auch hier wurde zum Start korrekt die 320 kWh angezeigt.

Der 1. Abrechnungszeitraum des Travel Plus-Paketes ist am 15.5. abgelaufen (letzte Ladung war am 14.5.) und das nächste Travel Plus-Paket läuft somit seit 2 Tagen, aber leider wurde mein kWh-Paket nicht zurück gesetzt sondern steht bei "0 kWh übrig" (ich hatte das alte Paket vollständig aufgebraucht). Den Support habe ich gestern über die App kontaktiert, bis jetzt ist außer eine Eingangsbestätigung nichts weiter passiert.

Theoretisch bin ich auf der sicheren Seite, wenn ich meine nächste geplante Ladung am Freitag durchführe, ich habe aber keine große Lust, meinem Geld hinter herzurennen, wenn der Support sich etwas "träge" anstellt...aber die Kreditkartenzahlung kann ich zum Glück sehr einfach zurück holen.
Kia EV6 AWD WP

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Hmm... ich war vor der Tarifumstellung trotz kleinerer Macken sehr zufrieden mit Enel X, aber wenn ich mir die ganzen Probleme seit der Umstellung so anschaue, dann geht mir das doch ziemlich auf den Keks :x

Re: Enel X Way App

ManuelF
  • Beiträge: 324
  • Registriert: Mo 3. Aug 2020, 10:40
  • Hat sich bedankt: 187 Mal
  • Danke erhalten: 151 Mal
read
Gibt leider nicht viele Anbieter mit einem für mich ähnlich attraktiven Tarifmodell, wo ich mit meinem Bedarf von >300 kWh/Monat ähnlich günstig laden kann und zusätzlich die Möglichkeit habe, mich jeden Monat neu entscheiden zu können und gleichzeitig so viele Ladesäulen im Roaming-Verbund drin hat (nämlich gar keinen).

Außerdem ist die Berechnung der Blockiergebühr erst ab eine Stunde nach Ladeende sehr attraktiv, da ich nur so an Ladesäulen in Berlin regelmäßig die Chance habe, das Balancen des Akkus zum Ende des eigentlichen Ladevorgangs erfolgreich beenden zu lassen.
Kia EV6 AWD WP

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • tamm0r
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Mi 29. Jun 2022, 10:13
  • Hat sich bedankt: 34 Mal
  • Danke erhalten: 47 Mal
read
Mir ist schmerzlich bewusst dass Enel X, sofern man die Pakete sinnvoll nutzen kann, konkurrenzlos günstig ist. Mich ärgert halt vor allem, dass es so grundlegende Probleme sind wie vorzeitige oder verspätete Tarifumstellungen usw., als wäre der Kalender ein völlig neuartiges Konzept :roll: Vielleicht ist es bei mir als Laternenlader auch die Kombi aus Enel X und Verschlechterung der Ladeinfra hier in der Gegend, die mich gerade so annerven. Wenigstens ziehe ich bald um und habe dann einen eigenen Stellplatz mit Wallbox :hurra:

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Habe nun auch mal den Support angeschrieben. Mal schauen was sie antworten.

Edit: Gleich eine Antwort erhalten:
"Bezüglich Ihrer Anfrage werden wir Ihren Fall an unsere technische Abteilung weiterleiten, damit diese den Travel Plus-Tarif manuell aktivieren kann.

Sobald der Tarif aktiviert ist, wird die RFID-Karte Sendung automatisch verarbeitet."

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
Und schon manuell vom technischen Support frei geschalten und nochmals per Mail benachrichtigt. Rechnung liegt im der App noch nicht vor.
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag