Enel X Way App

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
@Kumpelstilzchen heißt, die Änderung, die durchgeführt wurde, ist vorgemerkt, dass kann nicht nur Umstellung zu, Pay per Use sein, sondern auch der Wechsel in ein anderes Paket, je nachdem was ausgewählt wurde. Änderung erfolgt dann wenn das aktuelle Paket abgelaufen ist.
Anzeige

Re: Enel X Way App

Nixwisser
  • Beiträge: 661
  • Registriert: Fr 12. Jun 2020, 12:56
  • Hat sich bedankt: 124 Mal
  • Danke erhalten: 265 Mal
read
Die Umstellung von "Pay per Use" auf das 320kWh-Paket erfolgre innerhalb von ca. 4 Minuten.
Bestätigung via Mail/italienisch.
Laden ging dann problemlos mit zwei Autos kurz hintereinander.
Klasse.🤗
Jetzt muss nur noch die kostenlose Karte kommen. 👀
BEV ist kein Bœuf B. (typisches Gericht aus dem Burgund) sondern was echt saftiges 🤪

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Wie ist denn das nun mit der Adresse? Es gab ja früher Probleme mit den Angaben von Hausnummer/Stiege/Tür, was seitens Enel X falsch interpretiert worden ist beim Versand der Ladekarten.

Inzwischen gibt es neue Versionen der App, man kann im Gegensatz zu früher die eigene Anschrift selber editieren. Im Eingabefeld gibt es dazu das Feld Hausnummer. Im Ansichtsmodus der Wohnanschrift in der App steht aber plötzlich statt "Hausnummer" dann "Etage, Tür, Treppe".

In Österreich ist die Reihenfolge eigentlich anders rum "Hausnummer/Treppe/Tür". Wird das dann wieder falsch interpretiert?
Dateianhänge
Adresse.jpg

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Ich persönlich habe die Nummern in der Adresse und rechts daneben nochmals.
Lieber doppelt :D
Hyundai IONIQ 38kWh 18.08.22 - 28.01.25, Kia e-Niro Platin MY20 64kWh
&charge (20km! für beide wenn aktiv genutzt)
Amazon Ref Link Wenn du so oder so bei Amazon einkaufst

Re: Enel X Way App

Helfried
read
Interessant ist, dass das Wort "Hausnummer" in meinem Screenshot gar nicht vorkommt. "Etage, Tür, Treppe" sind ja nur Zusätze zur Hausnummer, und außerdem in einer ganz anderen Reihenfolge als in Österreich üblich!

Re: Enel X Way App

lucas7793
read
Wenn man auf bearbeiten geht, dann steht "Hausnummer" für das selbe Feld.
IONIQ Electric (28 kWh): seit 10/2024
Mustang Mach-E ER: 11/2021-12/2024 | IONIQ Electric: 12/2017-12/2021 | Zoe Intens Q210: 03/2017-03/2018

IONITY Status Tracker (ionity.ev-info.eu)

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Kann ich auch die gebuchten packete im Ausland verwenden, also z.b. in Österreich oder Dänemark also bei allen ladesäulen (auch im Ausland) die in der app angezeigt werde? kann dazu leider nix auf der Webseite finden.
Niro EV SG2 Vision mit P3 und P4 in interstellar grau

Re: Enel X Way App

Niroianer
  • Beiträge: 1228
  • Registriert: So 6. Jan 2019, 22:21
  • Wohnort: Raum Stuttgart
  • Hat sich bedankt: 154 Mal
  • Danke erhalten: 434 Mal
read
@Klaus 1 Alles was in der App an Ladesäulen auswählbar ist, auch im Ausland.
Enel X ist ein italienischer Anbieter. Für den ist Deutschland auch schon Ausland.

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
read
Egal wie oft ich das Land meiner Anschrift auf Deutschland ändere (seit Jahren steht beim Buchen eines Tarifs ich würde in Italien wohnen), bei den persönlichen Daten unter Wohnanschrift steht bei meiner Adresse bei Land immer wieder nur ein waagrechter kurzer Strich. :?

Nun wollte ich seit Monaten mal wieder einen Tarif buchen, den neuen 320kWh Travel Plus, ändere die Lieferanschrift für die Zusendung der RFID Karte dazu auf Deutschland, damit die Karte auch nach Deutschland geschickt wird und nicht hilflos suchend in Italien umherkreist wie bei der allerersten Karte vor Jahren passiert, und bekomme beim Buchen nur eine Fehlermeldung :x
Testweise mal ohne Änderung der Lieferanschrift zu buchen probiert, Fehlanzeige.

Oh mei, Enel :lol:
Zuletzt geändert von TomTomZoe am So 7. Mai 2023, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
#1 05/24-
Bild 16tkm
Corsa-e 11/20-
Bild 50tkm
AMP+-ERA-e 02/18-05/24
19.2kWh/100km 197tkm
Zoe Q210 08/16-02/18 Klima 0803-0810,Batterie 0852/0853
20.2kWh/100km 54tkm

Re: Enel X Way App

Benutzeravatar
  • herbhaem
  • Beiträge: 817
  • Registriert: Di 4. Sep 2012, 17:33
  • Wohnort: Lustenau/Vorarlberg/Österreich
  • Hat sich bedankt: 134 Mal
  • Danke erhalten: 101 Mal
read
@TomTomZoe
Ich hatte auch dieses Problem. Vor Jahren das Konto eröffnet und immer war was von Italien dabei, obwohl ich Österreich gewählt hatte.
Die alten Pakete konnte ich buchen, aber keine Karte bestellen.
Als ich Travel Plus buchen wollte, knallten auch wieder Fehlermeldungen.
Ich habe dann ein neues Konto angelegt und das alte löschen lassen. Travel Plus konnte gebucht werden, die Karte kommt hoffentlich bald.
Gruß aus dem Vorarlberger Rheintal,
Herbert
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag